Vocals dynamisch in die länge verzerren, aber WIE???

  • Ersteller Ersteller aquilyzer
  • Erstellt am Erstellt am
A

aquilyzer

Registriert
26.05.04
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
32
Hi,

wollt mal fragen ob einer weiss wir man die Vocals wie in dem track "dj issac - go insane (original mix)" verzerrt?
 
danke für eure super tollen antworten. :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x
 
Naja, würde ich dj isaac kennen, hätte ich was geschrieben.
 
nananaaaa ... nicht gleich so böse... aber auch ich kann nicht helfen, weil ich die nummer nicht kenne, sorry.

lg
flox
 
Für Verzerrungen benutzt man normalerweise einen Verzerrer ([g=23]distortion[/g]), gell ? Welchen x-beliebigen Verzerrer DJ Isaac jetzt benutzt hat und welche anderen Effekte bzw. EQ einstellungen noch verwandt wurden, das weiss wohl nur Kollege Isaac selbst. Probier halt selbst mal ein wenig rum. Und rummotzen wird hier nicht so gern gesehen, hier gibt's schließlich keine "Hier werden sie geholfen"-Garantie.

Gruß,
ColdSteel
 
wieso beantwortest du dir die frage nicht selbst? das internet hat endlos viele suchmaschinen... ich glaube keiner schafft es, wenn er nach verzerrten vocals sucht an einem [g=23]distortion[/g] oder overdrive vorbeizukommen...

lieber erstma fragen und andere machen lassen...

ich versteh das nicht! willst du musik machen oder solln das etwa auch andere für dich erledigen???

mfg, nils
 
ich meinte eigentlich das dynamische in die länge zerren eines vocals :-o .
so ne art time-stretching, nur dynamisch.
 
aquilyzer schrieb:
danke für eure super tollen antworten. :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x

Pas smal auf Koillege, wenn Du schon so kommst darfst Du Dich nicht wundern, dass Dir keiner hilft! Bei einer zweizteiligen Fragestellung, die so undifferenziert und unprtäziese ist kann man auch nicht mher erwarten!

Was Du meinst ist Time Stretching und nicht VErzerren...denn ein Verzerrer erhöht vereinfacht gesagt den Obertonanteil in dem er harmonsiche Verzerrungen durch Übersteuerung einer Verstärkerstufe hinzufügt. Ein Time Stretching Algorythmus hingegen verlänger Audiomaterial ohen Veränderung der Tonhöhe!

PS. Und sei in Zukunft bitte etwas geduldiegr und freundlicher DANKE! :-D
 
sorry,

wollte echt keinen beleidigen. :-D
 
Realtime Timestretching dürfte eigentlich prinzip bedingt eher unmöglich sein. Offline dagegen kann es so ziemlich jedes Samplebearbeitungs Programm. Die Qualität der Algorythm ist dabei natürlich sehr verschieden. Mir fällt da auch grade kein [g=8]Plugin[/g] ein, mit dem ein ähnlicher Effekt möglich ist.
Vielleicht klappt sowas in die Richtung ja mit den [g=77]VST[/g] Plugins SpectralMonkeyage (SpecMonkeyage) oder KTgranulator.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben