vst sampler von cubase ignoriert

C

carl

Registriert
14.09.05
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
hallo!

ich möchte gerne über [g=32]midi[/g] einen sampler (virtual sampler 3 demo) steuern.

Der Sampler an sich funktioniert, bzw. der gewünschte sound erklingt, wenn man die keyboard-tasten im sampler klickt.

wenn man nun eine [g=32]midi[/g] Spur erstellt, [g=32]midi[/g]-element, output der [g=32]midi[/g]-spur auf "microsoft [g=32]midi[/g] mapper", dann funktioniert alles.

wenn man jedoch den vsampler als output wählt, dann ist es still.

Frage: was mache ich falsch?:|

p.s. am sampler liegts nicht, habe schon einen wieteren(paax2) getestet-> ohne erfolg.
 
vielleicht muss du den [g=20]MIDI-kanal[/g] in der spur verstellen? ich nutze zB ein [g=77]VST[/g] "RMX", das ist ne art drum-computer, wo mit samples die tasten selber belegen kannst, aber mehr nicht, also kein echter sampler. der reagiert standardmäßig nur bei [g=32]MIDI[/g] kanal 10.


funktionieren denn andere VSTs? zB der JX16 müßte IMMER gehen, kanalunabhängig, sofern dein cubase korrekt konfiguriert ist.
 
hallo,

ud meinst, bei cubase in der [g=32]midi[/g]-spur [g=190]channel[/g] 10 aufwärts einstellen?

danke für den versuch, leider funktionierts nicht.

gruß,
carl
 
Benutzt du den VSampler Standlone oder [g=77]VST[/g] oder Rewire?
 
achja:

andere [g=77]vst[/g] instrumente funzen...
 
ich meinte nicht nur kanal 10 aufwärts, sondern überhaupt jeden anderen kanal mal checken.


hast du den sampler denn überhaupt auch als [g=77]VST[/g] in cubase geladen, oder hast du ihn außerhalb von cubase quasi "standalone" geöffnet, falls das überhaupt geht?


hast du beide varianten probiert: "live" per angeschlossenem keyboard ansteuern, wenn du mit der maus die entsprechende spur und den ausgang für das [g=77]VST[/g] gewählt hast, als auch per "block mit [g=32]MIDI[/g]-dateien in der spur platzieren und den song dann abspielen" ?
 
hallo!

erstmal danke für die antworten!

so, jetzt zum ernsten part:

man kann den sampler sowohl außerhalb von cubase starten, als auch innerhalb, über [g=77]vst[/g].

ich rede über die [g=77]vst[/g]-variante innerhalb von cubase.

habe nun ohne erfolg alle kanäle durchgecheckt...

leider kann ich aus mangel eines [g=32]midi[/g]-keyboards nur variante 2 testen, also [g=32]midi[/g]-block mit out:vsampler.

es muss ja irgendwie an dem programm liegen, da andere [g=77]vst[/g]-intrumente ja funktioneren...

kennt jemand vielleicht die software?(virtual sampler 3)

vielleicht wäre das hilfreich.

gruß, carl
 
Ich glaube ich gehöre zu den wenigen hier, die eine VSampler3-Lizenz besitzen und damit auch gearbeitet haben :D Zwar bisher nur Presets, aber immerhin ;)

Prüfe mal folgendes:
Unter Optionen->Audio->Geräte sollten [g=77]VST[/g]-Ausgabekanäle eingestellt sein. Ich habe z.B. 4 Kanäle und [g=77]VST[/g]#1 ist das Standardgerät.

Unter Optionen->[g=32]MIDI[/g]->Geräte sollte der Hostsequenzer als [g=32]MIDI[/g]-Eingang gewählt sein.

In der Multirack-Ansicht ([g=32]MIDI[/g]-Button drücken) sollten den [g=32]MIDI[/g]-Kanälen die [g=77]VST[/g]-Ausgänge zugewiesen sein.
Hier sollte auch als [g=32]MIDI[/g]-Port der Hostsequenzer ausgewählt sein und jedem Kanal sollte VSampler als Ausgabegerät zugeweisen sein.

Und dann solltest du natürlich eine Bank geladen haben ;)

Ich habe gerade die Demo mal ausprobiert und es klappt ohne Probleme. Allerdings in Cakewalk Project 5 V2 (habe trotzdem die [g=77]VST[/g]- und nicht die Variante vom VSampler genommen).

(Ich finde den Sampler gar nicht mal so schlecht)
 
hallo!

Zitat von commanderz:

"In der Multirack-Ansicht ([g=32]MIDI[/g]-Button drücken) sollten den [g=32]MIDI[/g]-Kanälen die [g=77]VST[/g]-Ausgänge zugewiesen sein.
Hier sollte auch als [g=32]MIDI[/g]-Port der Hostsequenzer ausgewählt sein und jedem Kanal sollte VSampler als Ausgabegerät zugeweisen sein."

das hört sich an, als könnte es daran liegen. lieder habe ich keine ahnung, was du mit "[g=32]midi[/g]-button" meinst bzw. wie ich in die "multirack-ansicht" komme.

wenn du mir diesen punkt nochmal erläutern könntest wäre ich dir echt dankbar, ich weiß, das ich mich blöd anstelle.. sorry.

gruß,
carl
 
Aber gerne doch :)

Über das Menu Ansicht in den Editoransicht wechseln dann F5 drücken.
 
hallo,

danke für die freundliche hilfe!

leider muss ich dir mitteilen, dass meine unwissen heit nicht im bezug auf das programm, sonder im bezug auf die samples, bzw. die bank das problem waren... ich hatte einfach die falsche [g=338]oktave[/g] angespielt... nich zu fassen, tut mir echt leid, dass du da zeit drauf verwendet hast.

gruß,
carl
 
Hehe.
Kein Problem. Ähnliches ist mir auch schon öfter passiert und da kannte ich dieses Forum noch nicht.

Viel Spaß damit noch.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben