Was sollte ich beachten , wenn ein Label demnächst mit mir einen Vertrag macht ?

  • Ersteller holk1313
  • Erstellt am
holk1313

holk1313

Registriert
25.12.04
Beiträge
95
Reaktionen
0
Punkte
119
Hallo !

Ein Label scheint an einer New Age - CD von mir interessiert zu sein.

Ich weiß nur grob über die Verträge, die möglich sind bescheid.

- Es gibt Verträge, wo man nur eine einmalige Zahlung für das Werk bekommt.

- Es gibt Verträge, wo man pro verkaufte CD Geld bekommt.

Was sind denn übliche Gagen ? Ich möchte gerne verhandeln, weiß aber nicht, was vertraglich üblich ist.

Ich möchte einen für mich günstigen Vertrag unterschreiben.

Hat jemand Erfahrungen gemacht ?????


Ich freue mich über jede Antwort !

Schönes Wochende !

Holgahhh :D
 
Hallo !

Hat denn keiner einen Plattenvertrag ? Bei den super Produktionen im [g=94]Feedback[/g]-Bereich wurdert mich das !

Schönen Tag noch !

Gruß

Holgahhh :)
 
als allererstes sollte man bei einem plattenvertrag darauf achten, nicht abgezogen zu werden :)

es gibt da sehr unterschiedliche verträge. beide bands in denen ich spiele, haben sogenannte bandübernahmeverträge. ganz grob kann das z.b. so aussehen:

- die band liefert dem label die fertig gemasterten stücke. (studiokosten trägt die band)
- das label vervielfältigt die cd im presswerk und übernimmt den druck des covers
- das label hat die rechte an den im vertrag genannten songs. also kann sie veröffentlichen wie und wann sie will. ein faires label fragt die band / den künstler natürlich nach einverständnis.
- das label räumt sich ein festes werbebudget ein, mit dem promotion für die veröffentlichung gemacht wird.
- nach dem "break even" (wenn das label durch die verkäufe der platten die unkosten wieder raus hat) fängt der künstler an, an den verkäufen mitzuverdienen. wie viel pro platte an den künstler geht, ist im vertrag geregelt.

wichtig ist, dass das label mit einem guten vertieb zusammenarbeitet, damit die platten auch in den läden stehen.

in vielen solcher verträge räumt sich das label noch eine option auf eine weitere veröffentlichung ein. d.h. er hat das vorrecht neues material das künstlers zu veröffentlichen. da sollte man eine klausel vereinbaren, dass die konditionen in diesem falle neu ausgehandelt werden wenn es soweit ist.

größere labels haben manchmal auch die möglichkeit, der band die studiokosten zu erstatten bzw. die band in ein studio zu schicken. aber bei den kleineren gibt es in der regel einen bandübernahmevertrag.

am besten lässt du den vertrag bevor du unterschreibst von einem anwalt checken. der sieht sofort, wenn mit dem vertrag was nicht stimmt.

viel glück und lasst euch nicht verarschen! ;)
 
Hallo Holk!

War gerade auf deiner Homepage und hab mir mal so euer Video und deine Musik angehört! Meine objektive Meinung: Meinst du das ernst oder ist das eine Verarschung? Falls ersteres der Fall sein sollte, solltest du dich nicht wundern warum dir keiner zurück schreibt...Es glaubt dir kein Mensch dass irgendein seriöses Label ein ernsthaftes interesse an deiner mukke hat! Freie Kunst schön und gut, werd jatzt auch nicht sagen das dein sound scheisse ist, weil das sicher nach wie vor eine geschmacksfrage ist. MEin Rat an dich: HÖR AUF!!! Allein schon dass du die den Namen der Ärzte mit dir in Verbindung bringst finde ich eine verarschung.

In diesem Sinne

Liebe Grüße

L

p.s Ich geh davon aus dass mein Vorredner noch nicht auf deiner Homepage war :D
 
Hallo !
Jetzt muß ich etwas klarstellen. Ich will nicht meine Rockmusik einem Label anbieten.

Das habe ich nicht gesagt. Ich schrieb New Age Musik. Es handelt sich um 2 gut produzierte Meditationscds.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich kann sehr wohl meine Rockmusik einordnen und weiß, daß ich noch Anfänger bin.
Das ist mein Hobby und es gibt immer einen, der besser ist als Du !!!

Hörst Du deshalb auf ?

Mir geht es um Musik und Spaß.

Genug gerechtfertigt.

Schönes Wochende !

Gruß

Holgahhh
 
ja ich glaub du hast dich genug gerechtfertigt...

nette ansage übrigens ;)
 
@ holgah deine gruppe rockt, ich hab mich kaputt gelacht bei "ab 18"

macht weiter so :)
 
Also Deine Website und die Rockmusik - das ist ganz o.k.

Zu Deinen Bedenken bezüglich eines Plattenvertrages:

Das ist ein Thema, das Du überhaupt garnicht überblicken kannst.
Grundsätzlich ist es aber so, daß Dir erstmal nicht viel passieren kann.
Es gibt gewisse Regeln, die jeder einhalten muß.
Auch der, der Dich abziehen will, kann nicht machen was er will.
Hier in Deutschland ist das alles noch ganz easy und nachvollziehbar.

Wenn es ernst wird Solltest Du in jedem Falle einen spezialisierten Anwalt
konsultieren.
Irgendwelche Pauschalaussagen kann man nicht machen.

Dein Werk ist nach Romanischer Rechtsauffassung jedenfals nicht von Dir als Urheber zu trennen. Nach Angelsächsischem Recht geht sowas aber.(Amiland)

Du wirst auch immer bereit sein gewisse Zugeständnisse zu machen, nur um
eine VÖ zu haben, und sei es auch nur als Referenz.
Das ist die Schere, die hier für uns alle aufklappen würde.
Man muß sich entscheiden.

In jedem Falle ist es wichtig, daß Du für Dein Schaffen auch entlohnt wirst.
Eine Mitgliedschaft in der [g=119]GEMA[/g] ist zu empfehlen.
Mir sind Fälle bekannt, wo eine große Firma nach 15 Jahren noch eine schöne Summe an einen Typen nachzahlen durfte, dem sie damals 50 DM in die Hand gedrückt hatten .
( Er hatte Musik-Clips für Hörspielkassetten erstellt, die sich aber später rasend gut verkauft haben)
Du kanns also ganz gelassen jeden dazu animieren, Dich über den Tisch zu ziehen !!!
Das Geld ist Dir dann sicher !

Das ist jetzt ernst gemeint.

Ein Vertrag dürfte wohl in erster Linie zwischen Dir und einem VERLAG
zustandekommen. Der VERLAG kümmert sich um die VERWERTUNG.
Das lässt er sich auch gerne etwas kosten. 50% vom Verlagsertrag sind da ganz normal. Da mußt Du durch.
Ein Verlag erbringt eine Leistung, die Du s o nicht auf die Reihe bekommen wirst, ohne es schon 20 Jahre gemacht zu haben. Das mußt Du anerkennen.

Im Übrigen müssen Deine Vertragspartner ja auch von irgendwas leben.



Viel Glück
fmo


P.S. Ich finde es recht bedenklich, daß hier auf HR.de niemand irgendetwas darüber zu berichten hat.
Trotzdem möchte ich an dieser Stelle auf einen rechtguten Beitrag hinweisen , den man hier auf HR.de bekommen kann.Guckst Du hier !
Marcoman sei Dank !
 
Danke Für Die Hilfreichen Tips !!

Schönes Wochende !

Gruß

Holgahhh
 
Hossa.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Informationen bezüglich "über den Tisch ziehen" (Du meinst wahrscheinlich rein finanziell) nicht im Internet findet.
Ich empfehle das Buch "Musik & Moneten", Author weiss ich nicht auswendig (einfach mal bei Amazon gucken). Dort ist sehr anschaulich erklärt, wie sich sowas abspielt, wer alles an so nem Vertrag beteiligt ist (der Techniker im Studio hat als künstlerischer Produzent auch Anspruch auf Kohle!) und die große Frage nach dem wieviel WOVON wird auch sehr detailiert erklärt.
Es ist also z.B. so (wenn ich es noch richtig im Kopf habe), dass z.B. 20% vom bereinigten Handelsabgabepreis wesentlich weniger sein kann als 15% vom Detailverkaufspreis (oder so). Da ich mich nicht intensiv mit der Materie beschäftige und das Buch nur "so nebenbei" gelesen habe, weiss ich das alles nicht auswendig.
Jeder Punkt im Vertrag ist sehr wichtig und man mss auf jeden Fall zwischen den Zeilen lesen - eigentlich so wie bei jedem Vertrag im Leben. Nur muss man auch wissen, was das bedeutet, was da zwischen den Zeilen steht. ;)

Also bitte bitte vorher informieren und wenn denn wirklich ein Vertragsentwurf ins Haus flattern sollte, auf jeden Fall das Geld für einen Anwalt investieren. Das Geld wird sich in jedem Fall rentieren. Bevor Du nachher dastehst mit einem Vertrag, den Du unterschrieben hast und die Plattenfirma sämtliche Kosten von Dir zurück verlangen kann (was durchaus legitim ist anch deutschem Recht). Ich muss da also meinem Vorredner bezüglich "lass Dich ruhig über den Tisch ziehen" sehr deutlich widersprechen. Weil das Label bei nem entsprechenden Vertrag z.B. 100.000 Platten pressen lassen kann und sich die Kohle von Dir zurückholen kann. Und wie jeder weiss, ist das Pressen von einer derartigen Anzahl Platten plus Drucksachen, plus eventuelle "künstlerische Maßnahmen" (z.B. erneutes Mastering, Remixe, etc.) nicht gerade billig.

Auf jeden Fall: SORGFALT WALTEN LASSEN!


Hoffe, zumindest ein Stück weit geholfen zu haben.

Gruß,
Stu (ja, ich bin zurück :p)
 
jo holg,

um dich erstmal wieder auf den Boden zu hohlen. Kennst du die Band Disbelief? Sind Bekannte von mir. Wir haben auch mal mit ner ABnd aus Australien gespielt - Nokturnal -. Die Sache sieht bei denen so aus. Die band Organisiert die Tour und bezahlt diese. Einnahmen kommen nur von den Verkauften CD´s und dem Mechandising. Ansonsten machen die alle ganz Normale Jobs in Einvernehmen mit den Geldgebern :D

Grüsse
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
37K
WaldebeatZ
WaldebeatZ
M
Antworten
4
Aufrufe
2K
human_ray
human_ray
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
Black_Bender
  • Artikel
Testberichte Sidsonic TUBES!
Antworten
11
Aufrufe
26K
Black_Bender
Black_Bender

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben