VSTs für max. 300€

  • Ersteller Ersteller metal-militia
  • Erstellt am Erstellt am
metal-militia

metal-militia

Registriert
07.01.09
Beiträge
148
Reaktionen
6
Punkte
172
Hallo alle zusammen,

Vor geraumer Zeit habe ich mein Homestudio zusammengestellt und schon einige Projekte fertiggestellt. Nun finde ich, dass es an der Zeit ist, mir zu Weihnachten ein Upgrade zu gönnen.

Bis jetzt habe ich nur Gratis VSTs benutzt, die natürlich in der Qualität auch entsprechend waren. Besonders was das Schlagzeug angeht sehe ich hier Handlungsbedarf.

Die Gratisversion von Addictive Drums hat mir vom Sound her ganz gut gefallen. Allerdings weiß ich nicht, ob die Vollversion so viel bietet für das Geld. Ich mache sehr viele Musikstile (Klassik, Rock, Metal, Hip Hop, Pop, (Filmmusik)) und brauch deswegen auch etwas sehr universelles.

Mein Budget liegt bei maximal 300€. Allerdings möchte ich nicht alles davon nur für das Schlagzeug ausgeben. Wenn es für das Geld auch ganze Orchester gibt würde ich das natürlich vorziehen. Aber am wichtigsten ist, dass Drums dabei sind.

Ich schreib mal die Prioritäten in der richtigen Reihenfolge auf:

1. Schlagzeug (alleine für max 200€. Aber dann auch sehr universell einsetzbar!)
2. Orchester
3. Klavier/ Piano

Gibt es da passende Pakete?
Welche Drum VSTs könnt ihr empfehlen?

Ich hoffe, dass meine Wünsche nicht zu hochgegriffen sind.

Für Hilfe bedanke ich mich recht herzlich im Voraus.

Gruß
Martin
 
wenn du jeweils 300€ einrechnest bist du sehr gut dabei,
ansonsten wird es schwierig.

was drums angeht kann ich dir superior 2 sehr ans herz legen.
im moment gibt es auch aktionen in denen du die erweiterungen
zB. "the metal foundry" für 69 anstatt 125€ bekommen kannst.

was piano und strings angeht würde ich es hier versuchen:

KLICK

ist auf jeden fall einen download wert!

mfg
Torn
 
Ich würde im Moment mal bei Yellow Tools nachschauen: den Independence Free Player plus diverse Sound-Libraries, die im Moment gerade für 30% off verkauft werden, so etwa die gesamte Orchester-Sektion für 69 EUR.
Auch mit den Drums im Independence kann man etwas anfangen, wie ich finde.

4Front True Pianos haben auch gerade 30% off.
 
ziehe 250€ ab und schlag doch hier zu
http://homerecording.de/modules/catads/adsitem.php?ads_id=3901

fürs Schlagzeugs usw... Battery basiert auf der Kontakt-engine und ist für Schlagzeug mE intuitiver als Kontakt... Als Schmankerl hat es noch ne große Samplelib... Und universell..
Für tonale Samples auch defintiv brauchbar.
 
Moin,

erstmal vielen dank für die Antworten. Werde mir die Vorschläge mal näher anschauen. Den KorePlayer habe ich mir schon runtergeladen.

Wie sieht es denn mit der Soundqualität bei Battery aus? Also dass man unterschiedliche Anschlagsstärken hört und der Sound gut und realistisch ist, ist mir auch wichtig.

Gruß Martin
 
Die Soundqualität hängt ja eh zuallererst von den samples ab. Die Werkslibrary reicht für meinen Anspruch, habe sonst nur ein paar andere Libraries, die ich dann aber doch per Battery anspielen will. Battery lässt sich ja auch mit allerhand neuen Sounds füttern.
Du hast umfangreiche Artikulationsmöglichkeiten mit Round Robin, Flams sowieso, Humanize usw... Man kann viele Parameter per Anschlagsstärke, LFO oder Env, [g=32]Midi[/g] steuern.
Und Battery wird dabei nicht unnötig kompliziert, finde ich..
Du sagst ja selbst, du wirst dir die Sachen noch anschauen. Wirst ja dann sehen.. Oder nicht. :)

Also ich finde es is ein tolles Gerät. Und passt absolut in dein Budget.
Dann musst du nicht bei den Streichern sparen. ;)
 
Mit den Addictive Drums bist du schon ziemlich gut beraten, finde ich, zumal sie dir auch zusagen, so wie ich das herauslese.

Man nkommt schnell zu sehr guten ERgebnissen, finde ich.

Battery etc ist da einiges flexibler und auch unübersichtlicher bei der Arbeit, gerade, wenn man am Anfang steht.

Mit welcher Software arbeitest du denn überhaupt. Piano Länge sind im Halion Player bei [g=539]Cubase[/g] schon recht brauchbare dabei, im [g=540]Logic[/g] über den EXS. Ebenfalls sind SEHR gute Drumsposunds onboard.

Sonar bietet dahingehend auch einiges.

Bei Reaper und sowas weiss ich´s ehrlich gesagt nicht.

Edit:

meine Frage nach der Software war auf deinen derzeitigen [g=70]Sequencer[/g] bezogen!
 
Mit welchem Sequencer bist du denn unterwegs?

Das kann die Entscheidung schon beeinflussen,
ob man z.b. sich für die Drums einfach nur ne neue Sample DvD gönnt,
oder einfach interne sampler durch weitere Sounds erweitert.

Ich war kurz davor 200€ für ne neue Piano Software auszugeben,
bis ich ein 90es für den Halion One bekommen hab,
das ich wirklich super finde.
 
Wie sieht es denn mit der Soundqualität bei Battery aus? Also dass man unterschiedliche Anschlagsstärken hört und der Sound gut und realistisch ist, ist mir auch wichtig.

Battery ist auf jeden Fall sehr universell! EZ Drummer klingt dagegen für mich ein bisschen "echter".
 
...wobei Addictive weit dynamischer reagiert als der EZ.
 
+ für Battery oder tatsächlich gleich zu Kontakt greifen. Bei den Native Instruemnts Sachen kann man auch immer gut bei dem großen Online Auktionshaus gucken. Umregistrierung ist bei NI problemlos möglich. Und dann schaffst dus bestimmt auch für unter 300 Euro, auch wenn ich mich da mit den Gebracuhtpreisen nicht auskenne.

Aber wenns Battery hier im Forum für 50 Euro samt Sample Library gibt schlag zu.

Viele Grüße
 
Moin,

ich bin mit [g=539]Cubase[/g] unterwegs. Ist eine LE von 2003. Ich glaube es ist das 3er. Muss morgen nochmal im anderen OS genau nachschauen. Aber bei meinem [g=539]Cubase[/g] sind auf jeden Fall keine VSTs dabei... leider.

Also wie ich das sehe ist Battery wohl ganz gut. Ist es denn auch für die von mir im Startpost erwähnten Musikstile brauchbar? Oder habe ich in der Hinsicht Einschränkungen mit dem 50€ Angebot?

Addictive Drums ist für mich vom Sound her sehr gut. Aber ich denke, dass ich damit keine modernen Sounds (Hip Hop z.B.) hinbekommen kann. Und 190€ für ein Programm, welches nicht alle meine Musikstile abdeckt finde ich schon ziemlich teuer.

Danke an alle!

Gruß
Martin
 
metal-militia schrieb:
.....

Und 190€ für ein Programm, welches nicht alle meine Musikstile abdeckt finde ich schon ziemlich teuer.

Danke an alle!

Gruß
Martin

Willkommen im Leben...es gibt Programme, die sind WEIT teurer und decken immer noch nur in Teilen die individuellen Bedürfnisse ab.

Übrigens...nen Nick wie Metal Militia und dann Hip Hop...dat ist FREVEL und :teufelswerk: !!!...LACH!!!
 
servus erst mal,
also ich kann dir bei dem thema battery nur eins sagen: schlag zu!! soweit ich weiß haben die schon einiges an klängen, die anschlagstärke hängt größtenteils von deinem sequenzer ab. ich habe battery 2 und bin super zufrieden damit. wenn du mal deine drum library erweiterst, kannst du sie ja auch problemlos mit einfügen... lg
 
Also,Battery für 50 Euro ist ein Superangebot.
Da kannst Du nicht viel verkehrt machen.

von BEATSTER am 18.12.2009 00:03:24 servus erst mal, also ich kann dir bei dem thema battery nur eins sagen: schlag zu!! soweit ich weiß haben die schon einiges an klängen, die anschlagstärke hängt größtenteils von deinem sequenzer ab. ich habe battery 2 und bin super zufrieden damit. wenn du mal deine drum library erweiterst, kannst du sie ja auch problemlos mit einfügen... lg

Ähmm,kannst Du mir das mit der Anschlagstärke und dem Sequenzer nochmal näher erläutern?
Ist mir da irgendetwas entgangen? 8)
 
Battery ist ein Sampler, in den du einfach die Drum-Samples laden kannst die du verwenden möchtest. Natürlich auch alle anderen nicht perkussiven Samples.

Also kannst du Battery auch in alle Musikstile einbinden um deine jeweiligen Drums zu programmieren. Das kommt dann natürlich auch auf die Samples an, die du verwendest. Eine ganze Menge Material für alle möglcihen Richtungen ist auch schon dabei.

Ich würde den Kollegen hier aus dem Forum aber mal fragen, ob die Sample-Library dabei ist. 50 Euro ist schon echt ein Schnäppchen.

Grüße
 
es ist so mit der anschlagstärke (ich selber benutze fl studio): ich verteile de jeweiligen samples auf die pattern von battery. angespielt wird das ganze über den piano- roll und genau in diesem fenster kann ich die anschlagstärken verändern (oder wenn dein [g=32]midi[/g]-gerät die [g=86]anschlagdynamik[/g] besitzt, wird es automatisch mit aufgenommen). hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. gruß
 

Similar threads


Zurück
Oben