- Registriert
- 30.03.05
- Beiträge
- 3.647
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 29.961
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tagwohl2 schrieb:
viele "professionelle mischer" machen das so. ihr mix ist 1 dB oder so leiser als das master.
es geht darum, dass label, masteringengineer etc. keinen allzugrossen einfluss auf das endprodukt nehmen können (nach mixabgabe).
absolut verständlich.
goldendawn schrieb:
Ich mache auch wenn ich ein Album extern mastern lasse immer selbst Summenbearbeitung und schalte die Mastering-Effekte dann einfach auf [g=46]Bypass[/g], wenn ich den Bounce für das Mastering-Haus mache.
goldendawn schrieb:
Ich finde ja nur schlimm, mit eingeschalteten Summeneffekten noch am Mix rumzudrehen - ich arbeite daran, diese Unart endlich loszuwerden...
In der Praxis haben Musiker ja keine Ahnung und können überhaupt nicht einschätzen, was denn beim Mastern passiert und wie sich das auswirkt...
tagwohl2 schrieb:
viele "professionelle mischer" machen das so. ihr mix ist 1 dB oder so leiser als das master.
es geht darum, dass label, masteringengineer etc. keinen allzugrossen einfluss auf das endprodukt nehmen können (nach mixabgabe).
absolut verständlich.
je nachdem wie sehr man plättet kanns schon sein dass die [g=149]snare[/g] bissl mehr untergeht als im mix ^^Ein Master ändert nix an einzelnen Sounds - da wird der Gesamtsound bearbeitet - und da sollen die sich mit dem Masteringingeneur unterhalten.
Das ist aber dann meistens wenn die [g=149]Snare[/g] ohnehin im Mix zu laut ist. Oft wird sie zu laut gemacht, weil sie ansonsten von anderen Sounds (Gitarrenwand) zu sehr verdeckt würde. Eleganter ist da oftmals, die Gitarren in dem oberen Mittenbereich, wo die [g=149]Snare[/g] auch stark vertreten ist, etwas auszudünnen. Die [g=149]Snare[/g] kommt dann auch etwas leiser besser durch und wird nacher nicht mehr so vom Limiter weichgespült... Klar, wenn die [g=149]Snare[/g]-Hits sichtbar aus der Wellenform herausragen, dann ist es nicht schwer zu schlussfolgern, was der Limiter als erstes sieht...gincool schrieb:
je nachdem wie sehr man plättet kanns schon sein dass die [g=149]snare[/g] bissl mehr untergeht als im mix ^^Ein Master ändert nix an einzelnen Sounds - da wird der Gesamtsound bearbeitet - und da sollen die sich mit dem Masteringingeneur unterhalten.