- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 25.085
- Reaktionen
- 12.753
- Punkte
- 63.450
Zu viele VST - Real Life.
Und klingt alles gleich, egal in welchen Amp er gerade einstöpselt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zu viele VST - Real Life.
Von UAD habe ich ziemlich viel. Aber leider keinen Rechner mit PCIe mehr. Eine externe UAD Karte will ich mir im Moment nicht kaufen. Also läuft bei mir gerade wenig UAD.Gerade die neuen UAD Amps finde ich ziemlich ansprechend.
Waves finde ich teilweise immer noch ok (vor allem die neuen Sachen) und von IK habe ich Total Studio 4 und auf meinem neuen Rechner nicht mal mehr installiert.
Bei Acustica Audio ist es ähnlich: 1 von über 80 nutze ich noch...
Es gibt einfach viel zu viele Regelmöglichkeiten bei den Dingern, und man schraubt unweigerlich rum.Im Gegensatz dazu ist es bei Modellen eine Tortur: Ich verbringe Stunden damit, an Knöpfen zu drehen, nur um einen Sound zu finden, der halbwegs akzeptabel ist. Besonders im verzerrten Bereich klingen Modelle oft plastikartig und künstlich
Neulich hab ich mal kurz drüber nachgedacht eine Headrush FRFR Box für das Line 6 HX Stomp und ToneX zu kaufen ... aber ob das für Live gut ist?![]()
Was wäre denn mal eine gute FRFR Box, welche Größe (egal ob 8")?Ja, ist gut (finde ich zumindest), aber nicht das Modell. Die 8er Headrush ist dafür bekannt, Matschsound zu machen, was vermutlich daran liegt, das günstige Speaker verbaut sind und man dann versucht, den größenbedingten Mangel an Wumms durch irgendwelche DSP-Schweinereien auszugleichen. Wenn's 'ne 8er sein soll, sind anscheinend die von JBL ganz gut, QSC schneidet wohl noch besser ab. Die kosten dann aber auch mehr.
Was wäre denn mal eine gute FRFR Box, welche Größe (egal ob 8")?