was sind "emulierte ports"? (cubase se3)

P

pb05

Registriert
30.12.04
Beiträge
161
Reaktionen
0
Punkte
211
kann mir das evtl jemand kurz mal erläutern, damit ich verstehen kann, was es damit auf sich hat?
ich habe nämlich in einem unterverzeichnis namens "[g=32]midi[/g] port enabler" eine datei namens "enableemulated" direkt in den "cubase se"-ordner verschoben.
jetzt zeigt mir cubase "emulierte ports" an und ich kann mit dieser bezeichnung nichts anfangen.

wäre schön, wenn mir jemand zu dieser thematik auskunft geben könnte, da ich gern "verstehen" würde, was und warum ich das machen musste, um die [g=5]latenz[/g] in de griff zu bekommen!

danke im voraus! ;)
 
ich glaube darüber solltest du dich eher hier schlauer machen können... ;)
 
nachtrag: habe die e-mu 0404 karte,...
 
Im Grunde sind sie nix.
Ich hab mal gelesen daß diese emulierten Midiports irgendwas mit Windows zu tun haben, das quasi Windows die bereitstellt und Cubase die nur in die Liste aufgenommen hat um mehr Verwirrung zu stiften oder so ähnlich.

Wie auch immer, deaktivieren der emulierten Midiports ist das was empfohlen wird.
 
und gerade DAS ist es, was mir absolut nicht in den kopf will, denn wenn ich ein [g=77]vst[/g]-instrument spiele, zeigt mir cubase an, dass der eingangskanal (also der meiner soundkarte e-mu 0404) "emulated" ist und trotzdem spiele ich über ihn ein...das ist absolut konfus und unverständlich - frage mich echt, weshalb das ganze zeug so schweineteuer ist und man eine s.a.e-absolvent gewesen sein muss, um da nen durchblick zu bekommen?

;)
 
Naja, irgendwie funktionieren ja diese emulierten Ports auch (teilweise). Es soll auch Leute geben bei denen NUR die funktionieren.

Wie auch immer, frag mich nicht was das alles für einen Sinn hat (aber laß es mich wissen falls du mal jmd. triffst der wirklich denn Sinn dahinter kennt).

Wenn du übrigens NUR emulierte Midiports sehen kannst (und gar nicht die echten) mußt du eine Datei namens "Ignoreportfilter" aus dem Cubase Ordner "[g=32]Midi[/g] Port Enabler" in den eigentl. Cubase-Ordner ziehen (also der in dem die Cubase.exe liegt).

Bei den emulierten Ports kann es übrigens sein daß du immer normal einspielen kannst, aber dann bei der Aufnahme merkst daß die Noten total konfus aufgenommen wurden, überhaupt nicht so wie du sie eingespielt hast. Das hängt auch mit der Zeit zusammen die Cubase schon geöffnet ist. Also am Anfang stimmt die [g=32]Midi[/g] Aufnahme mit emulierten Midiports noch, nach einer Stunde ist es aber Schluß mit lustig (Noten stehen irgendwo).
 
Das hatte wohl was damit zu tun das Cubase dann nur diese Ports angezeigt hatte. Eigentlich war das Problem damit genau andersrum, man musste Cubase sagen das es nicht Ports ignorieren soll, sondern alle anzeigen auch die "echten" Midiports.

Ich meine die emulierten Ports haben was mit DirectX zu tun. Windows erzeugt da wohl virtuelle Ports von wirklich vorhandenen. Die Anwendung greift bei diesen emulierten Ports dann nicht direkt (über die Multimedia-API) auf den Treiber zu sondern erst wieder auf "virtuelle Hardware" was dann natürlich eine ziemliche Bremse ist.
 
das es nicht Ports ignorieren soll, sondern alle anzeigen auch die "echten" Midiports.
Ja eben, deswegen die Datei "Ignoreportfilter" um eben nichts auszufiltern.
 
ok, danke - habe eben mal diese beiden dateien ausgetauscht und anstatt der "enableemulated" jetzt dei "ignoreportfilter" - datei in den systemordner kopiert...funktioniert auch!

und am besten frag ich gar nicht mehr warum, sondern freu mich, dass die kiste läuft!

:D
 
Dazu hät ich dann noch eine Frage! Und zwar bin ich einer derjenigen, die NUR über den emulierten Microsoft Wavetable Port Midispuren hören können. Woran kann das liegen? Ich würd auch liebend gerne die emulierten Ports deaktivieren und über die Mididaten über den realen Port wiedergegeben bekommen!
Liegt es an einer Systemeinstellung von Windows?

P.S.: Meine Soundkarte ist eine Audiotrak Maya44 und ich nutze Cubase SL2!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
18K
twinnpeaks
twinnpeaks
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben