von stereo zu 5.1?

  • Ersteller MoStyle
  • Erstellt am
MoStyle

MoStyle

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
hallo zusammen,
ist es möglich aus einem normalen stero signal von [g=420]cd[/g] mittels cubase und dem entsprechendem [g=8]plugin[/g] ein 5.1 signal zu basteln?

mfg...

edit: weil die sache ist die, ein bekannter von mir hat nen verstärker der normale stereo cds in ein 5.1 signal umrechnet.
das hört sich aber alles andere als gut an, und da dachte ich mir was son hardware verstärker kann, kann sofware mit sicherheit auch, und das mit besserem ergebniss?! :D
 
gibt sicher irgendein [g=8]plugin[/g], dass die gegenphasigen anteile des stereofiles in die surrounds mischt, sinn macht das allerdings wenig bis keinen bzw. wird die hifi-anlage deines kumpels nichts anderes machen.

lg
flox
 
aber dachte mit nem vernünftigen [g=8]plugin[/g] hört es sich eventuell besser an.
 
Also ohne Aufwand brauchst du ja das Gesamte File ja nur mittels Surroundpaner in die Mitte panen. Schon kommen überall dieselben Signale raus. 5.1 quasi.

Klingt natürlich AA, und ist auch sonst doof.

Mit wesentlich mehr Arbeit, könntest du aber per Hand einen Surround-mix erstellen. Dafür brauchst du nur ein Mitte-Seite [g=8]Plugin[/g]. MSDirgendwas-dingsbums. Und einen EQ. Und natürlich [g=539]Cubase[/g] SX, welches Surround kann. Eben auch diesen Paner zur Verfügung stellt.

1. Dann brauchste nur noch mit dem MS-[g=8]Plugin[/g] die Mitte rausextrahieren, und packst die auf den Center-kanal. Nix anderes da.

2. Dann nimmste die Seitensignale, die noch übrig sind, und machst die Links/Rechts front.

3. Dann nimmste das kopierte Seitensignal, machst nen extremen Hipass drauf, dass nur die Fipsel-höhen durchkommen. Und verlagerst die nach hinten links rechts. Dort noch einen kleinen Raum insertiert, dann klingts surroundiger.

4. Dann noch die kopierte Centerspur einen Lowpass draufpacken. dass nur die gaaaanz Tiefen Tiefen durchkommen. Und schon ist auch dein Punkt Eins (LFE) Signal fertig.


*schwupps
Aus Stereo mach Surround.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Ari


EDIT: dieses Plugin meinte ich eingangs
msed14.jpg
 
dachte ich mir schon das das nicht ma "eben" machbar ist.
wie macht es denn der verstärker von meinem bekannten?
nimmt der alles komplett auseinander und teilt es dann auf, oder wie kann man sich das vorstellen?
 
Du musst für [g=539]Cubase[/g] das super teure [g=538]AC3[/g] DTS Encoderplugin kaufen.

Oder du gehst aus deinem Multi-out-Audio-interface separat in die dafür vorgesehenen Eingänge in dem Receiver des Freundes.

Ari
 
@ari

hast du das ganze so schon ausprobiert auch mal? sprich left und right vorne bekommen dasselbe signal?

3. Dann nimmste das kopierte Seitensignal, machst nen extremen Hipass drauf, dass nur die Fipsel-höhen durchkommen. Und verlagerst die nach hinten links rechts. Dort noch einen kleinen Raum insertiert, dann klingts surroundiger.

die surrounds bekommen üblicherweise eher einen low-pass spendiert, damit die ortung nicht nach hinten wandert. wobei das bei film/kino so ist, in der musikmischung schauts natürlich anders aus. dennoch, für ein einhüllendes rundumgefühl sind tiefe frequenzen förderlich.

ich hab surround bisher immer belächelt, bis ich vor zwei wochen zum ersten mal beim orf im sk-studio gesessen bin. kino ist ein kindergarten dagegen.

lg
flox

edit:
wie macht es denn der verstärker von meinem bekannten?

wie schon geschrieben. wahrscheinlich so wie bei dolby pro [g=540]logic[/g] => http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Pro_Logic
 
@floxe
ja. is halt nur boring.

Surrounds Lowpass und einlullen. Das Eingelulle und Spitzen abgehacke geschieht durch meine insertierten Hälle! Somit kommt die Peakspitze immer als erstes von Vorne. Onkel Haase lässt schön grüßen.

Surround belächelt? :? Wieso? Nie was schönes gehört vermutlich? Oder einfach Desinteresse?

floxe schrieb:
...bis ich vor zwei wochen zum ersten mal beim orf im sk-studio gesessen bin.
Hey komm, das hast du doch mit Absicht so geschrieben!
:finger:

Ari
 
Um aus 'nem L/R-Signal ein M/S-Signal zu machen, braucht man aber kein [g=8]Plugin[/g], denn M = L+R und S = L-R. Man sollte sich diese Matrix dann natürlich gleich wieder zurück basteln, sodass man wieder L/R hört. Also L = M+S und R = M-S. Hab mir sowas mal in Cubase gebastelt. Wird zwar etwas unübersichtlich, aber es geht. Wenn ich das Ausgangssignal nämlich phasengedreht zum ursprünglichen Eingangssignal addiere, höre ich nix mehr (was für mich der Beweis ist, dass es geklappt hat *g*). Und dann kann man quasi im mittleren Schritt dieser Matrix seine Bearbeitungen durchführen. Klar, das [g=8]Plugin[/g] macht nix anderes, aber ich mein ja nur mal so ^^
 
Neben all den zweifelhaften Techniken, um aus Stereomaterial auf "5.1"-Signal zu generieren bitte eines beachten: Nur Musik/Ton, welche von vornherein als Mehrkanalsignal geplant gewesen ist, klingt auch dementsprechend. Es macht also überhaupt keinen Sinn, ein reines Stereosignal irgendwie auf 6 Kanäle aufzublasen, da stimmen weder Sound noch Ästhetik. Stereo also weiterhin in stereo hören, lautet die Devise.
 
Es macht also überhaupt keinen Sinn, ein reines Stereosignal irgendwie auf 6 Kanäle aufzublasen, da stimmen weder Sound noch Ästhetik. Stereo also weiterhin in stereo hören, lautet die Devise.

seh ich genauso, alles was ich bisher mit dolby pro [g=540]logic[/g] gehört habe, hätte wohl stereo besser geklungen.

Hey komm, das hast du doch mit Absicht so geschrieben!
macht man in österreich so, sorry (siehe österreichisches wörterbuch)

Surround belächelt? Wieso? Nie was schönes gehört vermutlich? Oder einfach Desinteresse?
schon gehört, aber nie in einer derartigen qualität. raumakustik und das dortige system (zwei mackie subs, studer monitore) - einfach beeindruckend.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben