Visueller Click mit Pro Tools

  • Ersteller Ersteller Bumblebee
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bumblebee

Registriert
14.03.10
Beiträge
1.367
Reaktionen
635
Punkte
107.346
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem....

Folgende Situation, der Drummer einer Band hat ein Problem mit dem Click.

Er würde ihn auch noch gerne sehen :-)

Also, meine Lösung war zweiter Monitor mit dem Big Counter drauf.......

Passt aber irgendwie auch nicht.

Gibt es ein Plug In wo ich den click blinken lassen kann auf dem zweiten Monitor?

Danke für eure Hilfe


Gruss Markus
 
Create Click Track
2. INSERT -> Plugin -> OTHER -> TL In Tune
Ist aber nicht besonders gross...
 
Du könntest den Click auf ne Audiospur recorden... ;)
 
Ungewöhnliches Anliegen, welches meiner Meinung nach auch Paradox ist, denn man sollte sich auf einen Sinn einlassen udn verlassen...und da das Endprodukt des Schaffens [g=107]Schall[/g] ist, kann auch nur [g=107]Schall[/g] als Stütze (Klick/Anzähler) helfen....nur ein Blinken würde einem Menschen nicht helfen, einem Schallereignis geradlinig zu folgen, bzw. ein solches zu produzieren....und [g=107]Schall[/g] +Blinken ist paradox...Drummer austauschen...scheint eine Diva oder ein Noob zu sein....

Ash
 
Danke für eure Tips.

Der Drummer stellt sich einen grossen Punkt vor der auf die eins grün ist und dann rot..oder so.... :-)

@Ash

Auch für deinen Beitrag danke. Nur leider bringt mir dein Beitrag nichts. Das ganze geschieht auch nicht bei mir, sondern in einem Bandstudio....

Ja, vielleicht hast du recht mit der Diva. Aber der Drummer wird leider nicht ausgetauscht.
Aber was ist falsch wenn er es so kann???

Ich verstehe dein anliegen schon, auch ich finde das ganze ein wenig komisch.....



Gibt's für so was kein Plug In?
 
Wie wärs mit einem BassShaker unter dem Drummerstuhl plus subbass klick. Da "spürt" er dann quasi den Groove...
 
boah, so ne blöde ausrede, er könne nur mit einem audiovisuellen metronom spielen :D


immer diese drummer ...
 
>> nur ein Blinken würde einem Menschen nicht helfen, einem Schallereignis geradlinig zu folgen

Das ist - gelinde gesagt - hanebüchener Unsinn.
Bei lauter Musik ist kein Click akustisch verfolgbar - ein grosses Orchester würde schon bei geringer Lautstärke ein normales Metronom problemlos übertönen.
Nicht umsonst ist ein Metronom ein sichbares Pendel. Und natürlich kann ein Mensch aus einer optischen Anzeige eine rhythmische und akkurate Information ableiten, bekannterweise muss er nicht mal genau draufschauen, es reicht die Sicht aus den Augenwinkeln.

Des Drummers Ansinnen ist nicht ansatzweise so daneben, wie hier einige Weise behaupten (deren musikalische Begrifflichkeit ganz offensichtlich nicht über die Umgebung ihres Sequencers hinausgeht) , im Gegenteil. Es ist sogar wesentlich sinnvoller, einen anderen Sinn als den gleichen zu benutzen, der sowieso dem Verfolgen des musikalischen Geschehens dienen muss.
 
Ich verwette hier so einiges das der Drummer eh nicht spielen kann. Wobei verwetten muss ich da nix. Kann nicht auf Klick spielen = Kanns halt nicht.

-Üben, üben, üben... in wenigen Monaten kann man da viel erreichen. Falls Talent vorhanden.
 
Zum Thema:
Wenn der Mensch unbedingt Lampen haben will, reicht eine Seqencerspur mit verschiedenen MIDI-Noten, die auf ein MIDI-Interface gegeben wird, welches dann über einen MIDI-to-Power-Converter aus den MIDI-Signalen einfache Schalterstellungen generiert.
Solche Dinger gibts m. W. bei den Kollegen, die sich mit der MIDIBOX beschäftigen.

Ansonsten das Netz mal nach "optischem Metronom" durchforsten oder auch bei MTC Displays etc suchen.
 
boah, so ne blöde ausrede, er könne nur mit einem audiovisuellen metronom spielen
Nicht halb so böde, wie Du tust.
Schliesslich ist ein normaler Click eines Sequencers sehr verwandt mit Schlagwerk vom Sound her. Wäre ich Drummer, ginge es mir mit Sicherheit genauso. Macht mir ja schon bei entsprechendem Gitarrenspiel Probleme, dem Geklacker korrekt zu folgen.
 
Stelle mich als blöde dar, Tubeless, aber ich bin fest der Meinung, dass es von der physiologisch-sensorisch-motorischen Verarbeitungskette keinen Sinn ergibt, etwas Gesehenes im Gehirn zu übersetzen in etwas Akustisches, an die Motorik zu senden, die ein Akustik-Signal erzeugt, welches wir über unser Gehirn wahrnehmen und das als [g=94]Feedback[/g] in Echzteit validieren/falsifizieren und der Motorik wiederum im Sinne eines Regelkreises anpassen müssen. Da ist der Weg Akustisch zu Akustisch wohl eindeutiger besser mit dem by-pass des Augensinnes, oder warum meinst du, dass viele Musiker, wenn sie sich konzentrieren oder tief im Gefühl stecken, sie die Augen schließen?? Eben um gezielt Sinne zum umgehen, die nicht benötigt werden und nur stören und die Verarbeitungskette unnötig verlängern.

Mache mal das Experiment: ich spiele Dir einen Track mit Click ein, Du mit blinke Lampe....ich bin sicher, mein Track wäre mehr in time...
 
:roll: und wie erklär ich jetzt meinem Chorleiter, dass der komplette Chor nen Klick bekommt und er nur noch Einsätze gibt..? ach halt.. die müssen auch vom Band kommen, da man ja nicht auf visuelle Anzeichen reagieren kann, wenn man schon Noten liest und gleichzeitig singt..

Ich frag mich echt, wie man solchen Unsinn verzapfen kann :roll:

Edit: Dazu kommt noch, dass unsere Percussionisten natürlich komplett out of Time sind.. immerhin müssen sie auch ihren Augen vertrauen und nicht ihrem Gehör....
 
Hallo

Mal ne ganz andere Möglichkeit wieso Visuell ?
Das funzt meiner Meinung nach nicht wirklich hab ich auch schon mal probiert.

Was aber bei dem Drummer Funktioniert ist dem keinen Klick auf den Kopfhörer zu geben sondern
einen Standard Takt auf den Kopfhörer zu geben also 8tel HiHat Bassdrum auf 1 und 3 und Snare auf 2 und 4.
Nimmst einfach XPAND für die Sounds und gibst das anstatt den Click den Groove auf den Kopfhörer.
Frag mich nicht warum das geklappt hat aber mein Theorie ist das man sich mit so einem Takt besser fühlt als mit so einem Clicksound.

Probiers einfach mal vielleicht haste ja Glück damit

Greetz
 
Es sagt doch niemand, dass man nicht nach einem visuellen Metronom spielen kann.

Aber... ich finde es einfach seltsam, als Schlagzeuger zu sagen, dass man nicht nur nach einem akustischen Metronom spielen kann. Ich kenne solche Schlagzeuger, die reden sich dann so etwas auch noch ein ...

Da gibt es doch auch noch ein sehr passendes Sprichwort, wie ich finde ;)

"Kann der Bauer nicht schwimmen, ist die Badehose schuld!"
 
@HvO

Und das Sprichwort das zu dir passt passt:

"Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" oder wie?


Es ist doch völlig egal, ob jetzt das was bringt oder ob es absoluter Schwachsinn ist.

Die meisten post, haben überhaupt nichts mit meiner frage zu tun.

Meine frage war, gibt es evtl. ein Plug In das einen grossen Punkt blinken lässt oder auch so aussieht wie ein altes Pendel Metronom??

Danke für eure Antworten


Gruss
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben