Was ist das beste Großmembran Mic im Preis/Leistungs verhältnis?

  • Ersteller Kingcross
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Fragestellung ist doch ganz klar!

Ich möchste wissen welches [g=116]Mikrofon[/g] (Großmembran) für euch im Preis/Leistung das beste ist!
Die Frage ist aber etwas zu allgemein, denn genauso kannst du fragen "welcher PKW ist Preis/Leistungsmäßig der Beste?"....und der eine sagt "also mein gebrauchter Fiat Uno für 400 Euro ist nicht zu toppen, kostet fast nichts und fährt einwandfrei täglich von A nach B", der nächste sagt "hol dir nen 7er, da bekommst du ordentlich Komfort für dein Geld und bist hinterher froh, dass dir die Ohren nach der Autobahnfahrt nich sausen"....

Gib dein angestrebtes Budget an, dann kann man dir sinnvollere Tips geben.
 
Gib dein angestrebtes Budget an, dann kann man dir sinnvollere Tips geben.

Er will sich ja gar keins kaufen.

Ich will mir jetzt auch keines kaufen mich interresiert nur meine Fragestellung und die Antworten die kommen!

Hier ist meine Antwort: Das Fortpflanzungsorgan männlicher Pferde (Hengste) ist in aller Regel größer als das männlicher Menschen (Männer).

Die Antwort hilft dir wahrscheinlich soviel weiter, wie allen anderen deine Frage.
Vielleicht ist sie ja interessanter.
 
Also ich fasse zusammen: Unsere Antworten bringen Dir nicht viel und Du willst eigentlich eh kein Mikro kaufen.

Ist Dir eigentlich klar, was für eine Unverschämtheit Du da von Dir gibst. Die Leute opfern ihre Zeit und bemühen sich trotz bescheuerter Fragestellung, Dir zu helfen, Tipps zu geben und Deine Frage zu beantworten. Und Du sagst dann noch, dass es für Dich eigentlich sowieso keine Bedeutung hat.

Man müsste sich schon sehr wundern, wenn in Zukunft noch jemand Lust hat, Deine Schwachsinnsfragen hier zu beantworten. Ich jedenfalls nimmer.

Gerhard
 
sagt ma, habt ihr schonma n marshmallow in n capucino getan? das is sehr lecker! wenn ihr den n bischen stehen laßt, und nachdem ihr die marshmallows reingetan habt nicht umrührt, bildet sich son leckerer süßer schaum oben drauf. mit n bsichen zimt dazu schmeckts wie weihnachten!
 
Sontronics STC-2

meine bisherigen mikros waren:
shure sm 58
shure beta 58
audio technica at2020 ( auf www.freshak.de.vu kannst du es anhören, habs meinem kollegen da vertickert)
rode [g=542]nt1-a[/g] ( war auch irgendwie cool, hat eigen chara. passte aber nich zu meiner stimme)

joa und jetzt das sontronics-stc2^^ ich dinde das besser als alle die ich hatte.
is alles stimmen abhängig.
meine musikrichtung: Rap
 
OK

Sagen wir mal bis 200Eur wenn das hier welchen hilft!
 
liest du eigentlich was die leute dir antworten?
 
Für das Geld ist nicht sehr viel machbar und du kannst nicht viel erwarten. Das ist die absolute Einsteigerklasse.

In dem Rahmen würde ich zum Röde NT1 greifen oder zu dem Studioprojects.

Danach dann eher die 500 Euro Klasse. AKG wirft gerade den kleinen Bruder des C414 auf den Markt, 214 oder so ähnlich, das wird sicher sehr anständig.

Du solltest aber wissen, das nicht jedes Mikro auch zu jeder Stimme passt, sowas musst du austesten. Es gibt kein Studio, wo nicht einige Gesangsmikros, ganz unterschiedlicher "Klangrichtung", zu finden sind.

Mit anderen Worten, es kann das tollste Mikro sein, klingt aber mit der Stimme eines Sängern total bescheiden, mit einem anderen aber richtig gut.

Dazu kann ich dir die DVD´s des Recmag empfehlen, dort wurde mal unter Aufnahmesituation 3 Mikros zum Vergleich angeklemmt und "begutachtet", das war zwar billig gemacht, vermittelte aber einen guten Eindruck der Sache.
 
@ Rotten

Da verstehe ich den Sinn nicht?

Wenn man für jede Stimme ein anderes Mic braucht?

Bei mir nehmen viele unterschiedliche Leute auf?!

Dan brauche ich ja für jeden ein bestimmtes Mic so wie du das jetzt erklärt hast?!
 
@Kingcross:
Also manchmal bist du, glaube ich, ein wenig schwer von Begriff, mein Freund.

Im Prinzip wäre es von Vorteil für dich für jeden deiner Leute ein anderes [g=116]Mikrofon[/g] zu haben, VORAUSGESETZT du kennst den Klang jedes deiner Mikros genau und hast sehr lange ausprobiert, bevor du für jeden das passende Mikro gefunden hast.
Da du aber

1. das Budget nicht hast, dir verschieden Mikros anzuschaffen
2. scheinbar auch etwas sehr wichtiges Kriterium in Bezug auf anständige Ergebnisse beim Recording nicht mitbringst: GEDULD
und
3. wahrscheinlich auch keine großen Unterschiede im fertigen Song hören würdest (wegen dem Mischen mit Amateurskills, die Klangeigenschaften von Einsteiger-Monitoren, etc.)

brauchst du bestimmt nicht für jeden deiner Kumpels ein eigenes Mikro, welches die Vorteile im individuellen Klang der jeweiligen Stimme hervorheben könnte.

Wenn du mal viele Jahre Recording-Erfahrung hast, wirst du über solche Geschichten erneut nachdenken können.

(NEIN, ich bin auch kein Recording-Profi, aber ich versuche mit ein wenig Geduld und Bereitschaft zum Annehmen von Ratschlägen erfahrener Recordler das Beste aus meinen Songs herauszuholen).

Gruß,
Archi
 
Kingcross schrieb:
@ Rotten

Da verstehe ich den Sinn nicht?

Wenn man für jede Stimme ein anderes Mic braucht?

Bei mir nehmen viele unterschiedliche Leute auf?!

Dan brauche ich ja für jeden ein bestimmtes Mic so wie du das jetzt erklärt hast?!


Nene...so heftig nun auch nicht...pass auf, ich versuche mal leicht anzusetzen...

Grundsätzlich erstmal gibt es verschiedenen Mikros vom [g=60]Wandler[/g] Typ her. Zu den verschiednene Wandlertypen haben die Mikros auch verschiedene Richtcharakteristiken sowie "Klangfarben", nenne ich das mal.

Wenn du nun ein Mikro bei einer ansich schon sehr "fisteligen" Frauenstimme nimmst, dann wirst du kaum ein Mikro wählen, was noch zusätzliche Höhen oder Brillianz hinzufügt. Oder wenn du einen Sänger aufnimmst, bei dem du unbedingt den tiefen Bereich seiner Stimme gut abbilden willst, wählst du kein Mikro, welches hier eher mau ist, oder eben matscht.

In den meisten Studios findest du dann verglecihbares wie z.b. das AKG C414, sowie meistens irgendein Neumann und weitere vor. Oft gibts auch noch ein Bändchenmikro oder sowas (aber eher speziell).

Das alles oft gepaart mit einem guten bis sehr guten externen Preamp, welcher dann wiederüber ein gutes Pult auf Band oder über einen guten AD [g=60]Wandler[/g] in den Rechner geht.

Sicher kannst du auch mit einem günstigeren Mikro bzw günstigem Equipment gute Ergebnisse erzielen, keine Frage, aber dazu gehört auch ein gewisses technisches KnowHow.

So oder so darfst du aber von gerade billigen Angeboten keine Wunder erwarten. Sicher sind auch unter den ganzen Chinamikros Perlen, keine Frage...aber die Fertigungstoleranzen sind doch teilweise echt erheblich.

Auch zu diesem Thema empfehle ich dir Literatur!
 
@Kingcross: Was ich dir mit meinem letzten Post sagen wollte, ist ganz einfach, dass dieser Thread keinen Sinn hat. Genausowenig wie meine Antwort vorhin. Vielleicht haben meine Antworten auch öfter mal keinen Sinn, aber das ist dann unbeabsichtigt.

Du sagst selber, dass du überhaupt kein Mikro kaufen willst. Warum fragst du dann danach?

Abgesehen davon ist es sicherlich sinnvoll wenn in einem Thema mal Mikros aus ähnlichen Preisregionen verglichen werden. Auf Seite 2 dann mal eine völlig willkürliche Preisgrenze einzuwerfen, bringt diesen Thread aber sicherlich nichtmehr auf diesen "sinnvollen" Weg.

Im Gegensatz zu einem Vergleich von Mikros aus einer Preisregion hat die Frage nach einem allgemeinen besten Preis/Leistungsverhältnis keinen Sinn.
Denn der Preis steigt in Relation zur Leistung exponentiell. Das bedeutet, dass du, wenn du in einem bestimmten Bereich angelangt bist, für minimale Leistungssteigerungen einen Riesenbatzen Kohle mehr ausgeben musst. Und trotzdem sind diese Mikros u.U. ihr Geld wert. Teure Mikros haben also immer ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu Billigteilen.

So ein Preis/Leistungsverhältnis macht nur bei Dingen Sinn, bei denen Preis und Leistung in einem linearen Zusammenhang stehen.
Und da sie das nicht tun, gibt es da auch nichts zu vergleichen.

Ich verstehe einfach den Thread nicht, also wäre ich dir dankbar, wenn du den Sinn mal erläutern würdest, anstatt mir so eine "fiese" PM zu schreiben.
Dann kann ich nämlich nicht mehr schlafen, so emotional mitgenommen, wie ich dann bin.
 
Insgesamt gaaanz großes Kino hier!!!

Ich muss mal loswerden, dass ich ernsthaft schwer begeistert bin, dass trotz des irgendwie sinnlosen Threads noch User sinnvolle Antworten geben.
 
Dieser Thread ist so sinnfrei wie Kühen Shakespear vorzulesen. Investiert Eure Mühen doch bitte dort, wo es etwas Sinn machen könnte...
 
Mensch Jakobert, ich hab doch auch sone pm bekommen und kann noch schlafen... ;-)



Übrigens: was kostet denn ein gutes Haus? ich will mir zwar keins kaufen, aber ok.

Kingcross, ich hoffe INSTÄNDIG, dass du langsam mal selber nachdenkst, inwieweit deine threads sinnvoll sind. Bitte denk nach, bevor du tippst. BITTE! (nsonsten wirst du hier auf lange frist keine ernsthaften antworten mehr erhalten. (Und nein, das ist keine Drohung)

bitte thread schließen. gute nacht
 
... das war auch meine letzte Antwort, interessiert dich (Kingcross) doch eh nicht was hier geschrieben wird. Es gibt andere Leute, die für ne anständige Beratung (und allgemeine Auskünfte) wesentlich dankbarer sind als du. Reine Zeitverschwendung hier weiterhin was zu schreiben wenn du alles ignorierst was dir gesagt wird... schade eigentlich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

C
Antworten
98
Aufrufe
7K
mackie1402
mackie1402
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben