@kenfjohnnydee
Es gibt auch Musiker die älter als 50 Jahre sind. Haben die alle ein Hörgerät oder Implantat? Das grenzt ja schon an Altersdiskriminierung .
https://recording.de/uploads/smil470009513826a.gif
Ja, nee.... für mich ist beim Mischen auch nur der Bereich bis 10 kHZ relevant, der Rest spielt da überhaupt keine Rolle.
Aber, 1. ist der User ja noch jung und mit zunehmendem Alter wird sein Gehör ja auch nicht gerade besser. Machen wir uns nix vor, das ist schon jetzt 'ne enorme Einschränkung. Vor allem sein Hörverlust bei den 6 KHz könnte schon hier oder da Probleme (bei Mischen) bereiten.
Wenn es eine relativ risikolose Möglichkeit gäbe, sein Gehör wieder etwas anzuheben, dann wäre das schon gut. Fragen kostet ja nichts und beißen tut der Ohrenarzt wohl auch nicht.
Will aber noch hinzufügen, dass das Frequenzspektrum im 2. Video eigentlich schön ausgeglichen war.
Wenn man dann bedenkt, dass er da mit 'nem stinknormalen Consumer
abhört, ist das schon besser, als ich es vermutlich mit der Abhörsituation hinkriegen würde.
So, ich hör jetzt auch mal ins 1. Video rein. Falls mir da was Negatives in Sachen Frequenzspektrum auffällt, dann kommt noch was. Wenn nicht, dann nicht.