Was sind die Tricks der Sample-Profis?

M

MoeD

Registriert
14.09.04
Beiträge
66
Reaktionen
0
Punkte
75
Mich würde mal interessieren, was ihr denkt, wie Künstler wie UNKLE oder Tricky z.B. an ihre Drums herangehen. Hierbei handelt es sich ja überwiegend um gesampelte Drums (zumindestens denke ich das). Klar haben diese Leute teures Equipment zur Verfügung, aber irgendwo müssen ja auch Tricks und Kniffe in der Bearbeitung liegen, die die Sounds so fett machen. Oder auch bei The Prodigy zum Beispiel. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das letzte Prodigy Album fast ausschließlich in Reason enstanden sein soll.
Ich geb mal ein Beispiel:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also hab noch mein sampling praxis buch im angebot
 
:D um gottes willen, das buch hab ich auch. hilfe, also ich finds nicht gut. hatte wohl irgendwie falsche erwartungen daran. da steht doch eher drin wie man instrumenta "absamplet" und sie dann bearbeitet damit man das schön mit dem sampler spielen kann. meine ich mich zumindest zu entsinnen...

@ MoeD
du willst ja eher so hiphop-sampling machen?also drums samplen? oder mal ne ganze schlagzeug passage? oder sonst mal songs? also weniger ein piano samplen um es dann spielen zukönnen...?
dann ist ein guter trick, gute samples zu suchen und diese zu benutzen. die leute von prodigy werden denke ich lange nach dem passenden sounds diggen.
 
Na ja, ich bin jetzt nicht so der Hip Hopper und Hip Hop Samples klingen ja meist auch nen bischen anders, synthetischer. Das Beispiel, dass ich oben gepostet hab, trifft es ganz gut. Früher hat man solche Musik als "Trip Hop" bezeichnet. Ich weiss nicht, ob das immer noch so ist.
Und ich mein einzelne Samples und deren Bearbeitung. Nach guten Samples such ich mir auch meist den Wolf und hab auch schon mit gelayerten Drums und mit der sogenannten New York Compression rumgespielt. Konkret frag ich mich teilweise zum Beispiel, wie an bestimmten Stellen, an lauteren Passagen höhere Druck erzeugt wird, so das die Übergänge von leisen zu lauten Passagen richtig "knallen". Werden dafür Drumspuren einfach gesdoppelt und unter die eine Passage gelegt und die andere nicht?
 
naja, wenn du was sampelst,
dann sind die doch gar nicht so schlecht,
also meiner meinung nach, FERTIG ;)
ich mach da gar nichts mehr.
 
hip hop und synthetisch :roll: ... also eigentlich wird gerade im hi hop hauptsächlich von alten soul platten gesampelt...

aber kommt immer drauf an was für hip hop, in berlin im ghetto klingt´s synthetisch.
 
Also das mit den gesampelten Soulplatten ist richtig, aber das ist doch heutzutage auch nicht mehr so aktuell, oder? Das der Wu-Tang Clan z.B. früher fast komplette Soul-Platte neu interpretiert hat ist mir schon auch klar, aber der meiste Radio-Hip Hop heutzutage hört sich da weitaus synthetischer an, und nicht nur der aus Berlin.
 
Hallo

also typische Trip Hop Samples entstehen oft durch Rumspielerei mit Drumsounds, filtern, delayen, verhallen, zerstören, komprimieren alles was dir einfällt.

Delays aufzeichen umdrehen, kurze Schnitte mit den besten Sounds erzeugen und die als Drumsamples nehmen

......vieleicht als Anregung

Adlips machen, stretchen, pitschen verhallen......das selbe Spiel von vorne.
kreativ sein.........

Massive Attack sind da das reine Lehrbuch für...




Gruß
studiocrew
 
was ist den trip hop? ich kann mir da nichts konkretes vortsellen. ist das so langsamer traurig/deeper hiphop?

ich hab mir grad eben sogar das bei wiki durchgelesen, hehe, ich kenne nichtmal eine der bands die da stehen :D
 
hier mal ein kleiner einblick in das sample repertoire von UNKLE.
 
Wordless schrieb:
:D um gottes willen, das buch hab ich auch. hilfe, also ich finds nicht gut. hatte wohl irgendwie falsche erwartungen daran. da steht doch eher drin wie man instrumenta "absamplet" und sie dann bearbeitet damit man das schön mit dem sampler spielen kann. meine ich mich zumindest zu entsinnen...

Was hattest Du denn ursprünglich erwartet?
Was hätte denn Deiner Meinung nach in das Buch hineingehört ?
 
@ Wordless: Na, ich hab doch ein Beispiel gepostet. Ansonsten einer der bekanntesten "Trip Hop" Interpreten dürfte wohl Tricky sein. Kannste hier reinhören:


oder


Also im Prinzip haste Recht mit langsamem/traurigen/deepen Hip Hop.

@ STUDIOCREW: Danke, genau solche Infos haben mich interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wordless: massive attack nie gehört?

ich bin wordless!

trip hop hat mit Hip Hop gar nix zu tun, nix.
Ausser das das Tempo langsam ist.
 
@HomeProducer: das kannst du auch nicht so sagen. als einer der urväter des trip hop gilt der (früher) göttliche dj shadow. der hat auch viel für die bristol posse gemacht. also, instrumental hiphop und trip hop liegen recht nah beieinander.

aber hast recht, der radio hiphop scheiß (tschuldigung) hat absolut nichts mit trip hop zutun!!
 
stopstop... dj shadow als "urvater" zu bezeichnen ist wiederum gewaltig übertrieben. man vergleiche mit daten:

erster release "massive attack": 1988
erster release "dj shadow": so ca. 1995

tricky ist da schon eher DER urvater.
 
hehe, ok, jetzt habe ich kapiert was triphop ist :D bedanke mich für die gratis lehrstunde

@fmo
ich hab halt eher dieses hiphop-sampleing ding erwartet. also songpassagen samplen von alten platten. nicht instrumente aufnehmen und loopen um sie dann spielen zukönnen.
es kommt zwar auch drin vor in dem buch, aber halt ein wenig knapp. oder das andere halt ein wenig zulang. oder auch sachen wie "der aufbau eines samplers" wo einem 5 Seiten lang erklärt wird was RAM ist und CPU. das ist weder nötig, noch wichtig, noch interessant. finde ich.
hätte lieber tipps gehört wie manrauchen und knistern aus samples bekommt oder wie man die am besten schneidet. sachen die ich inzwischen selbst auf die reihe bekommen habe.
vielleicht hat mich das buch ja auch genau dahin geführt. subtil über die wissenvermittlung in sachen CPU... der ist nämlich bei mir immer im grünen bereich in reason... nur die samples... die clippen machmal...
 
Du willst n paar Tricks? Probiere mal folgendes:

Setze deine Kickdrum & Gate sie mit einer "Base". Nimm ne [g=149]Snare[/g]/Drum und setze sie so das sie als Strucktur gebendes Element dem DJ die [g=45]Bpm[/g] anpassung etwas erleichtert. Klassisch wäre für die [g=149]Snare[/g] hier auf 2 & 4. Begleitet von nem Breakbeat.
Schau das der [g=118]Bass[/g] unter der Drum nicht zu lang ist & genug Platz für deine "[g=83]percussions[/g]" behällt.

Um dem ganzen nun den KICK zu geben setze zb. noch weitere Drums ein. Welche aber durch max 2 beats nicht die LINIE vorgeben sondern nur eine Stelle betonen & vermeide es zuviel auf der Panorama Mitte liegen zu lassen sonst wirkt der Beat nicht interessant.

Fasse die Gated Base&drum in EINEM monokompressor zusammen und bastle bis sie "zu Leben" beginnt. Sie als diesen typisch Pumpigen Sound bekommt.

& zum Cliping: Bau dir ein Grundkonstrukt das eine Masteringsuite am ende besitzt. Davor setze einen EQ mit dem du deine SUB BÄSSE etwas unter Kontrolle bekommst. E voila es wird schon nemme so schnell Clippen weil viel "müll" weg is. wenn du dann immer noch cliping hast setzte hinter dein EQ als allllllller letzte Instanz ein Limiter. Der dein Signal nach Möglichkeit nie wirklich Regeln muss.. sondern nur seltene EXTREME Spitzen abfängt. wenn es zu oft passiert geh her und drücke dein Signal in nen Stereomultibandkompressor der die [g=349]Frequenz[/g] welche heraussticht (zb.- die [g=149]Snare[/g]) abfängt und niederdrückt.

*überlegt*
Mit Gated Drum meinte ich das du deinen Drumcomputer nutzt und das Signal out auf der Rückseite verwendest um es in das Gate in deines zb. Synth zu schleifen. Das ergänzt sich nämlich richtig geil... Und für die freaks die das noch weitertreiben möchten - belegt doch mal auf die Selbeweise (OHNE geladene Samples) die Kanäle eures Drumcomputers. & ihr habt einen recht coolen Drumcomputer oder Sequenzer Synth der sich echt ned verstecken muss...
Ich galube das Teil bastle ich gleich mal in mein neues Refill mit ein :) Is immer so n Scheiss das jedesmal neu zu verbinden^^
 
kauf dir einfach producer kits
kannste nichts falsch machen
hast übelst geile drums und darfs damit machen was du willst
 
...jetzt weiss ich, was ich die letzten 19 jahre falsch gemacht hab...



















:gaga:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
Can
Antworten
1
Aufrufe
10K
Ethersis
Ethersis
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben