Virus will einfach nicht verschwinden!

  • Ersteller Machiavelli
  • Erstellt am
Also wenn die namhaften Scanner nix finden

... tja, was ist namhaft ? hab vor kurzem selber die erfahrung gemacht, das g data antivirus in einigen älteren, gepackten files auf meinen platten malware gefunden hat, die mein vorheriger scanner nicht erkannt hat. ist zwar leider nur 'ne trial-version, aber wenn ich mir nicht sicher wäre, würde ich den auf jeden fall mal drüber laufen lassen ;) ...
 
hab die platte schon 4 mal komplett formatiert, neu drauf gemacht, dennoch verschwindet er nicht.

Also wenn du die Platte tatsächlich richtig formatiert hast, wo ich jetzt mal von ausgehe dann wird eigentlich auch der MBR Platt gemacht

Achso,wenn möglich Bootsektor Virenschutz im Bios aktivieren, oder mit cmd Kosole aufrufen und fixboot /mbr eingeben.

das wäre dann überflüssig. Aber möglicherweise sitzt das ding garnicht auf der Platte sondern in deinem BIOS drin?
Ich bin mir nicht sicher, aber die BIOS Chips werden ja immer moderner (mein ist sogar animiert oO) und nutzerfreundlicher, da würde ich soetwas nicht ausschließen.

Hast du den Rechner denn am Internet hängen? Wenn das Viech tatsächlich im BIOS sitzt dürfte es ja nicht all zu groß sein und läd, vermute ich, noch Daten aus dem Internet nach.

Ansonsten, scanne mal alle externen Speichermedien mit nem aktuellen Scanner.
 
Virus im BIOS ? Ich glaube eher nicht. Ich vermute eher, dass Deine Windows [g=420]CD[/g] den Fehler schon gleich mit sich bringt, die konkrete Fehlermeldung läßt darauf schließen, dass vielleicht ein Update, das vielleicht relativ spät dazu gekommen ist, davon ausgeht, dass es kein Original Windows ist und es deshalb lahm legt. Falls nicht die Windows [g=420]CD[/g] (evtl. ein Tweak mit nachträglich eingebrachten Serice Packs und Windows- Updates), vielleicht hast Du ja irgendein umfassendes Update- Paket von irgendeinem Anbieter aufgespielt, das mehrere Microsoft Updates zusammenfasst ? Die könnten auch die Quelle sein. Probier in dem Falle mal nach der Neuinstallation des Systems die Updates rein von der Microsoft Update Homepage zu ziehen, wenn das auch ein extrem langwieriger und quälender Vorgang ist und so oft wiederholt werden muss, bis Dir nur noch das SP3 Update als Option übrig bleibt.
 
Machiavelli schrieb:
kein defekt würde system dateien un programm datein verändern und total verrückt spinnen.
Wenn du beim Pagefile (oder auch anderen Systemdateien) Schreib- oder Lesefehler hast, bekomst du die merkwürdigsten Effekte.
Hast du S.M.A.R.T.-Fehler?

Wenn du
- die Platte sauber formatiert hast
- das System von einer "amtlichen" [g=420]CD[/g] installiert hast
- der Virenscanner nichts findet
würde ich folgendes Vorgehen wählen:
- Neue Festplatte einbauen.
- Netzteil wechseln (ein schneller Test für eine häufige Fehlerursache)
- Wenn's immer noch nicht ok ist, BIOS-Update (es wird behauptet, dass es Rootkit-Viren gibt, die das BIOS befallen. Gesehen habe ich noch keinen, aber vielleicht stimmen die Gerüchte ja).

Wenn das alles nicht hilft: Viel Spaß bei der Fehlersuche ;)
 
Ich vermute eher, dass Deine Windows [g=420]CD[/g] den Fehler schon gleich mit sich bringt

seit 1 jahr läuft es mit dieser [g=420]cd[/g] problemlos. hab das system am anfang mit der Original mitgelieferten xp [g=420]cd[/g] installiert und zwischendrin auch schon einmal....


bin grad dabei nochmals alles gründlich zu formatieren mit dem programm dban und der methode DOD 5220.22-M... dauert zwar etwas aber danach weiß ich dann sicher das es nicht an der platte liegt, bzw das es nicht an einem virus auf der platte liegt...

danach werd ich ihn erstmal vom internet getrennt lassen und mir ein bios update an diesem rechner runterladen. wenn das alles nichts helfen sollte, versuch ichs mal mit einer neuen platte^^
mal schaun an was es liegt/gelegen hat...

ich werde meine ergebnisse posten...

aber danke für eure zahlreiche hilfe....!
 
Hi,

hab da sone Idee, weiß aber nicht genau, ob es überhaupt die Ursache sein kann...

Hat die HD nur eine oder mehrere Partitionen?
Falls mehrere Partitionen - wäre es dann vllt. möglich, dass sich der Freckert nicht auf der Systempartition, sondern in einem Ruhezustands-File auf ner anderen Partition befindet - und dann den Rechner gleich nach der sauberen Win-Installation wieder befällt?

Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen, da ich diesen Ruhestandsmodus immer gleich abschalte, wenn ich Windows frisch installiert habe.

Greetz,
Rhinehard
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben