"Vocals Abmischen die Tausendste...."

H

Holla

Registriert
30.09.03
Beiträge
156
Reaktionen
1
Punkte
245
Hi Leute,

ich hoffe ihr erschlagt mich nicht gleich...

Ich such nach einer Lösung wie ich meine Vocals abmischen bzw. aufnehmen kann damit sie schön mittig und druckvoll im Gesamtmix stehen.
Wenn ich professionelle Songs mit meinen Vergleiche, stelle ich fest das es bei meinen genau an diesem Druck fehlt und es sich so etwas "billig" anhört.
Hab schon in der Suchfunktion gesucht und etliche Ding ausprobiert,z.B:

-[g=322]Compressor[/g] benutzt
-Reverb benutzt
-Equalizer benutzt
-Mich näher an das Mic positioniert ( hat auch schon etwas geholfen)

Gibt es noch irgendwas anderes was ich ausprobieren könnte?
Wie nehmt ihr denn eure Vocals auf?

Bitte helft mir!
Wäre euch sehr dankbar.
 
Tach,
welches Mikro nutzt du?
welchen Preamp nutzt du?
welche Kompressoren nutzt du?
wie ist dein Aufnahmeraum beschaffen?

Gruß, Mitti
 
"Vocals Abmischen die Tausendste...."

tut mir leid, aber wenn du schon so deinen Thread benennst, warum nutzt du dann nicht einfach mal die Suchfunktion und schaust durch die anderen 1000 Threads, die u.a. sehr gut und sehr ausführlich sind! :nonono:

ist nicht böse gemeint, aber da habe ich kein Verständnis.
 
Weitere Tricks in Kürze:

- Gesangstimme doppeln
- kurzes Delay drauf
- Röhren- oder Bandsättingungs-Tools checken
- Motown-Trick ;) : Hauptgesangsspur kopieren und eine davon dann stark komprimieren und einen Hochpass bzw. Lowcut bearbeiten oder Höhen boosten. Dann sanft dazu mischen (nicht 50-50!).
- ...

Grüße, Philip
 
um mal ne neue Frage zu stellen, die den Thread beleben dürfte: Folgendes Problem. Mein Sänger ist ein bisschen schwach auf der Brust. Also er ist nicht schlecht. Er trifft die Töne, hat eine schöne Stimme, aber er klingt langweilig, ignorant und eintönig. Er ist ein typischer "traurige Ballade"-Sänger. Da wir nun aber rock/punk/gothic aufnehmen musste ich mir etwas einfallen lassen.

Seine Bemühungen aggressiv zu singen endetet eigentlich nur darin, dass er angefangen hat die Stimme anzukratzen. Aber es wirkt halt nicht so, wie es soll.

Um allerdings den Gesang nun nicht dahin plätschern zu lassen und den Song trotzdem interessant zu gestalten habe ich gedacht, ihn mehrere Spuren einsingen zu lassen. Aber immer ein wenig aanders, also mal kratzig, mal schreiend, mal hoch, mal tiefer und hier und da ein paar shouts. Um das ganze jetzt interessant klingen zu lassen, habe ich nicht eine Hauptstimme genommen und dann mehrere nur leise beigemischt, sondern teilweise 3 Stimmen mit fast identischer Lautstärke angeordnet. Meint ihr das wäre sinnvoll? Sollte ich die drei in der mitte lassen oder im Panorama verteilen?

Falls ihr jetzt sagt: Lass ihn nochmal singen: Wir haben schon an mehreren Wochenenden über 80 Takes für manche Lieder eingesungen, es wird einfach nicht anders.

Gruß
Jello
 
deine idee ist ansich nicht schlecht.
jetzt hast du (wenn ich das richtig verstanden habe) ja quasi das gesamte lied in mehreen verschiedenen gesangsstimmen aufgenommen.
damit hast du also die möglichkeit, dir für jede stelle die stimmungsmässig passendste technik rauszusuchen (shout, ruhig, langweilig, irgendwas) und einfach alles andere auf mute zu schalten. so kannst du doch an den stellen, wo er anders klingen soll, einfach die entsprechende spur als hauptspur einschalten.

gruß, mitti
 
mit automation arbeiten. gute idee. das werd ich mal ausprobieren.

mal sehen wies klingt. Ganz muten will ich nicht, weil wie gesagt, seine shouts nicht so toll klingen, klingt sso, als wenn er aufpasst, dass der nachbar von nebenan nicht klopft. Aber mit volumenautomation könnte man ja die grundstimmung einfärben, indem man mal hier, mal da die Hauptspur ändert. Werd ich mal probieren. Danke
 
hey, das mit dem motoiwn trick hört sich sehr interessant an :)

Wie klingt das dann? Nicht zu scharf? Gibt das dann den typischen aktuellen Hammergesangssound wie man ihn von leider schlechten mucke in den charts kennt?

Danke und Gruß, Randy
 
... habs gard mal getestet - wow! das kann bei bestimmten songs sicher extrem geil klingen - auf jeden fall kommt die vox schön nach vorne!

Danke für den supertipp!

Randy
 
Das wurde in der Motown-Ära gemacht, damit der Gesang im dichten Arrangement nicht untergeht. Also schon eine recht alte Methode, mit der man auch bei Gitarrenaufnahmen experimentieren kann. In einigen Situationen profitiert man enorm davon...

Greez..............N!
 
wow! das kann bei bestimmten songs sicher extrem geil klingen

ist auch ein oftverwendeter trick bei z.b. drumsummen o.ä.

lg
flox
 
sorry, verlesen, geirrt...
 
Motown-Trick : Hauptgesangsspur kopieren und eine davon dann stark komprimieren und einen Hochpass bzw. Lowcut bearbeiten oder Höhen boosten. Dann sanft dazu mischen (nicht 50-50!).
das nennt man upward compression- eine klassische reihenfolge (und nun werden sich alle uad-1 besitzer freuen) ist lowcut auf der stimme, dann einen la2a, dann einen pultec-pro, dann nochmal einen la2a. 30 (komprimiert) :70 (unkomprimiert) sollte reichen um auch das leisteste stimmchen aufzublasen.

viel spass :)
 
@ WEAPON_X

Als sich freuender UAD-1 Besitzer :D hätt ichs gern noch ein bischel genauer erklärt. Vor allem welche Settings die LA2A's haben sollen und was der Pultec da in der Mitte tun soll. UND: Warum überhaupt ein zweiter (letzter) LA2A?

LG
 
der la2a sollte settings haben die gut klingen :D
das is geschmack, ich machs zwar nie mit der UAD und auch nicht mit zwei limitern aber bei mir siehts so aus:

[g=322]compressor[/g]/limiter ordentlich in die knie fahren, danach eben bässe und höhen boosten (oder mitten cutten).

bin gespannt wie weapon das "compress to ####" auf zwei la2a's aufteilt :D

lg
flox
 
das ding mit zwei comps ist, dass man einen als [g=322]compressor[/g] nehmen kann und einen als limiter. oder eben beide compressoren.
ich habe dafuer keinerlei standart einstellungen - ich mach die augen zu und dreh an den knoepfen, bis es klingt. ehrlich und ganz ernsthaft.
der pultec dazwischen gibt der stimme mehr wumms, und der nachfolgende [g=322]compressor[/g] wird dann von den geboosteten bereichen eher getriggert, was ziemlich cool klingen kann.

probiert es doch einfach aus :)
 

Ähnliche Themen

Paddy777
Antworten
5
Aufrufe
2K
Voel
Voel
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben