
ajburk
- Registriert
- 29.08.05
- Beiträge
- 743
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 826
Hallo allesamt,
zwei Bandmitglieder haben sich in den Kopf gesetzt, bei der nächsten Recordingsession unbedingt den Gesang des Frontsängers zu Doppeln, um ihn fetter zu machen.
Das Ganze rührt daher, dass wir letztes mal die Gitarren gedoppelt haben und sehr gute Resultate hatten.
Beim Gesang stell ich mir das allerdings viel zu schwierig vor:
-> Man müsste sowas von perfekt gleich einsingen, dass man das als Amateur doch wohl nicht hinbekommen würde - Intonation, Artikulation, Tonlängen... unsere Melodielinien lassen Spielraum offen, der den Gesang erst lebhaft erscheinen lässt, weil einzelne Noten nach eigenem Ermessen verändert werden können.
Vielleicht würde man das Ganze ja hinbekommen, wenn man die Passagen aus tausend Einzelteilen zusammenschnippeln würde, allerdings ist das ja eine zeit- und nervraubende angelegenheit.
Also wohl lieber an EQ und Kompressor weiter rumspielen, oder was meint ihr?
Habe keine Lust beim nächsten Mal sinnvolle Zeit dafür zu vergoiden
zwei Bandmitglieder haben sich in den Kopf gesetzt, bei der nächsten Recordingsession unbedingt den Gesang des Frontsängers zu Doppeln, um ihn fetter zu machen.
Das Ganze rührt daher, dass wir letztes mal die Gitarren gedoppelt haben und sehr gute Resultate hatten.
Beim Gesang stell ich mir das allerdings viel zu schwierig vor:
-> Man müsste sowas von perfekt gleich einsingen, dass man das als Amateur doch wohl nicht hinbekommen würde - Intonation, Artikulation, Tonlängen... unsere Melodielinien lassen Spielraum offen, der den Gesang erst lebhaft erscheinen lässt, weil einzelne Noten nach eigenem Ermessen verändert werden können.
Vielleicht würde man das Ganze ja hinbekommen, wenn man die Passagen aus tausend Einzelteilen zusammenschnippeln würde, allerdings ist das ja eine zeit- und nervraubende angelegenheit.
Also wohl lieber an EQ und Kompressor weiter rumspielen, oder was meint ihr?
Habe keine Lust beim nächsten Mal sinnvolle Zeit dafür zu vergoiden
