VOX verliert an klarheit

  • Ersteller MC_Kani
  • Erstellt am
M

MC_Kani

Registriert
27.11.05
Beiträge
254
Reaktionen
10
Punkte
4.804
Hi Leute
Hab da ein Problem und zwar handelt es sich um die aufnahme meiner VOX!
Hab mir mal gedanken gemacht über [g=116]Mikrofon[/g] positionierung, ausserdem nehm ich jetzt in einem besseren Raum auf (der nicht mehr so hallt). Desweiteren Pegel ich die aufnahme besser aus, damals hab ich das Signal immer übersteuert aufgenomm (hab ich mir nie gedanken drum gemacht).
Jetzt aber wo ich all diese fehler einhalte, kommt es mir so vor als fehle meiner Stimme sehr viel an klarheit.
Wieso?
Benutze:
Rhode NT 1000 und Behringer Preamp
der Preamp dient nur zur 48 V speisung alles andere ist aus!

Neue Variante

und

Alte Variante

Das sind sind 2 Schnipsel aus 2 verschiedenen Tracks.
Die neue Variante zeigt wie ich es jetzt mache.
Die alte Variante war in einem halligen raum und übersteuert eingesung etc.
hört sich aber irgendwie presenter an! :?

Hoffe das ihr mir sagen könnt warum.

Danke ;)

MFG
MC Kani
 
der Preamp dient nur zur 48 V speisung alles andere ist aus
Nun ja, vorverstärken tut er auch noch! Um was für einen Behringer handelt es sich denn?
 
Behringer Ultra Voice VX 2000
 
Dadurch das du es frueher ins [g=99]clipping[/g] gefahren hast, ohne das es zerrt, fehlt dir jetzt der "Limiter Effekt".

Also nen (guten) Limiter drauf und gut ist.

Gruesse Wolfgang
 
muss ich mal ausprobieren!

danke
 
Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht was du willst? Ich finde in Sachen Voice-Aufnahme (und vorallem bearbeitung) hast du da nen Quantensprung gemacht. Sorry, die neue Aufnahme klingt in Ordnung. Und das ganze mit nem Limiter zermatschen, wer solche Tips gibt, sollte besser gar keine Tips geben.


Gruß Bara
 
Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht was du willst? Ich finde in Sachen Voice-Aufnahme (und vorallem bearbeitung) hast du da nen Quantensprung gemacht. Sorry, die neue Aufnahme klingt in Ordnung. Und das ganze mit nem Limiter zermatschen, wer solche Tips gibt, sollte besser gar keine Tips geben.


Mhh
finde die alte variante kommt viel deutlich rüber!
Man merkt zwar ein lästigen [g=108]Hall[/g] effekt und ein Delay aber irgendwie wirkt die aufnahme für mich schöner.
Hab allerdings keine [g=102]Studiomonitore[/g].
 
BaraMGB schrieb:
Und das ganze mit nem Limiter zermatschen, wer solche Tips gibt, sollte besser gar keine Tips geben.

Und wer´s noch nie mit einem guten Limiter ausprobiert hat sollte es einfach mal versuchen, denn alles nur schlecht machen ohne das man eine Ahnung hat geht auch nicht.

Gruesse Wolfgang
 
Also ich finde die jetzige Aufnahme auch viel viel deutlicher. Ist schon genau richtig wie du das jetzt machst. Ich glaube du hast dich bloß einfach zu sehr an das "alte" gewöhnt.
 
Ich find die Neue auch nicht schlecht aber die Frage war ja warum die Neue nicht so klingt wie die Alte und wenn ihm die nun mal besser gefaellt dann lasst ihn halt.

Gruesse Wolfgang
 
Na warum sie nicht so klingt, ist ja wohl keine Frage mehr, oder??
 
ich würd den grund eher im raum vermuten. du sagst, es "hallt" nicht mehr so... vielleicht schluckt dein raum die hohen frequenzen weg, wirft aber weiter unten noch einiges zurück, und somit klingt es mulmiger.

/edit: achja, wolfgang, der avatar ist einfach nur geil :D
 
Vironnimo schrieb:
achja, wolfgang, der avatar ist einfach nur geil :D

Ist zwar nicht typentsprechend (also das Glas schon, aber nicht der dahinter)
aber, wie ich mir versichern hab lassen, konform mit der Dichtheitsverordnung die in diesem Forum ja eine sehr grosse Anhaengerschaft hat.

Gruesse Wolfgang
 
ich würd den grund eher im raum vermuten. du sagst, es "hallt" nicht mehr so... vielleicht schluckt dein raum die hohen frequenzen weg, wirft aber weiter unten noch einiges zurück, und somit klingt es mulmiger.

Ja das kann gut sein!
doch wie bekomm ich das weg?
Das klingt nicht mehr trocken, sondern eher ausgetrocknet!
 
wie man sowas wegbekommt, ist ne gute frage :D
der raum ist bei homerecording ja quasi per definitionem das problem. da gibts ja allerhand zeugs, was man sich an die wände bauen kann, um der raumakustik herr zu werden, in der richtung könntest du dich mal umschauen. oder du tauschst das nt1000 gegen ein weniger empfindliches dynamisches ein. ich persönlich würde allerdings keine ausgaben machen, bevor ich nicht wirklich sicher wäre, dass das problem tatsächlich dort liegt (ich habe mir deine hörbeispiele auch immer noch nicht angehört, meine vermutung war also der schuss ins blaue).

jemand hatte neulich etwas gepostet, was du mal probieren könntest: bau einfach ein paar dicke kissen und decken hinter deinem mikro als schallabsorber auf. das sollte den raum weitestgehend auf [g=46]bypass[/g] stellen. auch die position des mikros im raum kann wichtig sein...
 
Für sowas gibts sündhaft teure Halleffekte ;)


und natürlich acuh Freeware...


Oder du wechselst einfach wieder das Zimmer...
 
Also ich finde die jetzige Aufnahme auch viel viel deutlicher. Ist schon genau richtig wie du das jetzt machst. Ich glaube du hast dich bloß einfach zu sehr an das "alte" gewöhnt.

Das ist auch nicht auszuschliessen!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
0
Aufrufe
41K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben