Was benötige ich? Homerecording

  • Ersteller testoli
  • Erstellt am
testoli

testoli

Registriert
30.06.03
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo Leute,

es tut mir leid Euch mit einer allgemein Frage zu nerven, aber irgendwo muss ich einen Anfang machen.

Ich habe vor 7 Jahren das letzte Mal mit Cubase Musik gemacht. Damals mit Hardware Synthis und Samplern.
Jetzt will ich möglichst Alles auf dem Computer machen, d.h. Sequencer, Software Synthi und Sampler.
Das Geld spielt dabei nicht die erste Geige, sondern eher wie die Komponenten zusammenfüge und was ich an PC Hardware und Mischpulten benötige.
Ach ja musikalisch soll es in Richtung Trance gehen.

1. Was benötige ich für Software?
2. Wieviele PC´s benötige ich um ordentliche Ergebnisse zu erziehlen?
3. Welche SoftSynthis kann ich benutzen?
4. Ist MIDI immernoch Stand der Dinge ? Oder wie verbinde ich die Geräte?
5. Welche Soundkarte ist sinnvoll?

Vielen Dank all denen die auf diese Frage antworten.

Oliver
 
Hi Testoli,

Ich kann dir nur meine persönlichen Empfehlungen geben, von denen ich aber glaube, dass es auch andere so ähnlich halten:

1. Ich denke mit Cubase SX als Sequencer fährst du schon gut. Zusätzlich solltest du Fruityloops oder Reason in Betracht ziehen.

2. ein PC reicht völlig aus. Es sollte natürlich ein anständiges Teil sein. Also gut ausgewählte Komponenten, sonst gibt´s Probleme.

3. An Softsynths sind ALLE Produkte von Native Instruments durchgängig empfehlenswert. Besorge dir für den Anfang den FM7, Pro-52, Absynth und Reaktor - und du wirst glücklich werden :)

4. MIDI... Immer noch Standard, wenn man mit externen Synths arbeitet. Da hat sich in 7 Jahren kaum was verändert. Aber wenn deu nur intern arbeiten willst, brauchst du keinen MIDI Port an deiner Soundkarte.


5. Die Hoontech DSP 24 Value ist ne gute Karte für Einsteiger. Die Terratec EWS 88 MT (einige hatten Probleme damit, andere nicht) hat nen sauberen Klang und ne externe Box gegen elelktronische Störgeräusche sowie mehrere Ausgänge.

6. mfg
Michael
 
Hallo Michael,

vielen DANK! Das macht Mut!

Wenn ich Alles intern produziere, so muss ich aber doch einige Sachen mit einem Midi Keyboard einspielen. Oder gibt es da etwa auch etwas NEUES??? ;-)

Ich habe früher die TERRATEC EWS64 benutzt und hatte nur Probleme. Die Treiber waren nicht besonders. Ich werde aber mal nach der 88 sehen.

Wo liegt der Unterschied von SX zu Nuendo?
Soll ich Nuendo nehmen?

DANKE DANKE!
Oliver
 
HI,
Ja, Midikeyboard zum Einspielen macht schon Sinn, wenn nich nen bereits vorhandenen Synth dafuer hernehmen kannst oder willst. Falls noch Hardware Synthies "von frueher" da sind, kannste ja auch ein gemischtes Setup aufbauen, ist Soundmaessig noch interessanter.
Ne Midi Schnittstelle ( besser mehrere ) muss halt im PC vorhanden sein, falls nicht direkt in der Soundcard, dann eben Midi Port extern fuer den USB Anschluss.

mfg
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A

Neue Antworten


Zurück
Oben