Warum habt ihr euch für Bitwig entschieden?

  • Ersteller Ersteller Klangfeld
  • Erstellt am Erstellt am
Jo, in dem Thread geht es darum seine Entscheidung für Bitwig zu kommunizieren.

Die Plugins waren eigentlich nicht der Grund mich für Bitwig zu entscheiden, bis auf die Drumsynths die sind echt nützlich, aber auch die andere Plugins sind zu gebrauchen. Unter dem Strich setze ich aber schon auf externe Plugins wie Lush-101, Diva, TAL-Juno und so. Das habe ich bei anderen DAWs aber auch so gemacht. Cubase hatte ich mir ja auch gekauft und den Retrolouge(Damals noch die 1er Version) fand ich nun auch nicht die analoge Kanone, genau wie den MaiTai(FilterSweep klingt da sehr schlapp). Alles zwar ok mehr aber auch nicht. Kein Grund sich wegen der Plugin die DAWs zu kaufen.

Bei Bitwig ist es genau unten diese Konzept mit den Devices, die man schön verschachteln kann, die mich umhauen da kommt selbst Ableton nicht mit. Mit Ableton bin ich auch nicht wirklich warm geworden. Allein das bearbeiten der Automationen war nicht so toll, da kann ich in Bitwig besser meine Kurven formen. Melodyne und son Käse wie Audio to Midi brauch ich nicht, da ich sehr selten überhaupt Samples oder Gesang einsetze. Ich mache rein elektronische Musik nur mit Softsynths.

Sobald ich eine DAW finden würde die besser als Bitwig zu mir passt, würde ich auch wechseln. Ich bin kein Fan oder so. Aber bis dato gibt es nichts besseres für mich. Bitwig steht noch ganz am Anfang und man kann sich nur Wage vorstellen was für ein Hammer das noch wird.
 
Nur als Randnotiz. Ich habe Bitwig verkauft und bin wieder bei Cubase und super glücklich damit.
 
Ja schade, ein Gläubiger weniger in der kleinen Gemeinde. Aber wenn dir Cubase für deine Bedürfnisse reicht, dann freu ich mich für dich. Jeder muss selber wissen womit er glücklich wird.

Wobei, bei solchen Aussagen muss in diesem Forum doch die Frage aufkommen: Warum hast du nicht die Chance genutzt und bist zu Studio One gewechselt.
smil451c757f8273e.gif
 
Ja, Studio One kam auch in die nähere Wahl und ich hatte auch dort die Demoversion getestet. Es kam mir irgendwie lahmer vor. Cubase hat unter dem Strich den professionelleren Eindruck gemacht.

Sollte ich mich wirklich falsch entschieden haben, so kann ich immer jederzeit wechseln. Ich habe ja keinen Pflichtvertrag abgeschlossen ;-)
 

Similar threads

Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
28K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben