VSL Appassionata Strings - immer noch gut ?

  • Ersteller Ersteller okin
  • Erstellt am Erstellt am
okin

okin

Registriert
12.02.09
Beiträge
245
Reaktionen
5
Punkte
334
Hallo,

was würdet ihr sagen? :)

Snd die VSL Appassionata Strings angesichts neuerer Streicherlibraries wie LASS, Cinematic Strings oder auch Hollywood Strings immer noch als gut zu bezeichnen wenn es darum geht einen großen, filmscoretauglichen Streicheklang zu erzielen oder sind sie angesichts der neuen Konkurenz nicht mehr so empfehlenswert ?



Beste Grüße
 
Also nach dem was ich so gehört habe sind die Appassionata Strings noch immer ganz vorn dabei!
Allerdings klingen die Hollywoodstrings von East West schon sehr, sehr gut!
 
Die east west klingen richtig nach hollywood
also wenn was gutes dann das
 
East West ist Spitze (für mich)
 
Apropos hast du dir die Vergleichfiles von Magnazeons Library Vergleichsthread mal angehört? Da sind ja ein paar der "großen" auch vertreten. Appassionata, Hollywood Strings, die LASS usw.
 
Das ist letztendlich eine Geschmacksfrage.
LASS, HS, CS und AS bieten alle unterschiedliche Klangfarben und unterschiedliches Handling .. die wichtigen Artikulationen inklusive Alternations etc. ham die alle drauf.

Ich persönlich fand den Klang der AS allerdings nie so super gut. Mir gefallen die kleineren Ensembles von VSL besser. Für den richtig saftigen, lushen Hollywood-Sound sind HS wahrscheinlich echt am besten.
Ich persönlich steh aber zum Beispiel eher auf den etwas direteren, holzigen, rohen Sound von LASS.

Wie gesagt, ist Geschmackssache .. auch die CS (Cinematic Strings) klingen sehr gut.
 
Danke für eure Meinungen.

Zur Zeit kann kosten die VSL Appassionata Strings I Std. & Ext. Libraries zusammen anstatt 750 € nur noch 415 €. Ist ein Weihnachtsdeal von VSL. 415 € scheinen mir ein sehr attraktiver Preis zu sein. Auch würden die AS Strings auf meinem 32 bit PC flüssig laufen so viel ich weis.

Bei LASS und HS wäre der Anschaffungspreis teilweise mehr als doppelt so hoch. LASS und HS bräuchten außerdem auch einen potenteren Rechner als den, den ich habe. Also müsste ein neuer PC her. Alles zusammen würden also LASS oder HS mehr als 2000 € kosten.
 
Ich konnte den Klang der Appassionata auf der Demoversion der SE Extended mal Antesten und war nicht so begeistert.
Für meinen geschmack etwas zu weich, da fehlt mir das Leben irgendwie. Es hängt davon ab welchen sound man haben möchte. Ich für meinen Teil werde zu LASS greifen sobald ich mir das leisten kann.

Übrigenst gibt es auch die LASS Lite und HS Gold. Die sind etwas günstiger als die Großen versionen und bringen nicht soo viele Einschränkungen mit und sind Ressourcenschonender. Vielleicht sind die mal einen Blick wert :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben