Was tun? Riesen Noisefloor bei Metal-Gitarren (Rauschen)

Danke Clemens und Tree!

Aber was meint ihr (ans ganze forum): machen kabel wirklich einen signifikanten unterschied? Evtl könnte es daran dann liegen, ich nehme immer die günstigen von thomman.
 
Ich würd als erstes mal die Kabel checken.

Da wird aber jemand gezielt ignoriert wa, später waren es vielleicht die Kabel und dann ist es auch egal.
Manchmal ist hier mehr nehmen als geben :D
 
Aber ich denke, dass das nicht so das Problem ist, weil das Rauschen auch auftritt wenn ich das Kabel aus den Eingang ziehe. Dann wird quasi nur das Interface mit dem PC über das Steinberg Ur22 USB Kabel verbunden.

Oder hat das Rauschen auch mit den Monitorkabel zu tun?
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Oder hat das Rauschen auch mit den Monitorkabel zu tun?

Probiere es aus, wechsel alle Verbindungen, jedes Kabel, deaktiviere was nicht zwingend gebraucht wird.
 
Thx Holgi, habe ich gerade gemacht. Aber nichts (weder positiv noch negativ) herausgefunden.
 
Also bleibt als Ursache dein UR22, das USB Kabel.

Kabel schon getauscht?
 
Ne, das UR22 habe ich erst seit gestern. Das Rausch-Problem habe ich schon vorher mit meinen anderen Setup gehabt :-/

Alt: Gitarre-->DI-Box-->Yamaha MG102c ("MiniMixer")--> (per Cinch-Kabel) MAudio Delta 2496--> Cubase/ Amplitube

Neu: Gitarre--> Steinberg UR22 --> Cubase/ Amplitube (via USB-Anschluss)
 

Ähnliche Themen

raketenmann
Antworten
18
Aufrufe
3K
Gast92251
G
M
Antworten
0
Aufrufe
24K
M
M
  • Artikel
Testberichte Boss GT-10
Antworten
0
Aufrufe
52K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben