Hi,
Das Beste ist, wenn du mit einem dir vertrauten musikstück (eventuell auch selbst gemischtes) in ein Geschäfz gehst und mal probehörst!
Klar kannst du auch Monitore von der Stange bestellen, doch dies ist Risiko, denn keiner kann dir sagen, wie du hörst!
Ich finde, es ist wichtig, dass man selbst hört, was man kauft bzw. womit man in Zukunft arbeitet!
Denn das ist wichtig, machst du z.B lange an einem Stück Musik und du hast pfeifende Höhen oder matschige Bässe, dann kommt da auch keine Freude auf.
am Besten bei Studiomonitoren - sich auf's eigene Gehör verlassen!
Und darauf, dass es nicht zu gut klingt, denn ein Studio [g=226]Monitor[/g] dient nicht als HiFi Box, sondern als lineare Abhöre!
Ich war probehören und hatte ca. 30 versch. Monitore zur Wahl ...
Und es war eine qual sich da ein klangliches Bild zu machen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Du brauchst vorallem Zeit beim Probehören um herauszufinden was dir gefällt!
Als ich probehören war, sind mir aus den 30 GENAU die Yamaha Monitre rausgefallen, die du oben angegeben hast !
ich habe mit diesen bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht und für's Abmischen sind sie in meinen Augen klasse geignet!
Als ich ins Geschäft kam, wurde mri auch gesagt, eine gute Abhöre macht Sinn ab 500 € - PRO STÜCK!
okay, soviel konnte ich bei weitem nicht ausgeben. Die Yamaha waren aber trotz des "niedrigen" Preises in meinen Ohren wirklich spitze!
Welche mich beeindruckt haben, waren die Monitore von genelec
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aber das ist eine überdimensionale Preisklasse für mich als kleiner [g=79]Homerecordler[/g]
Liebe Grüße Niklas