warum highend-hifi-lautsprecher fürs mastering?

  • Ersteller Ersteller teebaum
  • Erstellt am Erstellt am
  • #141
Hallo Thommmy,

das würde ich so nicht sagen, dass es keinen interessiert;-) Aber so nebenbei. Ich werde mir die Dinger voraussichtlich nie leisten können, aber in welcher Preisklasse liegen denn die Aktiv-Versionen? Bzw. wo ist denn der Unterschied zwischen den Z- und den Z-Studio?
 
  • #142
Die waren seinerzeit beim WDR "Standard".. Frag mal einen alten Tontechniker..
Ich restauriere, seit längerer Zeit, ein Set und bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
 
  • #143
Reden wir hier über den "Bezugslautsprecher"? Wurde da das K&H-eigene "Bassnierensystem" verbaut?
 
  • #144
Bassnieren ?
Ich hörte von schwingend aufgehängten Rückwänden.. :-)

Preislich exportiere ich im Bereich 5-15k / Paar.

Die Z-Variante hat keine "CNC-Präzisionskörbe und Neodymmagnete.

Nur "normale" aus gehärtetem Stahlblech, die klassische Form mit den Ohren :-)
Ferritmagnete aus eigener Produktion sind auch noch dran ;-)
 
  • #146
Hier noch was zum Thema "bewegte Masse".. 0,8 Gramm wiegt die Membrane des 10cm Mitteltöners.
 

Anhänge

  • Img1119.gif
    Img1119.gif
    161,7 KB · Aufrufe: 235
  • Danke
Reaktionen: teebaum

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben