VST Recording

I

Ilka

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.708
Reaktionen
517
Punkte
3.382
Hallo, Ich grüsse Euch und habe nochmal eine Frage.

Wie exportiert man Audiofiles, die mit VST Instrumenten erstellt wurden richtig ?

Im Echtzeit Export und 32 BIt float Modus ?

Oder ist das relativ egal bei VST Instr. , da Cubase eh im 32 bit Float Modus arbeitet ?

LG Ilka
 
Meine Projektauflösung ist eigentlich immer 24/44,1 so dass die resultierenden WAV Files als 24 Bit Dateien sind.
Mir reicht das.

Zu einem Echtzeitexport besteht keine Notwendigkeit.

Wenn du im Insert ein Outboard eingebaut hättest.
Dann musst du wandeln.
Sonst nicht.
 
Danke LM18

Ich erweitere die Frage nochmal, weil ein Mastering Studio direkt 32 FL Spuren von mir möchte, und ich mit der gleichen Einstellung also 24/44,1 wie Du arbeite.

LG Ilka
 
Ein Mastering Studio möchte 32Bit files?


Ich rate dringend dazu das Mastering Studio zu wechseln!



Exportier deine files 24Bit 44.1 Khz und fertig!
 
Danke Lacuna, so ähnlich waren meine Vermutungen auch, wollte es nur nochmal bestätigt wissen.

LG Ilka
 
Ja, also das sie 32Bit Files annehmen ist völlig in Ordnung, wenn sie aber wirklich explizit von dir 32Bit Files verlangen, dann haben sie (leider) keine Ahnung von der Materie!
(Oder das Masteringstudio befindet sich in einer Hochschule was wohl eher nicht der fall ist)


Dein Mixbus ist btw in praktisch allen programmen MINDESTENS 32Bit, bei einigen sogar schon 64Bit (Reaper / S1 z.b.) das sind aber dinge die du so eh nicht einstellen kannst!


Über eine erhöhte khz kann man aber gerne diskutieren, ich persönlich rate aber wie die meisten zum endformat, also 44.1 bei Musik.


lg..
 
Ja, also das sie 32Bit Files annehmen ist völlig in Ordnung, wenn sie aber wirklich explizit von dir 32Bit Files verlangen, dann haben sie (leider) keine Ahnung von der Materie!

...oder sie sind es mittlerweile einfach leid, mies ausgesteuerte Mixe entgegenzunehmen :D
 
Touché :D
 
Hallo Ich bin es nochmal

Habe jetzt drei Gruppenspuren sogenannte Stems zum Mastern im 32 Bit float Modus
exportiert.

Wollte sie mir dann nach dem Export nochmal anhören.

Warum gibt mein Player in diesem Fall ich habe immer den (Winamp) zum abspielen die Dateien nur mit knarzen im Hochtonbereich wieder.
Soundkarte ist die UR28M von Steinberg.

Lade ich die Dateien in einen Sequenzer, ist alles IO, Ausserhalb der DAW Störgeräusche.

Liegt das am Winampplayer

LG Ilka
 
Meines Wissens nach besteht zwischen 24 bit Dateien und 32 bit Dateien lediglich ein Unterschied wenn es über die 0 dB-Grenze geht, darunter arbeiten beide mit der gleichen Auflösung.

Eine 24 bit Datei sollte nicht übersteuert werden, denn dann fängt sie an zu clippen, bei einer 32 bit Datei ist das so ziemlich egal, da sie genug Reserven hat.

Was Winamp angeht, kein Plan.
 
Hallo Ich bin es nochmal

Habe jetzt drei Gruppenspuren sogenannte Stems zum Mastern im 32 Bit float Modus
exportiert.

Wollte sie mir dann nach dem Export nochmal anhören.

Warum gibt mein Player in diesem Fall ich habe immer den (Winamp) zum abspielen die Dateien nur mit knarzen im Hochtonbereich wieder.
Soundkarte ist die UR28M von Steinberg.

Lade ich die Dateien in einen Sequenzer, ist alles IO, Ausserhalb der DAW Störgeräusche.

Liegt das am Winampplayer

LG Ilka

Wie hoch gehen denn deine Gruppenpegel raus.

Aber davon abgesehen wusste ich gar nicht dass Winamp 32 Bit float Dateien lesen oder verarbeiten kann.

OK
Gerade probiert mit 32 Bfloat WAVes.

Ein Sinus mit -9 dBfs wird in Winamp unverzerrt abgespielt.
-6 dBfs nicht mehr.

Also kann Winamp 32 Bit float WAV wiedergeben, jedoch nicht bis Vollpegel.
Zumindest meine Winamp Version.
 
lad sie doch einfach in ein neues leeres projekt deiner daw, dann kannst du auch gleich checken ob deine files synchron sind
 
@ LM18

Ein Sinus mit -9 dBfs wird in Winamp unverzerrt abgespielt.
-6 dBfs nicht mehr.

Hallo

Das würde ja heissen , dass eh nich genügen Head zum Mastern mehr vorhanden ist.

Die sollten eigentlich -14 im RMS Bereich sein.


Danke

LG
 
@ LM18

Ein Sinus mit -9 dBfs wird in Winamp unverzerrt abgespielt.

-6 dBfs nicht mehr.

Das würde ja heissen , dass eh nich genügen Head zum Mastern mehr vorhanden ist.

Das ist eine merkwürdige Schlussfolgerung.
32bit fp ist kein klassisches Audio-Format. Wenn Winamp Probleme damit hat ist das eine Sache für sich.
 
@ LM18

Ein Sinus mit -9 dBfs wird in Winamp unverzerrt abgespielt.
-6 dBfs nicht mehr.

Hallo

Das würde ja heissen , dass eh nich genügen Head zum Mastern mehr vorhanden ist.

Die sollten eigentlich -14 im RMS Bereich sein.


Danke

LG

Das heisst eigentlich nur, dass mein Winamp Player die Datei nicht ordnungsgemäß abspielen kann.
Mir war auch nicht bewusst dass der sich solchen Dateien überhaupt annimmt :)
Gegenüber ist 32 Bit Float ist der wohl zu tolerant...
 
Ja Entschuldigung, hatte da wohl einen Denkfehler mit falschen Schlussfolgerungen

Danke

LG Ilka
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben