Warum USB Anschlüsse bei MIDI-Keyboards?

  • Ersteller Omarrodriguez
  • Erstellt am
O

Omarrodriguez

Registriert
30.08.05
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
101
hallo. viele der ,neueren' käuflich zu erwerbenden [g=32]midi[/g]-keyboards sind auch als usb-keyboards einsetzbar. was ist denn besser, eventuell [g=5]latenz[/g]ärmer - wenn ich das keyboard über usb oder über standart-midieingang einstöpsele? danke für eure antworten.....
 
[g=32]MIDI[/g] ist vorzuziehen.
USB ist als Option für die User gedacht, die kein [g=32]Midi[/g]-Interface haben.

Mit [g=5]Latenz[/g] hat das nichts zu tun.


fmo
 
Einfachere Einbindung für [g=17]DAW[/g] Nutzer. Man braucht kein [g=32]Midi[/g] Interface und kein Midikabel, Spannungsversorgung müsste dann ebenfalls über USB laufen. Ein- und ausschalten des Keyboards fällt auch weg... :)
 
[g=32]MIDI[/g] ist vorzuziehen.

Begründung? :|

Ansonsten halt Dich an daniel-b, der hat es kurz und knapp auf den Punkt gebracht.

Grüße

Marco
 
Das mit dem USB hat doch auch was mit Stromversorgung zu tun. Hat man kein Netzteil für den Controller kann man sich Strom über USB vom Rechner zapfen...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben