was davon ist denn jetzt der fehlkauf
???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sorry dafür ist ja nicht das Thema hier!was davon ist denn jetzt der fehlkauf???
Das hört sich für mich auch so an, als ob es an den Plugins liegen würde. Du sagst, es entstehen hässliche Bassresonanzen. Hilft ein gezieltes EQlizen nichts?Nein Die Fender Amps und der Boogie MK2 in Amplitube klingen toll aber der Rest davon...Es betrifft weiter die Plugins von ML Soundlab, den Softtube Plexi, den Ampire von Studio One Die Amps von THU, Audio Asault bis auf die ganz neuen und den Prestige ( Plexi), die Nembrinis, und Neural DSP mehr habe ich nicht mehr probiert weil das echt frustrierend ist. richtig geil funktionieren nur die Taranov Plugins, die 6-7 neuen Amps von AudioAssault Amplocker, und der Legion von Le Pou die mir ja an sich völlig ausreichen mich interessiert nur warum die großen Namen dieses Phänomen aufweisen
Kostenloser Sample Player Halionsonic von Steinberg. Da sollten auch einige E-Gitarren dabei sein:ein virtuelles Gitarren Plugin habe ich leider nicht
Der virtuelle amp ist nur die halbe Miete. Sehr oft sind die irs oder Boxensimulationen in den presets nicht vernünftig eingestellt. Da muss man dann dran herum drehen. Mit den softube Marshalls hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Die presets taugen oft nichts, da muss man sich seinen Sound selbst zurechtfummeln. Ggf kommt noch ein virtueller tubescreamer vor den amp wie im echten Leben auch, um die bässe aufzuräumen. Und später im Mix ist bei mir bei praktisch allen e Gitarren Spuren ein Low Cut drauf.den Softtube Plexi
Doch ne leichte Besserung tritt schon ein aber dann wirds sehr dünn, und das ist auch nicht zu gebrauchen. Aber wir sollten aufhören danke für die Tipps, und wieder zurück zum ThemaDas hört sich für mich auch so an, als ob es an den Plugins liegen würde. Du sagst, es entstehen hässliche Bassresonanzen. Hilft ein gezieltes EQlizen nichts
Mensch Jungs und Mädels ich bin 66 Jahre alt
Das Y-Kabel.was davon ist denn jetzt der fehlkauf???
Die Kunst ist vielleicht auch, einen Spottpreis für die Sachen zu bezahlen.Ich weiß ja nicht was der Grund für diese abartigen Bässe ist.... aber so langsam komme ich mir echt verarscht vor von den ganzen Softwarefritzen. wenn man deren Werbevideos auf Youtube sieht ist alles super, denn sie zeigen dir ja nicht was alles in der Signalkette hängt, kauft man das Zeugs dann Erwartungsvoll wird man schnell eines besseren belehrt, und fragt sich warum man sich diesen Mist gekauft hat. Das ist evtl. auch Strategie der Hersteller 2-3 gute Amps in den Suiten der ganze Rest ist Schrott. Das ist leicht verdientes Geld. So nach dem Motto ein anderes Gehäuse und immer das gleiche einmal gemachte Innenleben reingepackt. Das würde dann auch erklären warum sie alle fast gleich klingen, und sie verdienen sich ne goldene Nase damit.