Was brauch ich zum Homerecording!?

  • Ersteller Ersteller colmuks
  • Erstellt am Erstellt am
C

colmuks

Registriert
28.03.11
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo an alle!

Folgendes Problem:

Ic h möchte gerne meine Eigenen Lieder in Topqaulität aufnehmen.

Folgendes hab ich schon:
27 zoll Imac
Roland Stage Piano Fp7

Was geht mir hier noch ab?
Welches Software brauche ich, und wie verbinde ich das Piano mit meinen Rechner?


Vielen Dank für Eure Antworten!!

LG

Colmuks
 
was genau hast du denn alles vor? aufnehmen oder nur produzieren? wie viel willst du ausgeben?
 
smil4904f5fa0d216.gif


Erstmal brauchst du ein Audio-Interface, weil die Soundkarte in deinem Laptop nicht zum Recording geeignet ist. Dann brauchst du einen geeigneten Sequencer (sowas ist aber oft schon beim Kauf eines Interfaces enthalten) und eine Abhöre, also Nahfeld-Lautsprecher die für realistische und transparente Wiedergabe ausgelegt sind.


Ansonsten kommt es drauf an, was du so machen willst.... welches Interface, welcher Sequencer, usw.

Vielleicht gibst du noch ein paar mehr Infos, dann kann man dir auch mehr sagen. Willst du auch gesang aufnehmen? Welche Musikrichtung?

Fütter uns mit Infos!! Wir sind ein hungriges Volk....
 
Danke leute für die ersten Infos.

Also ich möchte gerne Pop, Dance und Filmmusik produzieren.
Später dann ein Lied der Plattenfirma geben :-)
Also sollte es schon sehr gute Qualität haben.

Gesang möchte ich auch gerne aufnehmen.

Also wie gesagt,...
habe ein Roland Fp7 und einen Imac 27 Zoll.

Was ist mit Garageband?
Ist das was mit guter Quali?

Wie verbinde ich mein FP7 mit dem Imac?

Vielen Dank Leute!


Beste Grüße
 
Wie verbinde ich mein FP7 mit dem Imac?

Wie gesagt - du brauchst ein Audio-Interface.

Wenn du Gesang aufnehmen möchtest Logischerweise auch ein Mikrofon.

Dazu kommen dann noch mindestens Studiomonitore und Kopfhörer die zur Aufnahme geeignet sind - also geschlossene, damit ein über Kopfhörer wiedergegebens Signal nicht zu hören ist bei einer Mikrofonaufnahme.

Tja da werden noch ein paar Anschaffungen auf dich zu kommen...

Später dann ein Lied der Plattenfirma geben Lächeln
Also sollte es schon sehr gute Qualität haben.

..wenn das der Rahmen deiner Ansprüche / deiner zielsetzung ist!


Wie hoch ist dein Budget?
 
Zur Qualität der Produktionen kann ich nur sagen, dass es mehr noch auf Deinen Umgang mit der Technik ankommt, als auf die Technik selbst.

Ansonsten brauchst Du...

- Audio-Interface
- Monitor-Boxen
- Mikrofon
- Kopfhörer
- Sequencer
- Kabel
- gute Laune und Zeit

...und einer ordentlichen Produktion steht nix im Wege.
 
Jau! Mahlzeit! Nicht weiter stören lassen. Ich hab den Thread mal aus dem Feedbackforum gepackt in den Recording & Studiotechnikbereich.


An den Neuzugang hier: Tach! Der Feedbackbereich bezieht sich auf musikalische Ergüsse jeglicher Art.
 
Upps, hatte mich vertan. Der Thread muss natürlich in den Homerecording Newbie Bereich. Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
 
Was ist mit Garageband?
Ist das was mit guter Quali?

Für den Einstieg reicht Garageband durchaus. Damit kannst Du erste Erfahrungen machen und manch einer von uns hätte zu seinen Beginner-Zeiten von so einer Software geträumt.

Wenn dann mal der Grundklang dessen, was Du aufnimmst, eine gewisse Qualität erreicht hat, gibt es auch einen Grund, in eine Software zu investieren, die mehr kann.

Der "Grundklang" ist in wesentlich stärkerem Maß von der Akustik im Aufnahmeraum und richtiger Mikrofonierung geprägt, als von Software und Audiointerface.

Also nicht "kaufen", sondern "lernen". ;)

Clemens
 
ok.Danke für eure Beiträge.

Werd mit Jetzt einen NORD 88tasten Synth. kaufen.
Plus MonitorBoxen und Audio Interface.

Was soll ich mir für ein Interface kaufen?
Habt Ihr Erfahrung?
 
Wenn Du die Hardware (Roland und Nord) auch mal ohne Rechner einsetzen willst, wäre ein Interface mit Standalone-Modus und integriertem Mix-DSP sehr praktisch.

Spontan fällt mir dazu die Focusrite Saffire Serie ein - ich verwende das Saffire Pro 40 mit externen Keyboards und PodXT etc. und kann auch mal Musik machen, wenn der Mac aus ist.

Bei Dir würde im Moment das Saffire Pro 24 reichen.


Clemens
 

Zurück
Oben