Dodo_I
One Take Wonder
- Registriert
- 09.11.10
- Beiträge
- 7.239
- Reaktionen
- 7.623
- Punkte
- 30.898
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der spielt in deiner kleinen Welt keine Rolle...Who the f*ck is Bach?
Hip-Hop? Techno?
Muss man den kennen?
Wann spielt der denn mall live?
Der Legende nach wurde dies aus einer unachtsam in Deutschland falsch übernommen.
Da wurde das kleine b nicht richtig geschrieben so das es wie ein kleines h aussah.
In irgendeinem Kloster soll das passiert sein und da wurden die Bücher falsch geschrieben.
Ich weiß aber nicht mehr woher ich das habe, also nicht fragen.
Das H macht nun wirklich keinen Sinn.
Genau, wir Deutsche gehen jede Sackgasse konsequent bis zum Ende.Ich hatte auch mal gelesen, dass eine fehlende Druckplatte schuld war.
Warum man diesen "Fehler" im Laufe der Jahrhunderte aber nicht korrigiert hat und jetzt sogar obskure Diskussionen für das Verbleiben des H in unserem Notensystem geführt werden, spricht eindeutig für uns Deutsche.
Eigentlich macht es keinen Sinn, aber wir bleiben erstmal dabei.
Und du weißt ganz genau das es ein Gelehrter war und nicht ein Frischling?Ja, das ist aber wohl nur eine Legende weil die Mönche die damals die Bücher geschrieben durchaus Ahnung hatten, was sie da tun und so ein einfacher Fehler wäre denen sicherlich nicht passiert.
Was ich genauso schwachsinnig finde, ist die transponierende Stimmung von Orchesterinstrumenten (Saxofonen, Klarinetten, Trompeten, Tuben, Flöten) in Bb, Eb, F, etc.Das H ist der größte Schwachsinn der Musikgeschichte.
Warum nicht offiziell auf B umgestellt wurde/wird, habe ich nie verstanden. Fehler könnte/sollte man ausbessern.
Ich nicht aber es wird überall so erklärt. Wer damals schreiben konnte, hätte wohl kein b und h verwechselt, weil er das Alphabet konnte. Und selbst wenn, hätten es andere Schriftgelehrte danach nicht übernommen, nur weil es einmal verwechselt worden wäre, hätte es sich nicht so verbreitet.Und du weißt ganz genau das es ein Gelehrter war und nicht ein Frischling?
Bei Posaunen ist's noch krasser, die heißen Bb-Posaune, weil der Grundton (ohne Auszug) Bb ist, aber es wird auch so notiert. Einen Bb-Trompete hat ebenfalls Bb als Grundton, man schreibt in den Noten aber ein C.![]()
Was ich genauso schwachsinnig finde, ist die transponierende Stimmung von Orchesterinstrumenten (Saxofonen, Klarinetten, Trompeten, Tuben, Flöten) in Bb, Eb, F, etc.
Warum kann man die einfach nicht in der klingenden Tonart notieren?