Was Nettes "Abends auf´m Sofa" (Akustikgitarrensound)

Registriert
05.12.02
Beiträge
474
Reaktionen
0
Punkte
517
Hallöle Allerseits !
Eigentlich bin ich ja eher in der spanischen Musik zu Hause, aber ab und an bin ich auf Abwegen. ...so auch bei diesem kleinen Stück, daß auf keinen Fall bierernst gemeint ist. Eher eine kleine nette Spielerei namens "Abends auf´m Sofa" (Schlafliedchen für McDeath :-D ).
Ich bin durchaus an Vorschlägen interessiert zu Sound, Arrangement etc. und ob die abendliche "Sofastimmung" ein bißchen rüber kommt zu Euch. Aber laßt es locker angehen...Mir hat dieses kleine Stückchen Spaß gemacht und es wäre nett, wenn es durch freundliche Wortmeldungen auch weiterhin so bleibt.

Für die Akustikgitarristen noch der Hinweis, daß die Gitarre eine 32 Jahre alte Flamencogitarre von Maestro Morales aus meiner 2. Heimat Granada ist. Je älter sie wird, desto schöner klingt sie :-D

Hier der Link (mit freundlicher Unterstützung von McDeath)

Gutes Glas Wein und dann...
"Abends auf´m Sofa"

http://www.bastardsword.org

best strings greetings aus Hannover
Euer gitano :-D
 
Bidde bidde darf ich sampeln ;-) Ne Scherz beiseite klingt absolut Klasse gibts nur eins zu sagen! Super Ingo ;-)

Gruß
Christian
 
Sehr hübsch! Und gut gespielt! Den Sound finde ich insoweit auch O.K., er kommt sehr natürlich rüber. Das ist zwar keine studio-geschraubte Hi-Tech-Gitarre, aber das muss es ja auch gar nicht!

Eine Kleinigkeit vielleicht noch: Man hört irgendwie, dass du einen Denoiser oder eine Noise Gate benutzt hast. Ich tippe eher auf
Denoiser, denn wenn die Gitarre einsetzt, ist ein leichtes rauschen zu hören. Das ist bei mcDeath´s Metal Sachen sicher kein Problem ;-) aber bei leisen, dynamischen Gitarrengeschichten schon.

gruss
Mk
 
jenau! Spiel mal ein paar Gitarrensachen für die Samplebase ein!

gruss
Mk
 
Hallöle !
Thx für die Blumen ! :-D Freut mich ungemein, daß es euch gefällt.
Für die Samplebase was einspielen ??, jau würde ich ja glatt machen- aber gitano <<< nix Ahnung hat wie daß passieren soll. Helft mir mal auf die Homerecordingsamplebasefüße bidde :-D *.

@birdseedmusic Deine Ohren "alle Achtung"-fein daß ich weiß, wessen "Radartüten" gut funzen ! aber hier ist nix mit Denoiser gemacht. Die Gate/Kompressor und Expander Kombis haben für die Rauschminderung die brauchte nix getaugt. Deshalb habe ich es "Klassisch" gemacht; Leichten Kompressor und Fingerspitze beim EQ :-) Der Rest ist schon gutes Rohmaterial !
Mc Death (special thx !) hat mir jetzt erst einen Denoiser geschickt (analytischer)...mal sehen vielleicht schicke die Aufnahme da noch mal durch. ..sobald ich weiß wie der funzt.
Ganz klar bin ich aber voll und ganz deiner Meinung ! Dieses rauschen nervt mich auch einwenig. Will ja lieber mehr von meiner Gitarre hören *grins*.

Thx noch mal für die superschnellen Rückmeldungen & vorerst darf noch nix gesampelt werden, da der Mix bestimmt noch besser wird !

:-D

Cui bis demnächst
Euer gitano
 
Hi Gitano,

falls du wirklich nichts dagegen hast, wenn ich daraus ein komplettes Lied arrangiere, würde ich es dir gerne per mail senden.

Gruß
Christian
 
Hallöle whitechild !
Wenn du mir eine mail schickst (ingo.buerger@gmx.de), in der du klar äußerst daß du dies nur für dein privaten Zwecke (und für mich als Überraschung machst :-D )+deinen genauen Adressdaten+Geb. Datum. ist das ok.

Sorry, aber soweit muß ich mich leider, leider absichern (nicht falsch verstehen). Vor einigen Jahren habe ich sehr unliebsame Erfahrungen mit dem Urheberrecht gemacht deshalb nur so jetzt.

Sobald ich deine mail habe schicke ich dir meinerseits eine Bestätigung.

Sorry die Umstände (normalerweise würde ich dies auch gern lockerer handhaben).

best regards
gitano
 
hi, gitano!

schön mal was von dir zu hören! :-) das stück gefällt mir sehr gut, schön entspannt, für die abendliche sofarunde bestens geeignet.

nur ein paar kleinigkeiten als anregung:

- ich finde, die gitarre klingt etwas scharf höhenbetont. ich weiß ja nicht, wie die gitarre 'im original' genau klingt, vielleicht solltest du da die mikro-position noch etwas perfektionieren. die bass-saiten klingen nach meinem geschmack dagegen etwas dumpf. neue saiten hast du genommen, nehme ich an? dann liegt's wohl eher an der gitarre oder deiner technik. aber das ist wirklich reine geschmackssache, ich persönlich mag halt einen recht harten "daumennagel-sound", aber das muss ja nicht jedem gefallen.

- weißt, du, wo das rauschen herkommt? das stört schon etwas. bist du mit dem nt3 direkt in die hoontech? dann wundert mich das starke rauschen schon... :-?

aber insgesamt sehr schön!

grüße,
martin
 
Hallöle neil !
Nett daß du reingehört hast !
Die Gitarre ist eine Flamencogitarre, die sehr schnell anspricht und eher trocken und spitz klingt (spricht viel schneller an als klassische Gitarren) und sie spuckt den Ton regelrecht aus ! Die Höhen habe ich extra so hoch angesetzt, damit es zum Glockenspiel kein "Kontrastprogramm" gibt...aber ich prüfe dies nochmal nach. Kann sein daß ich da noch ne Fingerspitze weg nehme .Original klingt die Gitarre auch "scharf"..und daß soll sie auch... (für Flamenco und Verwandetes ist daß wichtig..) Im Bassbereich habe ich meine liebe Not. Denn hier klingt die Gitarre sehr trocken (was sie wiederum im Flamenco auch soll...) Vielleicht geht noch was mit anderen Saiten.. (Chorum z.B.). Der Sound ist aber tatsächlich Geschmackssache...ich mag mehr den Flamencosound (trocken und hart)...
Da das Rode aber auch etwas metallisch klingt, gab es hier ne unglückliche Verkettung

:-D :-D
Ein weicher klingendes Mic wäre für dieses Stück schon irgendwie besser gewesen....

Zum Rauschen kann ich nur sagen: Es ist die Summe von:

-meinem Compi aus der Ferne (3m aber entgegengesetzte Micausrichtung)
-den Sch....Mic Vorverstärkern der DSP 2000 (rauschen im Endbereich schon deutlich) Yepp ! Mic direkt in die Hoontech ...so war es !
-relativ großer und hoher Aufnahmeraum
-na und wer weiß was noch zu aus der Umgebung kommt....

An den Stellen muß ich für die nächste Session mal mehr "Hausaufgaben" machen. Stimmt !

Noch kurz zu meiner "Daumentechnik"...die setze ich so ein wie ich es eben brauche...falls ein "Nagel" da ist *grins*...die fliegen mir nämlich bei jeder Spontiflamencorunde um die Ohren

:-D ...im Moment wächst er wieder schön nach !

Herzlichen Dank für deine hilfreichen Anmerkungen !

best guitar greetings
gitano
 
hi,

ich kann dir zwar keine hilfreiche anmerkung machen, aber ich finds gut! :-)...... mir kam beim ersten hören irgendwie jeff buckley in den sinn.......die stimme würde passen, find ich......


gruß,

micha
 
Ja, ja...ich finds auch geil was der @Gitano da spielt, Moderne Gitarre würde ich dieses spezielle Gitarren Stück nennen (Vom Style her)!!!

Habs vor euch allen gehörrt "Bääh - Ätsch" .... :-D

In eigener Sache:
Ich komm aus dem Renovieren nicht raus...fühl mich schon wie ein "Pinselquäler", (Das musste ich jetzt los werden, bitte kein Mitleid)
End:

Vielleicht...mmh...ich finde man könnte da noch ein paar Atmosphären mit reinbauen - Nicht so ganz alleine lassen die Gitarre (Kommt mir grade so beim schreiben) ...Oder? .... So ein paar (Oder 1) schwebenden Ton(e), sich der Melodie anpassend verändern!!!
(Da ich jetzt weiß was eine Fläche ist) Den Sound als Fläche "Mittendrin die Gitarre"...!?!
Könnte man mal versuchen?

Gibts nicht...
Grade beim schreiben höre ich eine 2te Version...Ihr nicht, hehe... :-D ..Haha
Und da passiert, fast was ich meine ...(Whitechild (Richtig geschrieben? Ich seh nichts..:-D) weiß bescheid.. :-? :-o ) ...Gefällt mir von der Grund idee ssehrrr, kann man "Ultra" mäßig was draus machen!!! Sehr gut!

Ansonsten glaube ich @Gitano, kannst Du ganz gut Gitarre spielen!!! ODER.. :-P ...!!!

Nur so als Aufforderung... :-D :-D :-D
!!!@Gitano und @Whitechild!!!
Ihr solltet das mal dem Forum vorstellen - Ich bin mir "Suuper sicher, das HAGELT gute Kritiken"

Insgesamt ein Tolles Gitarren Stück was Du da gezaubert hast, @Gitano, Hut ab!!!
 
hi Gitano !!


Hab erst jezt dein stuck abgehoert ...
Naja muss ich schonn sagen du bist ein flamenco gitarrist mit genug kilometer am "puckel" das hoertmas gleich -genug erfarung --aber!!!
Das lied ist echt super ne tolle idee aber mir komt vor mit ein bischen mehr spanisches temperament koentest du gewisse teile ins lied ab spielen -meine wenn du zum bei spiel Paco de Lucia Anhoerst da ist diese "spanische tem."oder???


Na das lied ist in ordnung erlich aber dss ist nur meine meinung,und du kannst mir glauben ich hab auch einige kilometer am puckel....gg


das gereusch in hintergrund--Das ist bei mir das gleiche gereusch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1



ERIK C.
 
So, höre es gerade zum vierten oder fünften Mal!

Also erstmal dickes Lob, gespielt ist es super, Klang ist auch schon ziemlich gut.

Beim Anfang, gleich beim ersten Akkord, den ersten Tönen, denke ich immer an "Here comes the sun"...ist dann aber gleich wieder weg, ist nur lustig, warte immer auf die Stimme... :-P

Nee Quatsch, das Stück brauch meines Erachtens keine Stimme, lebt so schon von ganz allein.
Das mit den Glöckchen ist eine nette Idee, aber Geschmackssache...bin mir noch nicht sicher, ob ich das mag. Vielleicht wirklich noch ab und zu einen warmen flächigen Sound dazu? Wirkt dann vielleicht ergänzender zu den Glöckchen? Hmm, auf der anderen Seite, naja müßte man probieren.
Ich möchte wetten, whitechild macht da ein paar schöne Sachen mit, lockeren Beat drunter...bin gespannt!

Jep, das mit den Höhen ist richtig, im Verhältnis zu den Bässen sind die ein wenig zu stark vertreten, mal ein wenig absenken oder mal probieren die Bässe einen Tick anzuheben, je nach dem, was besser klingt.
Ich habe so rein vom hören das Gefühl, sowohl heute als auch gestern, daß ganz oben ein wenig Höhen fehlen, so ein ganz kleiner Tick, der das ganz luftiger macht (vielleicht ganz leicht exciter oder enhancer benutzen).

Ich denke, daß hier nicht mehr Flamencofeel reinmuß, das Stück ist wirklich wie "aufm Sofa", nichts zum abhotten...also ich würde es so lassen...

Das Ende könntest Du noch cutten, da hört man, wie Du von den Saiten gehts.
Apropos Ende, im letzten Drittel hört man ab und zu einen konzentrierten Gitano atmen, witzig! :-D
Glaub kaum, daß das vom Rauschen kommt, welches wirklich ein wenig schade ist, jedoch nicht das Gesamtresultat beeinflußt --- Daumen hoch!

Liebe Grüße, P.
 
Hallo gitano,

hab mit gestern ein gutes Glas Wein aufm Sofa genehmigt, und ...mit Deinem Stück, der Wein wurde doch tatsächlich noch besser...

...und Gitarre spielen kannst Du ja auch schon sehr gut!!

Nein ehrlich, das gefällt mir sehr gut (könnte fast von mir sein.. :-D .
Über das Glockenspiel kann man sicherlich diskutieren (muss man aber nicht).
Ich könnte mir hier auch ein schönes Akusik-Piano das im Hintergrund unaufdringlich und vielleicht etwas 'beiläufig' und spielerisch nebenher und entgegengesetzt läuft vorstellen, wenn Du spürst was ich denke. Nur so ne spontane Idee...

Und zum Sound kann ich sagen, dass ich mich freue nun einen Referenzmix von Dir für meine eigenen Versuche zu haben. Ich verstehe nun noch besser Deine Anmerkungen zu meinem Stück. Danke an der Stelle.

Hoffe noch einiges von Dir zu hören und freue mich drauf!

Heisse Saiten und schnellwachsende Nägel wünsch ich Dir!

Grüsse
stoffel
 
Hallo!

Das mit Gitanos Atmen.....da muß man erstmal die Aufnahmen der Betthovschen Klaviersonaten von Glenn Gould (gespielt) anhören! Der brummt, summt, schnauft, krächzt und hechelt in/an/wegen/trotz mancher/n Passagen. Erst hätte ich ihn gebissen, dann aber habe ich gerde deswegen diese Aufnahmen so schätzen gelernt. Auch wenn Glenn Gould ja oft gescholten wurde für seine Beethoven-Interpretationen..... ich fand eher den Preis für die drei Volumes ***..... da ist man leicht im dreistelligen EURO-Bereich.

Gitanos Stück gefällt mir soweit auch ganz gut, manchmal etwas unsauber gespielt, aber das stört mich nicht, im Gegenteil. Aber Moderne Gitarre ist das sicher nicht! Weil, da gibt es Stücke.... da kommt einem schon so manch obskurer Gedanke in den schimmelnden Kopf. Neue Musik und Klavier z.B.: Ein Stück, das aus den Klängen besteht, die entstehen, wenn man ein Klavier in der vorgegeben Art & Reihenfolge zerlegt. Jau, da hät' ich am liebsten die Axt genommen und wäre dem netten Herrn Pianist zu Hilfe gekommen. Gemeinsam Musizieren.... Jugend musiziert.

Gruß, Greguki-Chan.
 
Ah Gitano, schönes Stückchen, man hört, das Du viel Arbeit in Deinen Anschlag und in Dein Tempofeeling gesteckt hast, und die Komposition ist harmonisch wunderbar abwechslungsreich.
Zu den Kritikpunkten. An Deiner Spieltechnik ist wenig auszusetzen, aber gerade deswegen würde ich den Part im 2ten Drittel nochmal einspielen, einzelne Fehler fallen in einem ansonsten sauberen Stück ziemlich auf.
Das Glockenspiel ist eine nette Idee, irgendwie fehlt dadurch allerdings ne melodische Hook nach unten. Viele Musiker haben sich ein schönes Gitarrenstück schon durch sinnlose Synthieteppiche ruiniert, aber ich könnte mir gut einen Elektrischen oder Fretless Bass zu deinem Stück vorstellen, der leise die Basstöne Deiner Gitarre nochmal suboktaviert. Oder was Marimbaartiges. Das ist allerdings alles wirklich weniger als Kritik als als Anregung zum Weiterentwickeln zu verstehen, mir gefällt die Aufnahme wie sie ist auch sehr gut, vom musikalischen wie vom technischen Standpunkt.
Was die Atemgeräusche angeht: ich denk da an Thelonius Monk, der meistens leise und undifferenziert die Sachen mitgebrummt hat, die er auf dem Klavier gespielt hat, und was wäre eine T. Monk- Aufnahme ohne diese "Human Noises".
Hau rein, Alda und viel Spass noch.
 
Hallöle liebe Gemeinde

Also eure Rückmeldungen machen mit echt Spaß :-D !!
..und lieben Dank auch für die vielen Anregungen !...da kommt meine kreative Gripsregion doch noch mehr in Schwung !

Ich habe das Stück natürlich vor dem Aufnehmen richtig geübt. Unmittelbar vor dem Recorden nochmal an die 30 mal gespielt um mir die schwierigen Stellen zu vergegenwärtigen und auch ne gute Interpration zu schaffen. Ich selbst höre auch, daß es noch nicht ideal ist....aber ist nun derzeitig der Stand der Dinge..Manchmal kann ja auch mit Punchaufnahme noch was flicken,,,aber meißt geht dabei das Feeling drauf.

Die Atemgeräusche sind für mich im Nachhinein auch ne Überraschung gewesen :-D ...aber kein Wunder bei dem NT3...zeigt doch daß ich noch "lebe" und das Mic tatsächlich hochempfindlich ist !

Die Anregungen zum Arrangement werde ich mir mal ausdrucken und für zukünftige Projekte (bastle gerade am Arrangement eines Flamenco Tango>>wird ne Neueinspielung) berücksichtigen.

Zunächst hatte ich eigentlich eine Flagoeltt-Tonmelodei im Hintergrund...die mußte ich löschen wegen zu hohen "Prellgeräuschen"...leider. Dann hatte ich die Idee mit dem Glockenspiel als "Ersatz"..ich finde daß ist kein schlechter Ersatz..und bringt die Stimmung auch gut rüber.

Eine Klavierstimme habe ich auch probiert (in hoher Lage) ...die hat aber zu sehr "geknallt"..habe nur GM 2...da nuß sich auch noch was tun. :-?

Wenn alles klappt, stelle ich bald mal einen Probenmitschnitt vom Flamencotango vor und hoffentlich dann auch bald die "rein" recordete Version. Dazu werde ich wieder viele Fragen haben und fühle mich bei euch hier ganz gut aufgehoben :-D :-D

Thx an alle !
Euer gitano

Achso...was die gesampelte version vom whitchild angeht, ich finde sie von der Idee her wirklich witzig...nur würde ich sie als Akustiker ein klein wenig anders stricken...aber hat sich supi viel Mühe gemacht !! Also hört da bitte auch rein, falls er sie hier vorstellt.
 
@greasy-gun-kids:

wenn ich hier mal so locker "john cage" bzw "prepared piano" in den raum werfe, dann erzähl ich dir bestimmt nix neues, oder?

...nö, im ernst: jetzt hör endlich auf mich zu beeindrucken, das zermürbt
:-D !

es gibt ja anscheinend doch noch hoffnung, dass der musikalische horizont einiger menschen über trancegrungepoprock hinausgeht!
das leben ist schön! :-D
 
Hallo Gitano,

auch von mir noch mal: alle Achtung, sehr schönes Lied und ebensolche Interpretation!
JA, diese Gitarre hat einen "Charakterklang" :-), sag mal stimmt es denn, das Gitarren mit den Jahren besser klingen, oder trifft das nur für Deine zu?
Ansonsten ist ja schon viel gesagt worden, finde auch das Glockenspiel passt nicht so recht....
Mich hat auch das doch recht hörbare Rauschen zu Beginn der Aufnahme (bevor Du zu spielen beginnst) überrascht. O.K. ansonsten einfach nur schööön!
Hut ab, reife Leistung und weiter so!

Gruß
mf
 

Neue Antworten


Zurück
Oben