Vinyl-Drums sampeln --> Problem Nebengeräusche

  • Ersteller Ersteller Timba
  • Erstellt am Erstellt am
Timba

Timba

Registriert
01.03.08
Beiträge
232
Reaktionen
0
Punkte
254
hallo zusammen!

ich habe ein problem das mich seit je her beschäftigt: und zwar habe ich mich ja den 100%igen old school vinyl-sampling hip hop verschrieben. soweit weiß ich auch wie es abläuft, aber ein problem habe ich immer, wenn ich von vinyl sample: und zwar höre ich immer bei den einzelnen schlägen das , nennen wir es mal "rauschen" .. ich habe alles versucht und sogar noch an dem schlag ein bißchen "air" gepackt, damit es nicht so "choppy" klingt, aber na ja, hört es euch selber an:

http://www.virb.com/demozone

klar, ich könnte libaries und so benutzen, aber das will ich nicht und die sache ist, dass es ja millionen alter und neuer hip hop lps gibt, bei denen das nicht vorkommt! deswegen wollte iche uch fragen, wie die das hinbekommen (falls es jemand weiß --> hoffnungen liegen vorallem auf wolfgang! ;) ).

euer,
timba
 
Weiß jetzt nicht was dich so stört.
Musst halt einfach noch mit EQ und Kompressor bearbeiten, und die Hüllkurven anpassen.
 
Welche(r) Nadel/Plattenspieler wird benutzt - und über welchen Mixer läuft das ganze beim samplen?


dUk
 
ich hör zwar was du meinst, aber wie sender schon sagte, hüllkurve noch ein bisschen nachbearbeiten, sodass das rauschen eben leiser wird und ansonsten über den hübschen Dreck im Beat freuen. Wenn du da noch was drüber legst hört mans ja so oder so nicht mehr so deutlich wie jetzt, wo alles still ist zwischen den einzelnen Schlägen.

Ansonsten bleibt nur das cutten bzw. durch ein Gate laufen zu lassen, aber wozu dann von Vinyl samplen? (Abgesehen von dem Fall das du ne riiiiesige Plattensammlung hast und halt unbedingt davon samplen willst.)
 
machen die Nebengeräusche nicht gerade einen Teil
des Vinyl-Charmes aus?
 
klar, das knistern und dreckig, etc ist super und gwohlt, aber was mich stört ist, dass auf jedem schlag so ein zischen ist.

und mit hüllkurve ist auch nicht zu machen, da -wenn dass zischen weg sein soll- das delay so kurz ziehe das nur noch ein "klack" da ist...

hier zum beispiel der sound von damu, der benutzt den gleichen sampler und teilweise die gleichen breaks, bei ihm ist es schön dreckig aber dafür hat er nicht auf jedem hihta schlag dieses "furzgeräusch" ;)

http://www.myspace.com/damuthefudgemunk
 
ich glaub jetzt weiß ich was du meinst. Release vom Kompressor zu kurz eingestellt?
 
ne, kompressor ist minimal drauf (würd ja schon komprimiert, da es von vinyl ist).. daran liegt es auch nicht... wirklich, das ist echt komisch, da ich schon lange musik mache und so ein problem hatte ich noch nie.

ps. um das geräusch richtig zu hören, dreht mal die boxen laut auf, dann hört man es besser (ich haette es auch stärker komprimieren können..) :)
 
nicht diese neben geräusche! dreht mein demo loop mal schön auf und dann dreht mal die drums von den kollegen auf, dann hört ihr den unterschied (nur auf die nebengeräusche bezogen).

http://www.myspace.com/illtreatsbeats
http://www.myspace.com/dirtytreats
http://www.myspace.com/dollabin
http://www.myspace.com/damuthefudgemunk
http://www.myspace.com/dabeatminerz
http://www.myspace.com/kevbrown

ich glaube jetzt dürfte der unterschied klar sein. und nicht vergessen ich meine nur das geräusch auf den drumschlägen (vorallem hihat)
 
so ich geh jetzt mal pennen,... gute nacht! ;)
 
so wie sich das anhört ist es wohl die nadel bzw. das system... und an der platte selber kann es auch liegen, wenn nicht sogar an beidem.

gerad wenn du die drums von älteren und oder schlecht recordeten/gepressten platten samplest hast du diesen dreck drin... da kannst du leider nicht viel machen.

aber du könntest die drums mal schön komprimieren und aufpumpen, dann werden sie "böser" ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben