Vinyl Master, 7'' Spielzeit

  • Ersteller Tiefton
  • Erstellt am
T

Tiefton

Registriert
17.03.04
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
51
Hallo, ich bin dabei ein Premaster für eine kleine Vinyl-Veröffentlichung zu machen. Es ist eine Liveaufnahme mit Gitarre und Gesang. Ergebnis soll eine 7'' sein, die pro Seite zwei Stücke hat und auf 33 rpm läuft. Hat jemand 'ne Ahnung, wie lang eine Seite maximal sein darf? Meine Infos liegen zwischen 6 und 7,5 Minuten, ich weiß, dass das auch von der Lautstärke, dem Bassanteil und dem Stereospektrum abhängt aber wie sich das in Zahlen ausdrücken lässt, weiß ich nicht. Die VÖ die ich mastern will soll etwa 7 Minuten pro Seite haben. Also, (wie) geht das? Danke schon mal!
 
Wenn Du noch nie ein Premastering für Vinyl gemacht hast
und auch sonst keinen Plan davon hast, solltest die Finger davon lassen.

Im Ernstfall haut Dir das Presswerk Dein ''Master''um die Ohren.
Es ist besser sowas von jemand machen zu lassen, der vom
technischen Hintergrund her ganz genau weiß, was zu tun ist.

Ein Premaster für eine CD ist noch recht einfach zu machen.
Bei Vinyl sieht aber alles ganz anders aus.

Eine 7" läuft mit 45RPM.
Eine 12" läuft mit 33 bzw. 45 RPM ( da geht beides )
 
Tiefton schrieb:
Hallo, ich bin dabei ein Premaster für eine kleine Vinyl-Veröffentlichung zu machen. Es ist eine Liveaufnahme mit Gitarre und Gesang. Ergebnis soll eine 7'' sein, die pro Seite zwei Stücke hat und auf 33 rpm läuft. Hat jemand 'ne Ahnung, wie lang eine Seite maximal sein darf? Meine Infos liegen zwischen 6 und 7,5 Minuten, ich weiß, dass das auch von der Lautstärke, dem Bassanteil und dem Stereospektrum abhängt aber wie sich das in Zahlen ausdrücken lässt, weiß ich nicht. Die VÖ die ich mastern will soll etwa 7 Minuten pro Seite haben. Also, (wie) geht das? Danke schon mal!

moin tiefton!
7 min sind ganz schön viel für ne 7". ist technisch bestimmt möglich aber da würd ich jetzt keinen wahnsinnsdruck erwarten. wär viellecht nicht schlecht wenn du nen guten mastering-engineer für's laquer/dmm-master hättest. selbermachen ist bei diesen voraussetzung schon etwas heikel, es sei denn du hast gut ahnung von analog/vinyl-mastering. wenn das presswerk nen digitales-master von dir bekommt werden sie's einfach nur überspielen; wenn du dich um's laquer/dmm-master kümmerst wird's sicherlich besser werden (aber auch teurer, die kosten zahlst dann wohl du).
gitarre und gesang geht aber bestimmt klar; ist ja kein dance-track der richtig reinknallen muss. ordentlich kompriemieren und bässe raus :) . wieso willst du 33 rpm?

peace!
-robomix
 
fmo schrieb:
Eine 7" läuft mit 45RPM.
Eine 12" läuft mit 33 bzw. 45 RPM ( da geht beides )

Hallo!

Bei jedem Format (7", 10" und 12") geht beides. Üblich sind eben bei den Single-Releases eher die 45 RPM, da so eben die Qualität einiges besser wird. Je mehr man drauf macht, desto mehr leidet die Qualität aber nochmal. Also 7,5 min auf ner 33 RPM single ist dann so ungefähr die schlechtmöglichste Vinylqualität. Theoretisch sollten aber ca. 5 min bei 45 rpm und 7,5 min bei 33 RPM gehen. Ich hab hier eine 7" vor mir liegen, da sind sogar ca. 9:20 auf der 33RPM seite. Lässt sich noch anhören, aber das ist ne Profi-Produktion (U2). Die 7,5 min sollten also theoretisch gehen.

Wenn Du die beste Quali haben willst, nimm ne 12 zoll auf 45 rpm und die gleiche Menge an Musik. Kostet ein wenig mehr, aber lohnt sich. Da kannst du dann noch vielleicht 2 Stücke mehr draufpacken ohne Verlust.Oder mach nen Kompromiss bei der 7": Lass ein Stück weg von den 4. Das längste Stück dann auf eine Seite mit 45rpm, die anderen beiden auf eine Seite mit 33 rpm. Dann kannst du nachher den Qualitätsunterschied checken. Gibt viele Singles, bei denn der A-Seiten Hit auf 45 rpm läuft und auf der B-Seite 2 kurze oder ein langes Stück auf 45 rpm.
Mastern würde ich bei so einer heiklen Sache auch eher vom Profi machen lassen.

robomix schrieb:
gitarre und gesang geht aber bestimmt klar; ist ja kein dance-track der richtig reinknallen muss. ordentlich kompriemieren und bässe raus :) . wieso willst du 33 rpm?

Er hat mit 45rpm afaik keine Chance, die 7 min draufzubekommen, deshalb 33rpm.
 
Um das hier noch abzuschließen: Die 7-Inches sind jetzt gepresst, das Presswerk sprach auf Nachfrage von profesioneller Arbeit. Label, Künstlerin und ich sind zufrieden, die Sonne scheint. Danke für die überwiegend konstruktiven Tips! So ging es: Ich habe beim Mastern die Tiefbässe unter 40 Hz gecuttet, mit den Bässen insgesamt ein wenig gespart (da war sowieso nicht viel) und peinlichst auf eine saubere Phasenlage geachtet. Außerdem bin ich mit dem Peaklevel unter - 0,4 dB geblieben. Die A-Seite hat 7:06, die B-Seite 7:36 Minuten. Ab dafür und gut.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben