VST System Link

  • Ersteller Guardian
  • Erstellt am
Guardian

Guardian

Registriert
27.04.03
Beiträge
1.645
Reaktionen
0
Punkte
1.812
Da ich mittlerweile komplett auf Gitarrensimulationen umgestiegen sind (steinigt mich, aber weder POD (2,XT) noch Sansamp PSA-1 konnten die GuitarSuite toppen), macht sich bei mir das Problem der gehobenen CPU-Auslastung bemerkbar. Da fiel mir das Feature [g=77]VST[/g]-SystemLink auf, welches ja genau für solche Dinge gedacht ist.
Da hätte ich gleich mal 2 Fragen:

In meinem Zweitrechner ist nur eine Soundblaster Live!, kann man mit dieser (mit den Asio4All Treibern) korrekt laufendes SystemLink hinbekommen?
Und viel wichtiger: Muss ich mir ne zweite Cubase-Version zulegen, oder wie soll ich Cubase ohne zweiten Dongle zum laufen kriegen?
 
genau.. ein 2.es cubase kaufen.,.

alle anderen "methoden" sind illegal..;)
 
Hallo Guardian,
tschuldigung, dass ich dir nicht helfen kann, aber du machst Black-Metal
mit dem Guitar-Rig...? Wow, die Brats, die ich da raus kriege klingen alle nicht...
Hast du dir da gut Presets zusammenschrauben können oder hast du ne Quelle?

Gruss, kasimiruslav
 
ja gleichfalls..

bekomm auch keinen anständigen sound aus dem ding raus.. nicht mal halbwegs i.O...

anscheinend soll die boxensim. ganz gut sein (irgendein thread vor ein paar tagen)
 
Ich muss mir´n zweites holen?!?!?! Aber wirklich nicht...*fluch*

Nicht Guitar-Rig, den finde ich ziemlich übel.

GuitarSuite: http://www.simulanalog.org/guitarsuite.htm

FREEWARE! TubeScreamer+JCM900, das ist ja sowas von dicht und knackig. Ich kann heute nachmittag gerne mal ein paar Aufnahmen posten...
 
Hi guardian,

Soundblaster Live! - wenn die Soundkarte ein digital in/out besitzt, sollte es grundsätzlich mit [g=77]VST[/g]-Link funktionieren.

Zweite Cubase-Version - es ginge auch mit V-Stack von Steinberg (das war bei meiner VSL2020-Soundkarte dabei).

ABER:

Ich bin mit [g=77]VSt[/g]-Link nicht 100%ig zufrieden. Ich betreibe die besagte VSL2020 und eine M-Audio Delta66 darüber. Auf dem Zweitrechner werden die Tempo-Angaben des Masters nicht erkannt. Das geht für einen Song mit gleichbleibendem Tempo in Ordnung, aber auch nur dann.
:?
Weiterhin gibt es eine Reihe von Soundkartenkombinationen, bei denen die oben beschriebene grundsätzliche Funktion von [g=77]VST[/g]-Link sich dann doch nicht einstellte. Siehe andere Threads.

Gruß!
xd
 
@XD: Danke für Deine Antwort! V-Stack ist natürlich eine wesentlich bessere Lösung, danke.

Das Zusammenspiel zwischen einer Audiophile und einer ESI Juli@ sollte klappen, oder?
 
deine lösung heisst fx-teleport das einzige was 100% funktioniert !
ist eine netzwerklösung ein bischen pc erfahrung oder jemanden fragen der sich mit netzwerken auskennt!
vortei nur ein firewire kabel zwischen beiden pc´s kein zweites cubase keine probleme mit sync keine zweite netzwerkkarte nötig !
google mal nach fx-teleport und lad dir die demo !
zusätzlich solltest du noch vnc 4.0 netzwerkremote installieren dann kannst du alles von einem rechner fernsteuern !
die [g=5]latenz[/g] liegt bei 256-512 Sampels bei dieser lösung ist also zum einspielen nicht ganz optimal aber es soll ja auch zum song erstellen dienen !

gruss Frank

;)
 
FREEWARE! TubeScreamer+JCM900, das ist ja sowas von dicht und knackig. Ich kann heute nachmittag gerne mal ein paar Aufnahmen posten...

Oha... very interessant... bei Guardian von HR.... da ham wa doch wieda was gelernt.. :D

Ja. bitte, posten ...

Das Teil geb ich mir dann gleich mal

Gruss, kasimski
 
@Frank: Lass Dich knutschen, das wird ja immer besser!!!!!

Ich seh schon, heute nachmittag gibts viel zu tun....

In circa 2-3 Stunden lad ich Euch mal Samples von GuitarSuite hoch. Dürfte für alle DirectRecordler interessant sein...
 
hm, also ich war gar nicht zufrieden mit den fx-sachen...

bei mir (terratec) massig [g=5]latenz[/g] (habs über gigabitlan betrieben) und einfach nur kacke..
 
So, hier mal ne Aufnahme mit 4 Gitarrenspuren, hart gepannt. Und: KEINERLEI Effekte auf den Gitarren! Nur TubeScreamer+JCM900...

Guitar Suite Sample

Bin auf Eure Meinungen gespannt...
 
:eek: :eek: :eek:
aber hallo! ist auf jeden um Längen bsser als die Werksdemos auf der Seite
fakt ist, solche klänge kriegst du aus dem überteuerten GuitarRig nicht raus...
sehr vielversprechend, teste es heute abend an... (Nachbarn, freut Euch!!!)

Danke, Guardian
 
@tagwohl klar laüfts nicht so gut über gigabyte !
du sollst das auch über firewire (eigenständiges isoliertes Netz!) machen hat besseres protocol (isometrisch,asyncron..) oder so ähnlich und schon knackts nicht mehr !
wie hast dus genau ausprobiert vieleicht find ich ja deinen error und welches host programm (sx3)und welche hardware pcs und welches [g=77]vst[/g] sind ja nicht alle 100% kompatibel !
die gesamtlatenz kann nur sogut sein wie die deiner soundkarte welche terratec hast du denn ?

gruss Frank
;)
 
... da ich in Kürze ein LapTop meinem Studio antun möchte, habe ich es auch einmal mit FXTeleport zwischen meinen zwei Rechnern (über 100Mbit/Netzwerk) probiert.
Ich kann zwar über das Netzwerk Dateien hin und her schicken, aber FXTeleport erkennt das gegenüber nicht - habe vieles versucht - hab es dann gelassen und nutze bis auf Weiteres erst'mal wieder [g=77]VST[/g]-Link....

Gruß!
xd
 
FX-Teleport funktioniert vorzüglich. Danke nochmal für den Tip :)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
567
Jeff
Jeff

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben