Vocals in song einmixen

  • Ersteller Ersteller Judas85dt
  • Erstellt am Erstellt am
Judas85dt

Judas85dt

Registriert
22.04.08
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
117
Moin Leutz!

Ich habe ein kleines prob bei mixen eines songs.
Ich bekomme die vocals unsere sängerin nicht richtig "rein" Gemixt.
Es hört sich für mich zu sehr "drauf" an ich hoffe jemannd kann mir helfen.
Ich habe ihr schon ein freg.loch bei den git. gelassen das bei 15000 liegt
aber ich weis nicht mehr weiter

Hir habt ihr einen link zu hören was ich meine:

http://www.box.net/shared/as3pku4aoc

(ist auch noch viel anderes dran zumachen wenn ihr tipps habt immer her damit!

Der Jörg!
 
Bei 15000? Reden wir von 15KHz? Das wäre etwas arg weit in den Höhen...
 
Hä sorry 1500.0Hz meinte ich
 
die stimme ist ein wenig zu leise wie ich finde.
zur lösung deines problems würde ich mal mit verschiedenen reverbs experimentieren.
größerer oder kleinerer raum.

probier mal...

gruss K
 
Hallo,

vielleicht hast Du einfach zu viel, zu lange daran rumgemixt und musst mal alle Einstellungen "restten" und mit etwas Abstand wieder neu rangehen, oder Du mixt mit Kopfhörern bzw. verlässt Dich zu viel drauf, das ist tötlich. Diese immer nur zum Überprüfen von Feinheiten verwenden. Eine gute, ehrliche und nicht zu laute Abhöre (wenn´s leise klingt, klingt´s laut erst recht gut) über Boxen ist Gold Wert !

Du mußt erstmal mit dem Mix gewaltig aufräumen. Ich gehe davon aus, dass das eine Mehrspur- Aufnahme ist und keine Live- Aufnahme der gesamten Band ohne Gesang aus der Mischpult Summe ? Versuche erst einmal jede Spur einzeln neu zu EQen, heftiges Rumpeln, etc. mittels beherztem EQ aufzuräumen, den Instrumenten möglichst Luft zu geben und mehr Brillianzen. Die Bassdrum kann zusätzlich zu dem [g=118]Bass[/g]- Anteil z.B. mehr Kick und Attack vertragen. Die Snare klingt eigentlich schön, ist aber manchmal etwas dumpf, bei den schnellen Parts hat sie sehr viel, sehr breiten [g=108]Hall[/g]. Die Snare ist mitunter auch sehr groß und nimmt die "Mitte" und Seiten schon sehr ein, so dass u.U. der Gesang keinen Platz im Mix finden kann. Dadurch wird sie undeutlich und Du versuchst das durch zusätzliche Lautstärke gut zu machen, anstatt mit EQ und weniger [g=108]Hall[/g] ranzugehen. Das ganze Playback matscht sich unten rum richtig zu, dann kannst Du den Gesang nur "drüber" setzen und den Bass hört man als eigenständiges Instrument kaum raus, hier evtl. mal den Tiefbass- Bereich rausnehmen, dafür unterhalb des Grundtonbereich was dazu fahren und ein paar Frequenzen für Anschlagsgeräusche featuren sowie breitbandig um die 2 KhZ herum was dazu geben. Ich höre auch heftig pumpende Compressoren, Limiter auf der Summe, auf den Gitarren u.s.w. also wenn Du die Kontrolle darüber hast, nimm die Kompression da ein gutes Stück raus. Die Gitarren klingen vielleicht für sich toll, wie eine Wand, aber lassen dem Rest wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Weniger Verzerrer/ [g=105]Gain[/g] bei den Gitarren hätte der Aufnahme insgesamt sehr gut getan, da bin ich mir auch sehr sicher, aber läßt sich nur schwer entschärfen. Mit EQ und Expander evtl. ein bißchen entmatschen und nicht ganz so mächtig machen.

Die HiHat ist sehr deutlich, während die Toms kaum Definition haben und sehr leise sind. Manchmal habe ich auch den Eindruck, als stünde das Ride- Becken sehr nahe an der HiHat links - sehr ungewöhnlich, und rechts sind die Overheads leiser, ist das so - kann aber auch an meinen Computer- Boxen liegen ? Wenn die Einzelspuren schon vor der der Aufnahme zu kräftig komprimiert sind, dann versuche das mit Expandern wieder einigermaßen natürlich zu machen und wieder künstlich ein bißchen [g=4]Dynamik[/g] zu erzeugen. Ist das nicht der Fall, Kompression deutlich sanfter fahren, mehr Attack lassen, Threshhold feiner einstellen.

Höre beim Mixen auch mal ganz bewußt ganz leise ab und schieb dann die Instrumente und den Gesang so weit rein, dass Du alles auch wenn es ganz leise ist, raushören kannst. Wenn etwas punktuell zu sehr raussticht, dann nochmal mit einem [g=322]Compressor[/g] und/ oder EQ glattbügeln. Dann fällt auch eher auf, wenn ein Instrument zu muffig klingt, bestimmte Frequenzbereiche zu sehr zumatscht oder überdeckt, ein Instrument falsche und unwichtige Frequenzbereiche betont u.s.w.. Und es fällt leichter, die richtige Kompression für den Gesang auszuwählen und ihn in den Song einzubetten. Meine Erfahrung ist es auch, je besser die Abhöre eigentlich ist, desto leiser kann man den Gesang zumischen. Nach Mix und (Pre- ) Mastering und auf den üblichen Boxen zu Hause oder im Auto, kommt der Gesang dann laut genug durch. Bei dieser Aufnahme würde es evtl. auch leichter Fallen, keinen bis wenig [g=108]Hall[/g] auf den Gesang zu mischen, sondern eher ein Stereo Delay/ Ping Pong Echo im Songtempo (evtl. auch mal mit Multi- Taps mit 4teln, 8teln und deren Triolen versuchen) mit wenig Widerholungen (die 2. Wiederholung sollte man mit einem Kopfhörer gerade noch so hören können, die erste sollte auch schon nicht so heftig sein) eher subtil dazu zu mischen. Auch solltest Du Dich damit beschäftigen, wie man mit Predelay bei Hallalgorithmen und für Tiefenstaffelung und Authentizität sorgen kann und das Zumatschen des Songs etwas aus dem Weg gehen kann. Der Trend/ Wahn, Aufnahmen möglichst laut zu machen, hat so langsam ein Ende. Spezielle Limiter in der Summe, ja aber nicht übertreiben, das geht zu Lasten der Klangqualität und bringt ungewollte Frequenzen hoch, die man gar nicht haben wollte, außerdem vervielfacht sich die Wirkung von [g=108]Hall[/g] und Delays, etc. und man erhält einen undefinierbaren Brei. Lieber hier ein bißchen zu Gunsten der Natürlichkeit Luft lassen und nicht zu heftig eingreifen.
 
Ich danke dir!

Verstehe zwar nicht alles weil ich kleiner nub bin werde aber mein besstes geben.
aber eine frage: "Expander" was ist das? wie geht das? und wo mit mache ich das?
 
Hallo,

komisch, dachte ich hätte gestern geantwortet. Hat wohl nicht geklappt.

Expander : Eigentlich wie ein Kompressor, Parameter sind gleich, bloss dass die Ratio nicht n:1, sondern 1:n ist., also genau anders herum als ein Kompressor arbeitet : Leises wird noch leiser gemacht, Lautes wird noch lauter gemacht oder bleibt so wie es ist. Bewirkt, dass man zu sehr verdichteten Aufnahmen wieder etwas Leben einhauchen und seine natürliche [g=4]Dynamik[/g] wiederherstellen kann, es wird wieder zarter und filigraner. Du findest auf dieser Seite das Wort Expander, wenn Du die Suchfunktion benutzt. Dort ist es in seiner krassesten Ausprägung, als Bestandteil eines Noise Gates im Glossar erwähnt. Wikipedia und Suchmaschienen liefern dazu allerhand Gutes ! Ich kann Dir auch ein Buch mit Hörbeispielen empfehlen, wenn Du mir ein PM schreibst.

Nochmal zu Deiner Aufnahme : die Instrumente für sich alleine gesehen sind dir gut bis sehr gut gelungen ([g=149]Snare[/g], Gitarren) bloß im Mix passen sie aber nicht ganz. Ich habe mal einen Artikel von Bob Clearmountain, einem bekannten Produzenten gelesen. Der geht oft vom Gesang aus und fährt dann die einzelnen Instrumentengruppen dazu und korrigiert diese so, dass sie sich dem Gesang anpassen. Deshalb sind gerade seine Arbeiten für gute Stimmen berühmt geworden ( z.B. Amanda Marshall, Brian Adams, Bon Jovi und viele, viele mehr, googel mal danach, wenn Du englisch kannst, steht da allerhand Interessantes auf seiner Homepage ). Könnte für Dich eine gute Übung sein, die Zusammenhänge von EQ, [g=4]Dynamik[/g], Delay und [g=108]Hall[/g] Effekten, u.s.w. zu erlernen und für Deine Zwecke zu nutzen.

PS: ich war gestern auf einem Drum- Workshop mit Simon Phillips. Der Kerl spielt tatsächlich Ride und HiHat nebeneinander, mit der linken Hand. Vielleicht hattest Du ja auch so ein Schlagzeuger aufgenommen und bei dem was ich da gehört habe, handelte es sich gar nicht um einen Fehler im Panning, sondern nur um ein seltenes Exemplar von Drummer bzw. einen verkappten Simon Phlipps Fan ????
 
Noch mal danke!

So habe soweit alles noch mal gemacht aber alles!
man man man ich echt deine tipps benutz und siehe da!
top wie ich finde bin ja kein profi aber was dabei raus gekommen ist ist gut (finde ich zuminderst) wenn du den erfolg deiner tipps höhren willst sag bescheidt dann lade ich für dich und die andern hoch!

noch mal danke und die andern tipps mit Bob Clearmountion werde ich annehmen daNKE AN EUCH:
 
Lad hoch!
 
So hier der Link zum neun mix mit euer hilfe:
http://www.box.net/shared/qtonseqkgw
Ich find sehr viel besser als die andern muss aber noch mal ran da der song noch nicht fertig ist das giatrren solo fehlt noch und dan noch mal!
wenn euch noch was nicht gefällt sagt es mir!
 
Ich finde vor allem, daß die Gitarren kratzen. Die brauchen da gar nicht so viel bei 6 khz. Die klauen der Stimme total die Kraft. Ich finde außerdem, daß die Stimme sich nicht genug abhebt, der [g=108]Hall[/g] machts auch nicht besser.
Der Bassbereich geht so auch noch nicht. Die Gitarren die Bassdrum und der [g=118]Bass[/g] bilden einen Einheitsbrei.
Womit sind die Gitarren eingespielt?

Grüße.
 
mit mic! zwei aufnahmen pro git. membran aussen und innen
git 1 = Engel
git 2= Peavy

Ich versuche es noch mal :-(
langsam wird es depremierent man man man! heul!
 
@judas

Kopf hoch.

Geiler Song!

Ich höre geile Riffs! Das knallt. :headbang:

Geile Stimme.

Zum Sound: was hast du vor? Wie "gut" soll es sein/werden?

Ich sag mal so: ich höre alles raus, es klingt erdig und rauh. Das mag ich so...

Du hast nen amtlichen Braten auf den Klampfen, das lässt sich schwehr mixen, die Drums wummern ordentlich, auch hier steckt viel Stress im Mix.

Du hast von Anfang an hoch gepokert, ich denke es ist super so, ne [g=420]CD[/g]-Produktion klingt natürlich anders.. nur wird es schwehr werden deinen Sound so wuchtig "zu Hause" hinzubekommen, ich denke das geht nur mit Abstrichen.

BTW. Kyuss hatten auf ihrer letzten Scheibe einen Grottensound! Aber das Teil hat Charakter, ich liebe es!


Gruss Holgi
 
ich finde, dass was der holgi sagt ist durchaus mal ne aussage. heutzutage wird alles zusehr poliert, naja, ich neige auch sehr dazu.

aber du deiner ausgangsfrage... hast nen locut bei den gitarren gemacht bei ca 80hz, locut beim [g=118]bass[/g] und locut bei der bassdrum? den kick der bassdrum mal ab 3khz nach oben hin abfahren, irgendwann kickt es dann. denk dran, dass die meisten leute, die diese mucke hören, kleine speaker haben! die sollen die bassdrum ja auch hören. ich persönlich finde, schlagzeug ist zu leise, gitarren erdrücken. und falls du nen kompressor auf den klampfen hast, nimm ihn raus, verzerrte gitarren komprimieren genug.

gesang ist doch gut, kannst ihn vielleicht noch leicht doppeln mit dem tap6 von waves untermischen, so, dass man es kaum noch hört aber unbewusst wahrnimmt.

die gitarren kannst du um sie breiter zu machen auch noch mit nem stereodelay unterlegen, 25ms auf der einen seite und 50 auf der anderen. machst du dann links und rechts. joa, das müsste doch klappen, falls ich irgendwas wiederholt habe, was hier schon gesagt wurde, tuts mir leid!

grüße
 
Ok!

Ich habe noch mals die eq überarbeitet und die bässe mehr getränt
( denke ich)

Bei den gitarren habe ich auch noch etwas [g=118]bass[/g] weg genommen ich hoffe das reicht weil ich finde der sound ist fett und brechial

Und danke @holgi

und was ich vor habe?

der sound sollte schon so gut sein das wir wenn wir alle songfs drin haben schon eine [g=420]cd[/g] machen können und die für 5-10€ unters folk bringen können und halt als demo.

Und ist klar ist alles im proberaum aufgenommen und ich bin noch ein nub in dem bereich da kann es auch nich5t so gut wie im studio sein naja man kann nicht alles haben

hier der link:http://www.box.net/shared/ozz7vhs848

Gruß der Judas
 
ok oky noch mal!

das mit der bassdrum klingt gut danke probiere es gerade aus geil!

aber ich habe noch nie mit nem tab6 gearbeitet habe in aber.

Aber wie soll ich das ding einstellen echt kein plan hilfe wäre nett!
 
recht schwer zu beschreiben, am besten machst mal n screenshot und ich versuche es dir daran zu erklären...mh, kann leider keine screenshots machen, weiß nicht wie das geht..
 
Curse9 schrieb:
....mh, kann leider keine screenshots machen, weiß nicht wie das geht..

Ganz leicht:

Du drückst auf deiner Tastatur den "Druck" Button.

Du öffnest ein Bildbearbeitungsprogramm.

Du machst ein neues Projekt auf.

Du fügst aus der Zwischenablage deinen Screenshot ein.

Du exportierst als Jpeg.

Gruss Holgi
 
shit wie bekomme ich den hir rein?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben