vst probleme mit vista 64 und machine

P

pawcut

Registriert
14.04.09
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
23
seit ich auf meinem neuen pc (vista 64) versuche native instruments machine als [g=77]vst[/g] in fl8 zu betreiben versuche finde ich den machine channel in den [g=77]vst[/g] - plug ins nicht wieder . vorher mit xp 32 konnte ich das anklicken.
ich bin neu mit vista 64 [g=395]bit[/g] , aber es verhält sich so (und das kommt mir krumm vor ) .
es gibt 2 programmordner , einmal normal , einmal mit (x89) mit fl8. im ersten sind machine 64-[g=395]bit[/g] [g=77]vst[/g] dll dateien vorhanden , im zweiten ordner in dem auch fl8 ist sind machine [g=77]vst[/g]- dll s vorhanden , aber nur in 32 [g=395]bit[/g]. super chaos . wer weiss rat oder hat ähnliche probleme ? dankbar für hilfe
paw
 
Hi,

Ich habe zwar kein FL aber dafür Vista64. Zunächst: Das mit den beiden Ordnern ist erstmal ok. Genau genommen sind die beiden (ganz genau genommen eigentlich alle) Ordner die du in Vista lesen kannst nur virtuell vorhanden. Vista gaukelt dir also nur die Namen vor, dahinter liegt eigentlich eine ganz andere Struktur. Das ist aber eigentlich nicht so wild.

Die beiden Programm - Ordner sollen eigentlich (grins) die Übersichtlichkeit verbessern. Nicht jede Anwendung ist 64 - bittig. Daher werden entsprechende Programme entweder in den einen oder den anderen oder aber in beide (falls sowohl 32 [g=395]Bit[/g] wie auch 64 [g=395]Bit[/g] vorhanden sind) installiert.

Ich nutze z.B. Sonar als 64 [g=395]Bit[/g] - Version unter Vista64. Trotzdem beziehe ich auch einige Plugins, die es nur als 32 [g=395]Bit[/g] Anwendung gibt. Diese finden sich (dafür ist aber einzig Vista verantwortlich) in dem Programmordner Programm(x86). Tatsächlich installieren sich alle Programme in einen zentralen Ordner.

Das kann man gut beobachten, wenn die Installationsroutine einiger Tools die Programme in einen Ordner installieren will, den du so gar nicht kennst.

Was die [g=77]VST[/g]`s angeht: Ich denke da gibt es keine großen Unterschiede zu Sonar. Als 32 Bit - Version, welches FL zu sein scheint, kannst du natürlich nur 32 Bit - dll`s installieren. Daher musst du dir am besten einen zentralen [g=77]VST[/g] - Ordner anlegen (unter Programme(x86), in den du alle (32 Bit) [g=77]VST[/g] - Plugins schiebst und diesen dann als [g=77]VST[/g] - Pfad in FL angeben.

Viele Grüße
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
Ringo7000
Antworten
10
Aufrufe
2K
Ringo7000
Ringo7000

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben