Exportierter Mix nach Mastering verliert an Klangqualität

  • Ersteller g-taste
  • Erstellt am
g-taste

g-taste

Registriert
09.03.03
Beiträge
544
Reaktionen
8
Punkte
921
Ich arrangiere meine Songs mit Studio one - 6 - (auf MacbookPro 2012), mastere mit Ozone 10 und bin mit der Soundqualität sehr zufrieden. Wenn ich dann den Mix exportiere ( wave, 16 bit, und 44,1 kHz) verliert der Sound: weniger Prägnanz, etwas dumpfer. Woran kann das liegen? Vielen Dank für Tipps.
 
Am Player womit du den Export abspielst z.B.
 
Hier ein paar Ideen, die mir so spontan einfallen:
1) Wenn Du bspw. bei 48 kHz und 24 bit produzierst, solltest Du Deinen Master mit Dithering exportieren wenn er dann als 44,1/16 rausgeht, das könnte helfen.
2) Abhörsituation ist anders: in der DAW hört sich oft alles besser an, als später, wenn man die Tracks bspw. im Auto oder über Handy hört - die Fehler die man dort hört kann man sich notieren und dann im MixDown/Mastering nacharbeiten/korrigieren
3) Abhörsituation in der DAW: Frage ist auch welches Audiointerface mit welchen Kopfhörern oder Boxen Du beim produzieren nutzt. Oft machen die genau, das sich der Sound gut anhört und auf anderen Medien (Handy, Autoradio, ..) fehlt dann was. Hier hilft beim produzieren bspw. eine Korrektur der Kopfhörer nach Harman.

Mehr fällt mir spontan nicht ein ohne zu technisch zu werden - hoffe es hilft weiter - kenne das selber, da es extrem frustrierend sein kann wenn die Exports nicht stimmen.
 
Ich arrangiere meine Songs mit Studio one - 6 - (auf MacbookPro 2012), mastere mit Ozone 10 und bin mit der Soundqualität sehr zufrieden. Wenn ich dann den Mix exportiere ( wave, 16 bit, und 44,1 kHz) verliert der Sound: weniger Prägnanz, etwas dumpfer. Woran kann das liegen? Vielen Dank für Tipps.
Unterstellt, du arbeitest mit 24 Bit @ 44.1kHz - warum renderst du mit 16 bit?
 
Ein Punkt fällt mir noch ein Monokompatibilität:
Oft beachten KI-Mastering Tools die Monokompatibilität nicht.
 
Nur als Denkhilfe bei der Fehlersuche.
Bei Cakewalk hatte ich das gleiche Problem. Ursache waren die verschiedenen Einstellungen beim Exportieren.
Es gab unter anderem Spur - Bus - Clip - Fx Automation. Erst als ich diese deaktiviert hatte war der Song identisch.
Bei Studio One habe ich diese Einstellungen beim exportieren nicht und da ist dieser Fehler auch nicht aufgetreten. Viellecht liegt es an Ozone 10 aber das kenne ich nicht.
Bei Cakewalk konnte ich das Problem auch anders lösen indem ich bei der Bearbeitung die Regler korrigierte und die Automation aktiv lies.
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
C
Antworten
56
Aufrufe
3K
audio25
A
K
Antworten
7
Aufrufe
1K
kk_berlin
K
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben