
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.324
- Reaktionen
- 29.330
- Punkte
- 126.880
Wer nicht auf einem abgelegenen Hof in Brandenburg wohnt, kann das typischerweise nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
I ich finde alle Modeller sind Schrott.
Ich bin mit dem Sound von Röhrenverstärkern aufgewachsen, kombiniert mit einer 4x12-Lautsprecherbox. Dieses Setup braucht Strom, Platz und einen Raum, in dem es brüllen und schreien kann. Und genau das liebe ich. Mit einem guten Mikrofon kannst du diesen Sound einfangen – ohne wissenschaftliche Abhandlung. Ein Röhrenamp liefert fast immer einen großartigen Klang, egal wie du die Regler drehst. Im Gegensatz dazu ist es bei Modellen eine Tortur: Ich verbringe Stunden damit, an Knöpfen zu drehen, nur um einen Sound zu finden, der halbwegs akzeptabel ist. Besonders im verzerrten Bereich klingen Modelle oft plastikartig und künstlich – das ist für mich ein absolutes No-Go.Warum genau?
So geht es mir - als alter Cubasianer - mit LogicUnd beim Cubase Pro bin ich mir auch nicht sicher, ob ich jemals damit warm werde!
Ich bin mit dem Sound von Röhrenverstärkern aufgewachsen, kombiniert mit einer 4x12-Lautsprecherbox.
Ein Röhrenamp liefert fast immer einen großartigen Klang, egal wie du die Regler drehst.
Im Gegensatz dazu ist es bei Modellen eine Tortur: Ich verbringe Stunden damit, an Knöpfen zu drehen, nur um einen Sound zu finden, der halbwegs akzeptabel ist. Besonders im verzerrten Bereich klingen Modelle oft plastikartig und künstlich – das ist für mich ein absolutes No-Go.
Mit einem Röhrenamp hingegen machst du nichts falsch: einschalten, spielen, fertig.