was sind Algorithmen?

J

Julsz

Registriert
05.04.09
Beiträge
395
Reaktionen
0
Punkte
544
Kann mir einer sagen was genau Algorithmen sind?
 
in welchem zusammenhang? und wieso nicht googlen?
 
Ich habe da letztens ein Interview in der Groove gelesen wo ein Künstler was über seine Musik und Algorithmen erzählt hat, nur weiß ich selbst nicht was er damit meinte. Wikipedia konnte mir auch nicht weiterhelfen. Ich habe schon des öfteren dieses Wort in Verbindung mit Musik gehört, kann mir aber leider nicht erklären was genau damit gemeint ist....
 
ich verstehe das wort "algorithmen" als eine art rechen formel, die quasi bestimmte bestehnde werte miteinander verknüpft.

[g=108]hall[/g] algorithmen sind besipielsweise die gesamte zusammen rechnung und zuzammensetzung eines [g=108]hall[/g] signals, das impulsverhalten beispielsweise die rechnerische gesamtdarstellung der ERs zu allen tönen.

das ist aber nur meine VERMUTUNG bzw herleitung, wirklich wissen tu ich es nicht.
 
Hallo!

Die Definition im Wikipedia-Artikel entspricht wohl der gemeinläufigen Definition eines Algorithmus'.
Ein Algorithmus ist demnach einfach eine Lösungsvorschrift, um ein vorgegebenes Problem in endlich vielen Schritten zu lösen. Das ist wie eine Art Kochrezept: Am Anfang hast du einen leeren Topf und Zutaten, und durch den Algorithmus (das Rezept) wird nach endlich vielen Arbeitsschritten eine schmackhafte Spargelcremesuppe draus.

Wenn du jetzt also das Wort Algorithmus mit Musik in Zusammenhang bringen willst, würde der Algorithmus nichts anderes sein als das "Rezept", das dem Musiker sagt, wie er ein Lied spielen muss - also quasi das Notenmaterial, welches die genaue Tonabfolge beinhaltet.

Es gibt auch ein paar seltsame Musiker, die auch irgendwelche mathematischen Algorithmen - Zahlenfolgen - in Musik umwandeln. Beispielsweise werden da bestimmte Bitfolgen zu Noten umgewandelt, oder konstruierte Zahlenfolgen (3, 2, 8, 2, 1, 4 ...) als Tabs auf der [g=422]Gitarre[/g] gespielt usw.

Tool beispielsweise konstruierten ihren Song "Lateralus" basierend auf der Fibonacci-Folge. Die Silbenanzahlen des Textes entsprechen deshalb genau der Zahlenfolge.

Der Algorithmus für die Fibonacci-Folge lautet in etwa: Die ersten beiden Zahlen sind 0 und 1. Jede weitere Zahl ist die Summe der beiden vorhergehenden. Also 0, 1, 1, 1+1=2, 2+1=3, 3+2=5, 5+3=8 , usw.

Im Endeffekt gibt es für solche Spielereien eigene Genres wie "Mathcore" und so. Klingt aber meistens total strange und... nunja, scheiße.
 
Ein Algorithmus ist eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems.

In der Musik gibt es schon sehr lange Ansätze zur algorithmischen Komposition von Musikstücken. Stickwort: das "musikalische Würfelspiel".

Viele klassische Komponisten haben sich mit solchen Ansätzen auseinandergesetzt, und auch angewendet.

hier gibt's eine kleine Einführung ins Thema:
http://www.uni-hamburg.de/Wiss/FB/09/Musik/Ws2005/802/Peters_Algorithmische_Komposition.pdf
 
Sorry Doppelpost
 
Sorry Doppelpost...
 
@ froschhund: gute Antwort!

@thma: wow, ein tripple-Post! ;-)
 
>>> @thma: wow, ein tripple-Post!

Manschmal benimmt sich die Forumsoftware wirklich sonderlich.
Da stimmt wohl etwas mit dem Algorithmus nicht ;-)
 
@froschhund

Danke,
das ist ja mal ein
gelungener Erklärungsansatz!
 
Und was sind Schnürsenkel??
 
Ein Algorithmus ist demnach einfach eine Lösungsvorschrift, um ein vorgegebenes Problem in endlich vielen Schritten zu lösen.
Nur der Vollständigkeithalber: Es gibt auch indeterministische Algorithmen.
 
Algol:

benebelndes Getränk, bei Programmierern sehr beliebt


Algorithmus:
unbeholfene Tanzweise eines Programmierers nach Genuss des
---->Algol-Drinks
 
Nur der vollständigkeit halber: ein nichtdeterministischer oder indeterministischer Algorithmus ist definitionsgemäß nur dann ein Algorithmus, wenn er irgendwann Endet. Die nichtdeterminiertheit sagt nur aus, dass es nicht feststeht, wie dieser Algorithmus abläuft.

Grüße
Nerezza
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
2
Aufrufe
325
ksoa
ksoa
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
420
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
865
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben