WAS IST FÜR EUCH KOMMERZ??

  • Ersteller Double_UK
  • Erstellt am
D

Double_UK

Registriert
16.02.04
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
57
hi
also ich hab öfters gehört das mein Track "the ride" sehr kommerziell klingt.so aber was versteht ihr darunter??zum beispiel ist ja limp bizkit oder eminem oder atb eindeutig auch kommerziell orientiert.aber zu den würde keiner was sagen?Hingegen bei scooter sagt jeder die sind kommerziel?was macht ein lied oder einen künstler eurer meinung nach kommerziell??
sagt mir das bitte mal
 
Ich weiss zwar nicht warum das Thema in diese art von Forum passt aber egal.Also Kommerziel ist wenn man jede woche ne neue platte rausbringt und sich Lieder anhören wie die die es schonmal gab oder nach dem geschmack der anderen richtet.Ach übrigens Eminem ist nicht kommerziel nur mal so.Übersetz mal seine texte!!!
 
Fleisch Multimedial und ohne Persönlichkeit vermarkten für Geld!

Zum vorteil für einen unbekannten dritten!
 
da gibts noch einen unterschied zwischen nur für kommerz gemacht und kommerziell verwertbar :-D
für deine beispiele gilt sicher das zweite, das erste würde ich keinem von denen unterstellen (nicht mal scooter)
 
Hi,

jede, wirklich jede Musik, mit der gehandelt wird, ist Kommerz.

Sagt ja schon das Wort: Kommerz, Kommerziell = den Handel betreffend.

Völlig egal welche Inhalte die Musik hat, in dem Mment wo es Menschen gibt, die Geld für eine Musik ausgeben, ist es kommerziell.

Fangt jetzt bitte nicht irgendwelche Fan-Kriege an ( mein Lieblingskünster ist aber nicht
kommerziell, weil seine Texte sind so kritisch ).
Den einzigen Unterschied macht der kommerzielle Erfolg aus.
 
ich muss da auch am ehesten steelyard recht geben... grundsätzlich ist das so....

naja.. aber es ist doch n unterschied ob eine platte bei einem Mayor vertrieben wird.. oder bei einem 1 mann kleinst label...

wenn leute musik als kommerziell betrachten.. kann das vielfach heissen das es eifach allerweltsmusik ist.. die nicht wirklich was neues ist... und die einfach durchschnittlich klingt...

vielfach sind ja die labels die bestimmen ob etwas kommerz wird.... da hat der künstler nicht viel zu sagen... je nach promotion.. und wie si die acts auftreten lassen...
 
Hallo auch,

im Prinzip hat steelyard ja Recht, aber die heutige Bedeutung von "Kommerz" im Pop-Biz geht eher da hin, daß ich was mache, von dem ich weiß (oder zu glauben weiß), daß es viel Geld einbringen wird. Das läuft heutzutage halt so, daß man einfach eine alte musikalische Suppe zum zehntausendsten Mal aufkocht. Aber im Prinzip hat steelyard schon recht.

So wie wir das mit meiner Band geplant haben ist das allerdings nicht kommerziell: Wenn wir mal so weit sind (vielleicht in 125 Jahren ;-) ), dann produzieren wir eine CD und werden die bei unseren (hoffentlich vielen) Gigs für 2 € oder 2,50 € verkaufen, damit einfach nur viele Leute die CD kriegen. Das ist meiner Meinung nach nicht kommerziell.
 
hhmmmm....

wenn der erfolg eines künstlers nicht von seiner musik (qualität!!!) sondern von der vermarktung und der promotion abhängt, das ist kommerz......

hens
 
McDEATH schrieb:
Fleisch Multimedial und ohne Persönlichkeit vermarkten für Geld!

Für einen unbekannten dritten!

mmh das machen auch viele Indi Künstler und sind alles andere als Mainstream kommerziell!

Also das Wort Kommerz im Zusammenhang mit minderwertigerMusik ist an sich falsch, denn jeder Künstler der eine CD macht und die verkauft ist kommerziell.

Was gemeint war ist eher "Mainstream".....kommerzieller Mainstream ist das was massenkompatibel ist, also was jeder irgendwie hören kann..bzwm hören könnte.....leider wird allzu oft vergessen, das Musik verkaufen auch ein Job ist..den manche gut und andere schlecht machen........leider sind in der BEziehung vile Musiker zu idealistisch..besonders solche, die von Musik machen/produzieren oder verkaufen nicht leben müssen!
 
hens2hens schrieb:
hhmmmm....

wenn der erfolg eines künstlers nicht von seiner musik (qualität!!!) sondern von der vermarktung und der promotion abhängt, das ist kommerz......

hens

kleine Korrektur:

"wenn der erfolg eines künstlers nicht von seiner musik (qualität!!!) sondern nur von der vermarktung und der promotion abhängt, das ist kommerz......bzw kommerzielle Verwertung schlechter Musik"

Wenn ein Künstler der gute Musik macht grossen Erfolg hat ist er auch kommerzielle...grossen Erfolg hat man heute im zu 80% nur wenn man auch Werbemittel hat...oder anders gesagt...wer interessiert sich für eine gute Band, die ihre Musik ins Netz stellt, aber niemand erfährt davon?!?!?!? Werbung ist immer nötig.. Art und Agressivität der Werbung sowie die letztendliche Qualität des Produktes unterscheidet aber dann doch zwischen gut und schlecht..grundsätzlich haben alle erfolgreichen Produktionen was Gutes..wenn sie musikalisch nicht gut sind haben sie zumindest eine gute Marketingstrategie! Das muss man auch erst mal machen!
 
@franky
da geb ich dir zu 110 % recht. genau das meinte ich

hens
 
Hi,
ich denke, es hängt davon ab, ob sich ein Künstler ausschliesslich oder vor allem kommerziell orientiert, also seine musik macht um sie zu verkaufen... z.b. Leute wie die meisten Volksmusiker (also dieses "Musikantestadl-Gedöhns", nicht die die das machen weil sie spass dran haben)
... anschaulichster fall: dieter bohlen: Vereinfacht gesagt gibt er in seine produktionsmaschine die im moment am meisten gängigen parameter ein, das wo er meint das kommt bem breiten publikum gut an und hinten kommt dann das braune zeug raus...
..bohlens und andrer intention war nie, musik zu machen, sondern geld, das ist kommerziell.

gruss, kasimiruslav
 
@kasimiruslav:

So seh ich das auch. Was Kommerz vom Wort her bedeutet ist ja nicht wichtig. Ist ja nur interessant, was die Leute damit meinen.

Und wenn eine Produktion als Kommerz bezeichnet wird, heißt das einfach, dass der Produktion unterstellt wird, dass sie nur dazu da ist, Erfolg zu haben, egal mit welchen Mitteln. Bohlen hat dazu gesagt: Ich werde weiter die Musik machen, die ich mache, so lange sie Erfolg hat. und wenn sie keinen Erfolg hat, mache ich halt andere Musik!

Das ist mit kommerzieller Musik gemeint. Den Stil dem Kunden anzupassen, und nicht einen eigenen Stil zu entwickeln und dann zu versuchen, diesen den kunden zu verkaufen!
 
........leider sind in der BEziehung vile Musiker zu idealistisch..besonders solche, die von Musik machen/produzieren oder verkaufen nicht leben müssen!

Das ist ein freies Land, niemand MUSS von Musik leben. Wenn man sie aber beheerscht ist es halt bequemer und oft auch profitabler, nur das sind die Gründe.

Zum Thema:
Nach der Definition ist Kommerz das, was Steelyard beschrieben hat. Aber da ich die Begriffe immer so wahrnehme wie sie angewendet werden und nicht wie sie irgendwann mal in einem stillen Kämmerlein definiert wurden, ist für mich Kommerz die Musik, die nur produziert wurde um Geld zu machen und dementsprechend der Nachfrage angepasst wurde.
 
also für mich ist zum beispiel scooter (meine lieblingsband) auch kommerzmukke weil die ja geld mit verdienen und ins TV gehen und so. schlimmstes beispiel ist mark oh oder special d:die binden hip hop elemente in ihre techno tracks ein.und das nur weil hip hop sich besser verkauft.na gut was ich aber nicht verstehe ist warum mein track "the ride"(http://www2.mp3.de/musik/bands/trackinfo.html?param=52|91|de|233541|149288)
kommerziell klingen soll??ich verdiene damit keinen euro und bin auch mit dem lied gar nicht drauf aus geld mit zu verdienen.komisch
 
Ich geb Frankey knallhart recht.


Allerdings möchte ich noch hinzufügen, dass Musiker, die "nur" hobbymäßig musizieren oder Underground-Musiker sind, häufig den Begriff Kommerz für mainstreamige Musik verwenden, da es eine negative Bedeutung dafür hat.
Allerdings ist nicht Mainstream = Kommerz, aber es kann schnell zu Kommerz werden, sobald man mit dem Mainstream auch Geld verdient.
 
frankye schrieb:
McDEATH schrieb:
Fleisch Multimedial und ohne Persönlichkeit vermarkten für Geld!

Für einen unbekannten dritten!

mmh das machen auch viele Indi Künstler und sind alles andere als Mainstream kommerziell!

Also das Wort Kommerz im Zusammenhang mit minderwertigerMusik ist an sich falsch, denn jeder Künstler der eine CD macht und die verkauft ist kommerziell.

Was gemeint war ist eher "Mainstream".....kommerzieller Mainstream ist das was massenkompatibel ist, also was jeder irgendwie hören kann..bzwm hören könnte.....leider wird allzu oft vergessen, das Musik verkaufen auch ein Job ist..den manche gut und andere schlecht machen........leider sind in der BEziehung vile Musiker zu idealistisch..besonders solche, die von Musik machen/produzieren oder verkaufen nicht leben müssen!

Natürlich, geb ich dir recht!

Ich habe ja auch nur eine Art Überschrift zusammengestellt!

Das dort noch ein Rattenschwanz dran hängt ist klar.

Ich habe aber nichts als minderwertig bezeichnet.

Damit Musik auch klingt wie Musik, sind meißtens andere für zuständig als der Künstler, die in gewisserweise auch Künstler sind, ja...Künstler des Künstlers!

Außer der Künstler würde gekünzelt, dann hat der Mann im Hintergrund natürlich das Spektrum welches die Kunst des Künstlers ist!
Und dementsprechend auch endlohnt werden sollte!

Aber es ist auch oftmals andersrum und hier hat die Musikindustrie ja auch festgestellt das der Künstler ansich auch wegrationalsiert werden kann, was sie ja auch tun!

Das gleiche findet ja auch auf unseren Straßen statt, die Maschinen werden auch hier leistungfähger, das sieht man an den Arbeitsplätzen, irgendwann wird nur noch ein kleiner Teil der Menschen benötigt.

Siehe Sony und deren kleine Roboter...
Ja das ist die Entwicklung und der Gund warum auch hier die Industrie den Arbeiter nicht mehr unterstützt, warum auch, wird eh bald duch Maschinen ersetzt!

Das ist auch Kommerz!
Und schon lange kein Sci Fi mehr!

Gruß M.D.
 
Hi,

irgendwie ist das doch alles wieder eine Frage der Definition.

Wann ist Musik kommerziell, wann Mainstream ?

Ein gutes Beispiel für mich sind R.E.M.

Jahrelang muckten die im Untergrund herum, verkauften kaum Platte, bis sie dann ihren ersten großen Hit mit "The one I love" hatten und dann mit "Losing my Religion" zur Superband wurden.

Deren Musik ist nun seit einigen Jahren kommerziell sehr erfolgreich aber ist Das nun auch Mainstream ?

Was ist mit den diversen Rappern, die ihre einst knallharten gesellschaftskritischen Texte erfolgreich versilbert haben und nun in ihren zig-Milllionen Dollar Villen in Beverly Hills, Brentwood
oder Malibu sitzen ?
Kommerz, Mainstream oder einfach ein paar Jungs, die es geschafft haben ?

Mainstream wechselt so schnell, wie Musiker aus ihren Plattendeals fliegen.
 
also für mich ist zum beispiel scooter (meine lieblingsband) auch kommerzmukke weil die ja geld mit verdienen und ins TV gehen und so. schlimmstes beispiel ist mark oh oder special d:die binden hip hop elemente in ihre techno tracks ein.und das nur weil hip hop sich besser verkauft.na gut was ich aber nicht verstehe ist warum mein track "the ride"........
Was Kommerz ist wurde ja eh schon beschrieben. Wenn jmd. deinen Track als kommerziell bezeichnet dann wohl eher nicht weil er dir vorwirft du machst das nur des Geldes wegen (und um ehrlich zu sein denke ich nicht daß man den Track so verkaufen könnte) sondern eher um auszudrücken daß er 08/15-mäßig klingt, also nix besonderes, so wie viele kommerzielle Titel ja auch nichts besonderes sind (nur ja keine allzu komplizierte Melodie sonst "versteht" sie das Volk nicht usw.) und dem Geschmack der breiten Masse entsprechen.
Aber genaugenommen ist es falsch deine Musik als Kommerzmucke zu bezeichnen.
 
pfff.... neue modest mouse.... platte des monats in der spex...
KOMMERZ!!!!!! AUSVERKAUF!!!!!!



äh,
um was gehts? achja...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben