Was für Streicher sind das?

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
Ich suche immer nach coolen Streichern und wollte fragen, wie sich diese nennen, die bei dem Lied hier in Sekunde 00:15 einsetzen :

-Wab_c&feature=feedu


Wie man diese Art von Streichern bezeichnet würde ich gerne wissen, und falls jemand gute Plugins kennt, oder auch Freeware, wäre natürlich auch cool.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie sich diese nennen
Streicher? Wie sollen sie sich sonst nennen? Sind scliesslich keine Gitarristen, dann könnte man sie Zupfer nennen..... ;)
Egal wie - ich weiss nicht, was Du wissen willst. Und sag jetzt nicht, Du willst den Namen des VSTi!
 
Ich wollte diese Genaue Art von von Streichern wissen. Diese hier bringen sich Attack mäßig immer Stark ein, ähnlich wie Stackatos, nur das diese langgezogen sind !
 
Ich wüsste jetzt nicht, warum es für jede Art des Spielens einen besonderen Namen geben sollte. Nenn sie halt HardAttacker, wenns Dir Spass macht. Schlussendlich wirds wohl tatsächlich einen musiktheoretischen Ausdruck geben für sowas wie es den Ausdruck "Staccato" ja auch gibt. Ich weiss nur nicht, ob Du hier nach musiktheoretischem Fachjargon fragst......

Und zur Not:
Verkürz einfach das Attack bei herkömmlichen Streichern, dann hast Du Deine StarkAttackers...... :D
 
Das sind doch Staccatos.. wasn sonst?
 
Die Machart ist von Gordon Ramsays Hells Kitchen entliehen :)
 
Joar... nur Staccato ist wohl üblicher...
:bang:

Marcato ist etwas länger als Staccato.
Staccato ist nicht Marcato und nicht Spiccato.
Alle sind kurze Striche, die man je nach dem benutzt, bzw. automatisch zu dem werden, was sie dann sind. Es sind die Feinheiten! :blbl:

Bis auf die japanische Orakelmusik
Das habe ich mal überlesen. Lege Dich niemals in Sachen Klassik mit mir an! :x
 
Es sind die Feinheiten!
Die man nur in gehobenen Preisklassen der Libraries und mit viel Aufwand verbunden wirklich wahrnimmt... zumal bei "normaler" Musik solche Feinheiten wurscht sind.

Das habe ich mal überlesen. Lege Dich niemals in Sachen Klassik mit mir an!
Das habe ich jetzt überlesen :D
 
Aha. Also sind ja ein paar Namen gefallen, nachdenen ich mich orientieren kann. Thx
 
Aha. Also sind ja ein paar Namen gefallen, nachdenen ich mich orientieren kann. Thx
Gern geschehen! :)


Die man nur in gehobenen Preisklassen der Libraries und mit viel Aufwand verbunden wirklich wahrnimmt... zumal bei "normaler" Musik solche Feinheiten wurscht sind.
Wie Du oben bemerken konntest, wurde selbst bei dieser "einfachen" Musik der Unterschied bemerkt.
:p


Das habe ich jetzt überlesen
Dann muss ich es nochmal schreiben:
Lege Dich niemals in Sachen Klassik mit mir an!
:blbl:
 
Das sind doch Staccatos.. wasn sonst?

Stimmt.
Alternativ ginge auch noch Marcato.

Und dazu 'nen Latte Macchiatto - Muhahahaha
smil15.gif
 
Hallo Dragonate

ich finde teilweise die ( gerade die ersten ) Antworten und Kommentare der User sch..
Wieso muss immer einer der eine einfache Frage und noch nicht soviel Ahnung wie die Meister dieser Klasse hat einen Drauf kriegen. Ist das cool oder ...?

Auf deine Frage: Wenn du Cubase 5 hast dann schau mal bei

Cubase 5 / halion one / strings / Spiccato Soloists

der Sound ist sehr ähnlich und du kannst dann mit attack, reverb, release etc. deinen sound hinkriegen...( ich finde ihn übrigens auch gut, den sound )

gruss und gutes Gelingen
 
ich finde teilweise die ( gerade die ersten ) Antworten und Kommentare der User sch..
He - das hier ist Drags Tthread, und kein Katzenjammer-Ersatz.
Ich glaub nicht, dass D, so empfindlich ist, sonst hätte er schon lange das Weite gesucht.
 
Hehe, das stimmt Tubeless, ich muss aber auch zugeben, das ich mir hier ein dickes Fell hab wachsen lassen ^^

Danke für deine Antwort Hopoh. Ich habe zwar kein Cubase, aber ich habe tatsächlich Halion als VST, den ich nur bisher nicht nutzen konnte, weil FL keine 64 Bit Plugins unterstützt hat, was sich aber jetzt ändert, weil FL Studio 10 rausgekommen ist! Also kann ich es demnächst auch testen, nice.

Freut mich auch, das dir der Sound gefällt, aus dem Youtube Video. Der Typ (Tinox) ist so ein bisschen mein Vorbild. Für viele hier scheint das "einfache" Musik zu sein, aber viel Musik die ich hier im Forum höre, ich sag mal von den Profis, ist oft nur technisch einwandfrei, der Flow und die coolness gehen aber unter, da bevorzuge ich doch die umgekehrte Gewichtung, lieber "einfach" aber cool.

Das ging jetzt gegen niemanden bestimmten, aber wollte mal meine Denkweise erläutern.

Fg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben