Was sind "ips" beim Delay?

  • Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am
J

JakobRosemann

Registriert
18.09.04
Beiträge
1.085
Reaktionen
71
Punkte
1.568
Hi!
Ich lese in letzter zeit des öfteren von 15ips bei Delay-Einstellungen.
Rechnet man das auf ms runter oder wie darf man das verstehen?

Danke und Gruß
jakob
 
inch per second

kommt von alter Bandmaschinen-technik.

Ari


ps: Sorry Wolfi, war grad am Editieren. Wollte dein Satz nicht klauen. :D
 
Kommt von der Bandmaschiene.
 
ok, danke - aber wie rechne ich das auf ms um?
helft mir rechengenie bitte auf die sprünge
:)
 
JakobRosemann schrieb:
ok, danke - aber wie rechne ich das auf ms um?

Gar nicht. Weil der Abstand zwischen Record und Playbackkoepfen ist von Tape deck zu Tape deck verschieden.
 
kommt auf den kopfabstand an... 15ips gibt die bandlaufgeschwindigkeit an.

um welches [g=8]plugin[/g] bzw. gerät handelt es sich denn?

lg
flox
 
habe das in bobby owinskis miging engineer's handbook gelesen.
da war keine hardware explizit genannt.
halt kurze slap back (heißt das so?) delays...
sorry, dass ich nicht mehr sagen kann..


ging eben so um "links original, rechts delay" geschichten zur fettung/verbreiterung des sounds...
 
JakobRosemann schrieb:
ging eben so um "links original, rechts delay" geschichten zur fettung/verbreiterung des sounds...

Ich hab´s gewusst das es wieder auf so einen Scheiss hinausgeht!
 
:D warum?
ist das doof?
 
ging eben so um "links original, rechts delay" geschichten zur fettung/verbreiterung des sounds...

soweit ich mich erinnere gehts da eher um delay statt reverb, um einen räumlicherne klang zu bekommen. also mit viertel- oder achtel-delays im passenden tempo. keine schweinerein.

lG f
 
Da geht´s um ein reines Rock´n Roll Delay und nicht um "Breitermachen".

fas1piano schrieb:
also mit viertel- oder achtel-delays im passenden tempo.

Da gibt´s kein passendes Tempo. Das bestimmt die Bandgeschwindigkeit.
 
@Wolfgang ... finde dich halt einfach damit ab: die Hälfte hier macht Schweinereien, davon haben 80 % mit Phasen zu tun, die andere Hälfte macht HipHop :D

wie lang willst du dich noch dagegen wehren???? ;)
 
foxytom schrieb:
wie lang willst du dich noch dagegen wehren???? ;)

Es werden weniger.

Die eine Haelfte lernt dazu und die Andere erschlag ich!
 
ok, jetzt bin ich auch verwirrt:


- rock n roll delay ist dieses elvis slapback delay, oder ? das man richtig hört?

- und bei den tape delays konnte man die geschwindigkeit nicht einstellen?

- owsinski erklärt - mein ich zu erinnern - dass man einem instrument ein delay in achteln oder vierteln gibt, um einen räumlicheren klang zu bekommen und den groove zu unterstützen. richtig? das könne man dann noch etwas anders pannen als das instrument. statt reverb

falsch verstanden?

lG f
 
- und bei den tape delays konnte man die geschwindigkeit nicht einstellen?


falsch verstanden?

lG f

wie schon gesagt wurde, das Delay richtig sich nach dem Abstand der Tonköpfe der Maschine und der Geschwindigkeit des Bandes.

Die Geschwindikeit kann/konnte man regeln (in Stufen), aber nicht den Abstand.

Daher war mit dieser Methode kein im Timing zur Musik passendes Delay möglich. Was du evtl. meinst sind Echo-Geräte, die einen Aufnahmekopf und mehrere Wiedergabeköpfe hatten. Die konnte man aber auch nur zumischen und selten in der Geschwindigkeit regeln.
 
fas1piano schrieb:
ok, jetzt bin ich auch verwirrt:


- rock n roll delay ist dieses elvis slapback delay, oder ? das man richtig hört?

Genau.

- und bei den tape delays konnte man die geschwindigkeit nicht einstellen?

Bei expliziten Tape Delays (wie Echolette usw...) schon aber nicht bei Tape decks wo man nur zwischen 7,5 / 15 / 30 ips umschalten konnte.

- owsinski erklärt - mein ich zu erinnern - dass man einem instrument ein delay in achteln oder vierteln gibt, um einen räumlicheren klang zu bekommen und den groove zu unterstützen. richtig? das könne man dann noch etwas anders pannen als das instrument. statt reverb

falsch verstanden?

Raeumlicher Klang - ja, anders pannen - nein.

Raeumlichkeit hat nichts mit Stereo zu tun.
 
ok - klarheiten beseitigt. danke!
 
ok, manchmal kriegt man hier echt zu viel auf n deckel.
anstatt mal ne klare antwort zu bekommen.
naja, ich geb mich geschlagen - trotzdem danke :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
753
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben