
ElectricSheep
Modeberator
Teammitglied
- Registriert
- 10.08.10
- Beiträge
- 6.638
- Reaktionen
- 5.519
- Punkte
- 27.366
Ich schlage vor, dass wir jetzt erstmal abwarten, ob sich der TE hierzu noch einmal äußert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tja, manche Leute wissen halt, mit welchen Inhalten sie sowas am Besten anzetteln können.Cooler Fred. 1 Post vom TE und danach nur noch Forenschlägerei. Wie immer
So ist es. einer muss ja Köpfe waschen und die Dinge grade rücken, ne?...und Tubeless immer mittendrin...
Wer von euch hört sich noch Vinyl an?
siehe:Wieso sollte eine Nadel keine Verzerrung erzeugen? Sobald Mechanik im Spiel ist, findet eine Verzerrung staht.
wie sie die Nadelverzerrungen denn feststellen wollen, ohne das das Originalfile vorhanden ist?
Womit vergleicht man eine Datei, die mit einem nadelzerrenden Plattenspieler aufgenommen wurde?
Könnte man nicht ein Vinyl Master (digital oder auf Tape) mit der gepressten Schallplatte vergleichen? Kenne leider niemand der noch für Platten Masterings macht.
Danke für die Antworten! Hätte nicht gedacht, dass dieser Thread soviele Emotionen auslöst
Dann lass ich mich mal als Vinylesoteriker bezeichnen, der keine Ahnung haben sollte...
Wie kommst Du zu Diesem Schluss? Und von was unterscheidet sich hier was? was ist Dein Vergleichsgegenstück?Klar, der grösste Klangunterschied wird das Mastering sein.
Wieso das "natürlich" so ist, lässt sich sicher auch nicht mal eben erklären. Diese Aussage ist schlicht übernommenes und / oder überliefertes HiFi-Enthusiasten-Gerede. Das jedenfalls so langs, so lange Du es nicht in einen faktenorientierten Kontext stellst.Eine Cd wird natürlich technisch immer besser klingen.
Womit der Traum dann so oder so ausgeträumt ist. Abgesehen davon, dass ich das Plattenpressen nicht für notwendig halte, ist es so, dass - wenn Dir die Zeit da schon nicht reicht - Dir die Zeit für ein ordentlichen Umgang mit dem von Dir gewünschten Thema noch weniger ausreicht.Platte pressen lassen wird leider zu knapp, da in ein paar Wochen der Abgabetermin ist.
Und wo willst Du das herbekommen? Es gibt Dir doch nicht jeder, der eins hat, mal eben sein Master.....Könnte man nicht ein Vinyl Master (digital oder auf Tape) mit der gepressten Schallplatte vergleichen?
Dumm gelaufen. Ohen Beziehungen ist da nichts....Kenne leider niemand der noch für Platten Masterings macht.
Davon ist überhaupt nicht die Rede.Wieso sollte eine Nadel keine Verzerrung erzeugen?
Oh.Sobald Mechanik im Spiel ist, findet eine Verzerrung staht.
Ich. Manchmal.Wer von euch hört sich noch Vinyl an?
Ach ja, noch ein Rätsel, passend zum Thema, weil Rillenbreiten auch eine Aussage zum Hang zum Zerren zulassen, breite Rillen aber kürzere Laufzeiten bedeuten
Wieviele Rillen hat eine Single, die mit 45 U/min abgespielt wird und wieviel eine, die mit 33 U/min läuft, und wieviele hat ne LP, wenn beide Seiten voll bespielt sind?
Nö
ich habe nur die Überschrift gelesen....mehr nicht.