Ich war mal im Besitz des Behringer Eurodesk MX8000 (inkl. Meterbridge). Die Austattung ist schön und gut, aber der Sound ist wirklich kacke. Was bedeutet: Du kannst die EQs nicht benutzen. Du musst beim Samplen den Mischer immer überbrücken... Mehr als "Hardware zusammenmischen" is da nich...
Da würd ich lieber noch n bischen sparen und mir n gebrauchtes Mackie holen. Ich mein, die Behringers gehen ja nicht umsonst für so kleines Geld weg: Die Leute merken halt irgendwann, dass man damit eigentlich nicht vernünftig arbeiten kann...
Da kannste Dir echt besser irgendeinen gebrauchten 16-Kanal-Rackmischer holen. Da sind zwar nicht so viele Knöppe dran, aber da brauchst Du weniger Platz und kannst qualiativ hochwertigere Sachen kaufen.
Ich mein, es gibt auch gute Sachen von Behringer (hab ich gehört), aber die Mischer gehören einfach in die Tonne meiner Meinung nach...
Als ich das Teil verkauft hatte und der Käufer das Dingen abholen kam, kam der aus dem Staunen nicht mehr raus... "Boah... Behringer... geiles Teil... die machen wenigstens Profisachen zum guten Preis... dat Dingen brauch ich...etc. pp."...

Ich hab mir nur gedacht: "Junge, junge, junge, hast Du n Rad ab oder wat?!?"

Und ich wette mit Dir um 10000 Euro, dass der das Teil bereits weiterverkauft hat!
Ist nur meine Meinung. Hab jetzt ein Yamaha Promix 01 (war n Geschenk), und da weiss ich wenigstens, dass es kacke klingt.
Gruß!
Pansen