Was braucht ein vernünftiger Rechner?

  • Ersteller Calucho
  • Erstellt am
C

Calucho

Registriert
02.03.07
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo zusammen,
Ich habe vor, mir einen ganz neuen Rechner zuzulegen.
Da ich in einer Band spiele, überlege ich, den Rechner so auszustatten, dass man auch vernünftige Demo-Aufnahmen machen kann.
Da ich aber ein totaler Laie bin auf dem Gebiet des Homerecording, wollte ich einfach mal generell fragen, worauf es hardwaretechnisch ankommt.
Mein Budget liegt bei 1000, höchstens 1200 Euro.
Ein Mischpult zum Aufnehmen haben wir. Falls noch Fragen sind, fragt ruhig.
Muss mich glaub ich mal entschuldigen, dass ich hier mit solch einer Unkenntniss ankomme,
trotzdem, vielen Dank schon mal!
Calucho
 
Erstmal bruachst du für den Rechner ne gute Soundkarte. Je nachdem wie ihr aufnehmen wollt musst du da eben schauen wieviele Kanäle nötig sind. Für ne anständige Schlagzeugabnahme sollten es aber schonmal 8 Kanäle sein. Würden also zB EsiESP1010 in Frage kommen oder ähnliches.

Dann ist natürlich auch die Frage, ob Du auf dem PC auch mischen willst. Das braucht dann nämlich deutlich mehr Ressourcen wie wenn du nur aufnimmst und das Zeug dann zum Mischen weitergibst...

Hier mal ne grobe Zusammenstellung:

- Asus P5B (100Euro)
- Intel Dual Core E6400 (300 Euro)
- 2GB Ram (200 Euro)
- billige DualHead GraKa (50Euro)
- 2+250GB HD (200 Euro)
- Gehäuse, Kühler, Kabel (100Euro)
- Netzteil (100Euro)

Netzteil und Gehäuse sind jetzt ziemlich wage gerechnet, das wird wohl etwas weniger... Im Großen und Ganzen kommt der komplette Preis von 1050 Euro aber hin...

Dazu dann noch die Soundkarte und Du bist bei 1200 Euro...
 
hi

an deiner stell würde ich nicht 1200 in den rechner stellen,
lieber n rechner für 500 und dann noch n paar geile andere sachen :)
 
Hey BenS,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
:)

lieber n rechner für 500 und dann noch n paar geile andere sachen

...aha, und was heißt das?
 
@BenS,

Korrektur:

Der Intel Dual Core E6400 kostet keine 300,- sondern 205,-
Der E6600 kostet 295,- der wäre sowieso die bessere wahl,
da dieser 4096 cache hat statt nur 2048.
(was sich schon ziemlich bemerkbar macht)

Tip:

Ab April wird Intel die Preise für Prozessoren senken!
Daher lieber noch etwas warten bis der Osterhase kommt. :)

Bis Sommer/Herbst wird aber auch das andere Zeug billiger,
Mainboards, DDR2-Speicher usw. da dann die DDR3-Riegel
auf den Markt kommen.
 
...aha, und was heißt das?

für 500€ bekommt man n dualcore rechner mit nem gig ram,
damit lässt sich gut arbeiten!

dann würde ich halt noch in studio equipment stecken, z.b. monitoboxen,
was du hast oder brauchst bzw. willst kann ich ohne infos nicht sagen!
 
Ne gute Soundkarte kannst du dir aber jetzt schonmal zulegen. Im Biete-Forum lagert gerade eine ESP1010, so günstig kommst du da nicht so schnell wieder ran.

Wenn du mit deienr Band aufnimmst, brauchst du sowieso nicht extrem viel Leistung, das leistungsaufwändigste an der Musikproduktion mit dem Computer sind virtuelle Instrumente, und die benutzt du ja dann sicher nicht.

Ich selbst habe einen einige Jahre alten Athlon XP 2400+ mit 512mb RAM, der reicht mir vollkommen.
 
Der Core2Duo E6400 wird übrigens durch die Variante E6420 (mehr Cache) ersetzt.
Und 2 GB Marken-Speicher (Kingston) bekommt man schon für weit unter 150 Euro.

Gruß

Marty
 
@Calucho:

Bei allem Respekt für Hightech und Performance, sollte man den Geräuschpegel eines Rechners nicht ausser acht lassen.

Was Ben da vorschlägt ist genau das richtige. Nicht gleich den schnellste Prozessor nehmen, und dabei an anderen wichtigen Komponenten sparen.

Ich hab mir letzten Monat nen E6300 + Asus P5b + OCZ 1GB Kit + beQuite 450 Watt Netzteil geholt aber leider keine neuen Festplatten und man glaubt gar nicht, wie laut alte IDE Festplatten so sein können.

Also immer schön nach dem Preis-/Leistungs-/Notwendigkeitsverhältnis schauen. ;-)

PS: Für Demoaufnahmen unbedingt ne 8-Kanal Recordingkarte kaufen. Alles andere macht Dich am Ende nur frustriert. :p
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben