was ist das für ein effekt??

Registriert
26.07.05
Beiträge
512
Reaktionen
0
Punkte
619
leider kann ich hier kein soundbeispiel hochladen aber wenn jemand möchte kann ich es ihm als e-mail schicken (200kb)

klingt als ob sich das eq automatisch ändern würde! von tief bis hoch und wieder zurück immer im selben schritt!

so ähnlich klingt ein [g=77]vst[/g]-[g=8]plugin[/g] von cubase (lfo)
aber nicht genau gleich!

was könnte das sein???
 
Auf www.rapidshare.de kannst du einfach Dateien hoch laden.
Ich würd mal vermuten du meinst einen Phasereffekt.
Der LFO dient nur dazu die Parameter rhythmisch zu verändern, selber erzeugt er keinen hörbaren Ton.
 
ja sicher kann man der eq automatisieren, es ist sogar so was zu empfehlen...
du kannst eine mathematische formel (sinus lfo als beispiel) über ein fader laufen lassen...
im FL studio geht das problemlos...
 
:D
das ist hochpass-[g=43]filter[/g]...
 
hi

schau malhier ist zwar einen andere musikrichtung aber der selbe effekt:D

ich würde sagen ein wenig [g=104]flanger[/g], ud dann eq automa.....dings:D

gruß
elvisto
 
was hochpass-[g=43]filter[/g]??

und mit welchem programm macht man sowas / was für ein [g=8]plugin[/g]??
 
nicht schlecht der effekt!

aber es fehlt wirklich noch was! wo gibts den so einen automatisierten eq [g=8]plugin[/g]??
 
das muss man selbst automatisieren, wie das geht hab ich keine ahnung, hab mich mit dem thema noch nicht befasst, obwohl ich es dringend nötig hätte:)

lg
elvisto
 
oje...wird aber sehr aufwendig wenn man das selbst machen muß!!

hast du sonst vielleicht noch so eine andere seite mit [g=77]vst[/g]-plugins?
 
Hm, klingt wie ein automatisierter EQ, oder ein Hochpassfilter mit Resonanz, welches dann Bestandteil des gehörten Sounds war, oder aber erst nachträglich draufgesetzt wurde, k.A. (heisst keine Ahnung) Zur Automation: Entweder mit einem LFO den fast jeder [g=89]VSTi[/g]/Synthi besitzt, oder durch Aufnehmen mit Drehreglern am Masterkeyboard oder mit der Maus am Monitor (Write/Read in Cubase z.B.) oder durch stumpfes Zeichnen mit der Maus im jeweiligen Sequencertrack. Viel spannender wird es, genau so einen quirligen Sound zu bekommen, denn jeder [g=43]Filter[/g] und EQ klingt etwas anders.
 
das ist gar nicht aufwändig.

du kannst mit cubase sx 2 problemlos EQs automatisieren.
das ist kein [g=8]plugin[/g].

du öffnest halt im betreffenden kanal das automationsfenster und wählst dann als automationsparameter einmal eq [g=46]bypass[/g] ( dient dazu den eq aus und anzumachen ), dann z.b. EQ 1 an/aus, dann EQ 1 Freq und EQ 1 Verstärkung und EQ 1 Qualität. Qualität stell mal so auf 10-11, Verstärkung so ab 15 hört man das sweeping gut. [g=349]frequenz[/g] musst du halt om entsprechenden bereich sehr weit sweepen lassen,. wenn ich sowas mache dann kommts immer gut von 100 bis 10 000 oder so.

probier mal rum,.
geht eigentlich ganz einfach.

jan
 
oonightshiftoo schrieb:
was hochpass-[g=43]filter[/g]??

und mit welchem programm macht man sowas / was für ein [g=8]plugin[/g]??

hp-[g=43]filter[/g] hat jeder synth... als [g=77]vst[/g] gibt es manche auf kvr-audio
einfach suchen...
aber die free [g=77]vst[/g] unterstützen am meisten keine automation, gell?
 
Das klingt wie ein Notch-[g=43]Filter[/g]. Beim HiPass Sweep würde stellenweise die tiefen Frequenzen komplett ausgeblendet werden, dass ist jedoch nicht der Fall. Der Kjaerhus AutoFilter hat ein BandReject [g=43]Filter[/g] (anderer Begriff für NotchFilter), könnte also klappen... :-)

Daniel
 
Ja der Kjaerhus ist klasse, den nehm ich auch immer. Einfach die Resonanz ziemlich hoch drehen dann sollte es genau so klingen.
 
jungs, mittlerweile beherrscht jeder Host "automation". Schlagt mal in euren Handbüchern nach!

Einen EQ hat auch jedes Sequenzer-Programm (Host). macht es nicht komplizierter als es ist. ;)
 
Natürlich würde das auch mit einem EQ gehen, jedoch klingt es je nach [g=43]Filter[/g] mal besser, mal schlechter. Ein im Klangverhalten neutraler EQ wäre hierfür wohl nicht die beste Wahl...

Daniel
 
ist ein [g=43]Filter[/g] nicht ein zweckentfremdeter EQ bzw. umgedreht ... ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben