hi leute!
wir haben um die 400 euro zur verfügung. instrumentenmikros werden von unserem tonmann geliehen, gesangsmikros sind vorhanden. es gibt schon ein demo, das in 3 stunden aufgenommen wurde, damit sind wir nicht mehr ganz zufrieden. mit unserem powermixer haben wir bis jetzt immer aufgenommen, aber eben nacheinander.
auf dieser seite
http://tullamorecrew.de/media_player.html sind drei songs zu finden, der erste vor langer zeit gleichzeitig mit krankem sänger und altem arrangement, nach meinem geschmack so schlecht dass ich mich jetzt dafür schäme, die zwei danach find ich schon besser, und mehr lässt sich aus dem mixer wohl nicht rausholen. außerdem wurde alles mit unseren gesangsmikros aufgenommen.
mittlerweile hab ich eben den firepod ins auge gefasst. der reicht, um die ganze band während den proben aufzunehmen, weil ich das schlagzeug mit nur 3 mikros a la glyn johns methode aufnehme. für ein voll mikrofoniertes set fehlt mir bisher die erfahrung was das mischen und abstimmen der einzelnen komponenten angeht.
außerdem: beim gleichzeitigen aufnehmen ist halt mehr feeling da und unsere vom irish folk inspirierte musik klingt da schon viel lebendiger.
es ging mir nur drum, mal nachzufragen, ob so ein baukastensystem überhaupt funktionieren kann, aber die chancen dafür scheinen gering.
also werd ich mir ein entsprechend großes interface zulegen, das immer bei mir bleibt. ich wollte dem rest der band nur ermöglichen, da selbst erfahrungen zu sammeln, weil ich der einzige bin, der sich ein wenig eingelesen hat und folglich alles an mir hängen bleibt

aber ich machs ja gern.
vielen dank für eure ratschläge!!