Hier ein paar Ideen, die mir so spontan einfallen:
1) Wenn Du bspw. bei 48 kHz und 24 bit produzierst, solltest Du Deinen Master mit Dithering exportieren wenn er dann als 44,1/16 rausgeht, das könnte helfen.
2) Abhörsituation ist anders: in der DAW hört sich oft alles besser an, als später, wenn man die Tracks bspw. im Auto oder über Handy hört - die Fehler die man dort hört kann man sich notieren und dann im MixDown/Mastering nacharbeiten/korrigieren
3) Abhörsituation in der DAW: Frage ist auch welches Audiointerface mit welchen Kopfhörern oder Boxen Du beim produzieren nutzt. Oft machen die genau, das sich der Sound gut anhört und auf anderen Medien (Handy, Autoradio, ..) fehlt dann was. Hier hilft beim produzieren bspw. eine Korrektur der Kopfhörer nach Harman.
Mehr fällt mir spontan nicht ein ohne zu technisch zu werden - hoffe es hilft weiter - kenne das selber, da es extrem frustrierend sein kann wenn die Exports nicht stimmen.