Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen und nicht stufenlos geregelt?

  • Ersteller Ersteller Proman
  • Erstellt am Erstellt am
P

Proman

Hippie
Registriert
13.08.19
Beiträge
16
Reaktionen
2
Punkte
27
Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen und nicht stufenlos geregelt?
Verstehe ich nicht, ist mir unerklärbar.
Wer weiß eine Antwort?
 
Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen und nicht stufenlos geregelt?
Verstehe ich nicht, ist mir unerklärbar.
Wer weiß eine Antwort?
Bitte definiere deine Frage genauer. Ich verstehe sie nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior
Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen und nicht stufenlos geregelt?
Verstehe ich nicht, ist mir unerklärbar.
Wer weiß eine Antwort?

Kommt auf den Compressor an. Ich habe einen stufenlosen implementiert.
SSL XCOMP ist auch stufenlos.

Wenn man den Target Gain im logarithmischen Bereich rechnet, geht das auch.
 
Würde so ad hoc mutmaßen, dass das ein Überbleibsel aus analogen Zeiten ist. Da ging's halt nicht stufenlos.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Humanizer, die_potense und Blue Murphy
Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen und nicht stufenlos geregelt?
Verstehe ich nicht, ist mir unerklärbar.
Wer weiß eine Antwort?
Welche Stufe fehlt dir denn? Ich hab mich noch nie darüber geärgert, dass die Ratio 4:1 und nicht 4,253684246:1 ist. Vermutlich macht es keinen relevanten Unterschied.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Humanizer und SilentWarrior
ein Überbleibsel aus analogen Zeiten ist. Da ging's halt nicht stufenlos

Stimmt. Die wurden Hand gestrickt. Die Regelung wurde mit Kombinationen von Widerständen und Kondensatoren und was noch bei realisieret. Ein einziger Regler irgendwo in der Signalkette war da nicht möglich. Daher fest verdrahtete Stufen die über einen Drehschalter gewählt werden konnten.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Humanizer
Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen und nicht stufenlos geregelt?
Weil die Ratio ein Verhältnis ist.
Natürlich könnte man dieses Verhältnis auch stufenlos ändern, den Meisten scheint die übliche Auswahl aber zu reichen.
Zumal die Kurven auch gerne mal komplex und nur eine Annäherung an das angegebene Verhältnis sind. Fängt beim VCA-Knie an und wird beim Optischen dann ganz wild.
 
  • Danke
Reaktionen: Plastiksound und Humanizer
Stimmt. Die wurden Hand gestrickt. Die Regelung wurde mit Kombinationen von Widerständen und Kondensatoren und was noch bei realisieret. Ein einziger Regler irgendwo in der Signalkette war da nicht möglich. Daher fest verdrahtete Stufen die über einen Drehschalter gewählt werden konnten.
Es gibt noch einen anderen Grund, mathematisch gesehen. Wenn man feste Ratios hat, kann man sich bei jedem Ratio einer Tabelle bedienen und linear interpolieren, vermeidet dadurch die Transformation in den Log Bereich und zurück, aber nur für Hardknee! Außerdem muss man trotzdem hin und hershiften. Ich denke, dass Plugins auf feste Ratios setzen, hat auch was mit Vintage Modelling zu tun.
 
  • Interessant
Reaktionen: Humanizer und whitealbum
  • #10
Ich denke, dass Plugins auf feste Ratios setzen, hat auch was mit Vintage Modelling zu tun

Ich habe jede Menge die freie Wahl des Ratios verwenden. Die dahingehend eingeschränkten sind in der Minderheit. Die meisten davon sind analoge Emulationen.
 
  • Danke
Reaktionen: Humanizer
  • #11
Die bräuchte ich tatsächlich oft...
Dann solltest Du Reaper benutzen.

Animation.gif
 
  • Danke
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: synthpark, Schlumpfpeter, Guitar_TT und eine weitere Person
  • #12
Wie ist das eigentlich bei Vari Mus? Ist da die Ratio stufenlos oder springt sie zwischen festgelegten Werten hin und her?
 
  • #13
Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen
Weil so angegeben wird wie "stark" das Signal komprimiert wird. Z. B. "Thunderdome-Einstellung", zwei gehen rein, einer kommt raus. Ratio 2:1 bedeutet für jede 2dB oberhalb des Schwellenwertes geht nur 1dB zusätzlich am Ausgang raus. Bei 4dB drüber wären das 2dB mehr. Bei 4:1 und 12dB drüber kommen 3dB dazu (daher wurden auch analoge Kompressoren mit 20:1 als Limiter bezeichnet, denn bei 10dB drüber gab's nur 0,5dB mehr).

Bei reinen Opto- oder Röhrenkompressoren sieht das allerdings anders aus. Da bestimmt die Hardware die Kompressionsrate (ist beim Band auch so, aber das gibt's nicht separat als Kompressor wegen der Latenz zw. Aufnahme- und Wiedergabekopf).


Weil das hardwaretechnisch nicht geht (außer siehe oben und dann kann man's nicht regeln) und digital unnütz ist. Den Unterschied zw. 4:1 und 4,1:1 wirst Du wohl kaum als relevant erkennen - sofern Du das überhaupt erkennst. Nichtsdestotrotz gibt es einige rein digitale Kompressoren, bei denen das sehr wohl geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Kwaku
  • #14
  • Haha
Reaktionen: SOS
  • #16
Sach mal, was erzählt ihr denn da?

Bildschirmfoto 2024-08-01 um 20.15.49.png


Das sind 21. Da habe ich dann aufgehört. Die Mehrzahl der Compressor Plugins heutzutage haben frei einstellbares Ratio. Es gibt auch keinen technischen Grund warum das nicht so sein sollte.

Wenn irgend jemand einen nennen kann, dann raus damit.

Da ist tatsächlich ein Überbleibsel aus der analog Zeit. Es hatte auch noch einen anderen Grund warum. Und hat nicht nur Ratio betroffen sondern auch andere Parameter. Wiederherstellen einmal getroffener Einstellungen. Das geht mit gerasteten Einstellern einfach und auch zuverlässig.

Sollte in früheren Zeiten irgend was noch mal geändert werden an einem Mix oder eine Aufnahme wieder aufgenommen werden musste erst mal der Tonassisten ran und ein paar Stunden alle Einstellungen wieder herstellen.

Im 21 Jahrhundert kann man ganz klar sagen das die Kompressoren Plugins heute in der Regel frei einstellbar sind. Ausnahme analog Emulationen. Die haben das noch. Aber auch nicht alle. Siehe dbx oben im Bild.
 
  • #18
Das sind 21. Da habe ich dann aufgehört. Die Mehrzahl der Compressor Plugins heutzutage haben frei einstellbares Ratio. Es gibt auch keinen technischen Grund warum das nicht so sein sollte.
CLA-2A, RVox und SuperCharger müssen wir leider abziehen, da geht das nicht. ;-)
 
  • #19
Kannst ja stattdessen paar andere nehmen. Gibt ja genug... (;
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Humanizer
  • #20
Warum wird die Ratio im Kompressor in Verhältnissen und nicht stufenlos geregelt?
Verstehe ich nicht, ist mir unerklärbar.
Wer weiß eine Antwort?
Danke an alle die mir eine Erklärung gegeben haben. Jetzt bin ich schlauer.
 
  • Danke
Reaktionen: Humanizer

Zurück
Oben