Ich schreibe nur Kritikpunkte - das heisst nicht das alles schlecht ist, sondern, dass es Verbesserungspotential gibt
Zur Musik:
Dass der Rhythmus von vorne bis hinten exakt gleich durchläuft macht das Stück öde. Versuche zu variieren und z.B. jeweils vorm Refrain ein bisschen Spannung aufzubauen.
Die Akkorde stimmen nicht ganz. Du spielst immer G-D-em. Ab und zu kommt im Original auch mal G-D-C. Ich weiss jetzt auswendig nicht wann und wo - das musst Du Dir mal raushören.
Geh' mit den (Gesangs-) Verzierungen sparsamer um. Ich würde sogar erstmal eine Version ganz ohne Verzierungen üben - bis bei der Version der Ausdruck / das Feeling im Gesang da ist.
Lass' Dir den Text übersetzen und versuche den Inhalt rüberzubringen. Wenn das überzeugend klappt, kannst Du (sparsam) verzieren.
Zum Video:
Die Lichtsituation ist besch**** - eiden. Zu dunkel und fehlender Weissabgleich/falsche Lichttemperatur.
Deine (abgewinkelte) Handhaltung bei der Schlaghand ist die der typischen "Alibi-Gitarrenspieler" bei den Playback-Fernsehshows der 70er Jahre. Das sieht miserabel aus. Spiele bei diesen Aufnahmen "richtig" mit.
Die Handbewegungen sind aus dem Rhythmus. Du greifst im Bild G-Dur, während im Ton schon D-Ur erklingt.
Die Schärfe der Kamera liegt auf der Raumecke hinter Dir - anstatt auf Dir.
Der Hintergrund ist denkbar ungeeignet.
Die Kameraführung wirkt unruhig und planlos. Wenn Du schon Playback machst, kannst Du auch mehrere Videoshots machen und die hinterher schneiden - das sieht besser aus als das Hin-und-her-gezoome und geschwenke.
Clemens