Vst2 wird eingestellt

  • Ersteller BaraMGB
  • Erstellt am
BaraMGB

BaraMGB

Registriert
17.07.04
Beiträge
978
Reaktionen
308
Punkte
10.012
Wie heute zu lesen ist, wird Vst2 in allen Steinberg Host in den nächsten 24 Monaten eingestellt. Auch die Steinberg Plugins werden bals nur noch als Vst3 angeboten.

 
endlich. Das wurde auch Zeit.
Diskutieren braucht man nicht mehr darüber.
Es ist, wie es ist. Guten Abend.

Dem Apple M1 und deren neue OS Architektur sei Dank, dort läuft VST2 dann eh nicht mehr.
Jetzt gute Chance mal alte Zöpfe abzuschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wundert mich nicht. Braucht man auch nicht wirklich mehr. Einige kleine Klitschen bieten seit letztem Jahr auch keinen Installer für VST2 an und Rob Papen hatte plötzlich furchtbar eilig auf VST3 zu portieren. Bin mal gespannt was Soundtoys jetzt macht.
 
Bin mal gespannt was Soundtoys jetzt macht.

Mir fehlt sonst auch nur noch Soundtoys, mein ich. Aber die haben sich ja schon über 10 Jahre oder so ausgeruht. Wird mal Zeit, dass die aufwachen und ihre verdiente Lizenzkohle nun einsetzen und ihr Zeug in VST3 anbieten.
Selbst NI kommt nun in VST3.
 
Neben Soundtoys:
XLN Audio, P&M (ein paar sehr nette spezial Spezialplugins), Gforce (bspw. Mtron Pro, String Machine) ein Muss für mich, das die Jungs da jetzt mal was machen, Relab, Lexicon PCM Bundle, 2cAudio (Aether und Breeze)


aufwachen und ihre verdiente Lizenzkohle nun einsetzen und ihr Zeug in VST3 anbieten.
Habe doch tatsächlich Lötkolben statt Lizenzkohle gelesen 🤣
 
Ralph Verdult von Fabfilter zum Thema VST 3 und M1:
"Wir mussten nichts komplett neu entwickeln, da wir bereits iOS Versionen unserer Plug-ins haben. Das machte die Portierung einfach. Es gibt unsere Produkte zwar auch noch im VST2 Format, aber da es schon ein bisschen veraltet ist, unterstützen wir unsere Nutzer, lieber VST3 zu verwenden!"
 
Ich habe so spontan gar keinen Überblick, wer bisher nur VST2 anbietet, ein paar (vll kostenlose) werden da schon dabei sein.
 
XLN Audio, P&M (ein paar sehr nette spezial Spezialplugins), Gforce (bspw. Mtron Pro, String Machine) ein Muss für mich, das die Jungs da jetzt mal was machen, Relab, Lexicon PCM Bundle, 2cAudio (Aether und Breeze)
ach so, stimmt... XLN, Gforce, Lexivon z.B. bei mir auch dabei.
Aber hey - niemand muss schließlich sofort updaten auf C12 oder Apple mit M1 Architektur. Never change a running...
Schätze, dass JBridge für alte Plugins sicher eine Option wär.
Gelassenheit ist das Thema in diesem Jahr. :)
 
VST ist mir egal, ich habe Ableton Live. :D ;-)
 
Gforce und Relab habe ich angeschrieben, wer schreibt Soundtoys an?

Es kann nie früh genug Druck ausgeübt werden :)
 
Das macht steinberg noch unsympathischer als sie schon sind. zum glück habe ich keine steinberg produkte und werde ich mir auch nicht mehr zulegen.
 

Ähnliche Themen

solokeyboarder
Antworten
0
Aufrufe
328
solokeyboarder
solokeyboarder
C14 - frag mich
Antworten
0
Aufrufe
364
C14 - frag mich
C14 - frag mich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
473
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben