Möchte Vinyl-Samples simulieren (mit VST's)!

Doppel-posts nerven.
 
Genau. Muss man nur ganz sauber schneiden.
Also am besten einen lauten Knackser in eine Wave-Datei aufnehmen
und die Stille am Anfang so abschneiden, dass vor Eintreten des Knacksers
Verzögerung ist.

Das Wave-File kann man dann in SIR oder irgend einen anderen
Convolver reinladen.

Ob meine Theorie tatsächlich Punkte bringt,
weiß ich allerdings nicht.

Um eine zusätzliche Bearbeitung mit einem EQ
wird nicht herumkommen, soviel ist klar.
 
ne,ne, da will ich auch nicht herumkommen! ich mag das rumgefummel mit dem eq! :)

ich bin mir so nicht 100%ig sicher, ob ichs richtig verstanden habe, aber werde es auf jedenfall ausprobieren!! vielen dank schonmal für den tipp! :)
 
Ob ein Knackser vom Plattenknistern einer Vinylschallplatte
als Impulsantwort verwendet eventuell Audiomaterial
den Frequenzgang einer Vinylschallplatte verleihen könnte??
Nein das müsste ein Pistolenschuß auf einer Vinyl sein damit das funkt aber das geht mit dem GlissEQ von Voxengo.
Einfach eine alte Platte durchjagen - GlissEQ analysiert dann den Frequenzgang und rechnet ihn in eine 7, 15 oder 31 Band einstellung um.
Schau dir mal die Demo an - die macht zwar ab und zu aussetzer aber das dürfte für ein kurzes Sample keine Rolle spielen sind außerdem einpaar coole Impulse eingebaut von alten Vintage Zeug (Neve & Co)
 
hab mir jetzt den gliss eq runtergeladen und hab das system noch nicht ganz verstanden.. du meinst, dass ich den bei ner alten platte quasi als analyser benutze und er rechnet dann die frequenzen eine 7band einstellung um??
 
Jep, du mußt ins PDF schauen da ist es beschrieben wie es funktioniert.
 
Du könntest den Sound auch auf eine alte Kassette überspielen, und dann wieder in den Computer zurückschicken. Das ist die beste (einfache) Methode, um etwas alt und muffig klingen zu lassen. Klingt auf jeden Fall authentischer, als mit dem EQ herumzufummeln.
 
oh danke, die pdf hab ich nicht gesehen! :)

das ist auch ne super idee mit der kassette! thanx!!! :)
 
Ferrox = Kassette als [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] :D
 
sag mal, wie heißt das plug in komplett? wenn ich ferrox [g=77]vst[/g] google bekomme ich keinen vernünftigen link... oder ist das keine freeware?
 
Wolfgang #20

Das was Wolfgang ernsthaft vorschlug war eine authentische "Produktionstechnik".
Die Kosten halten sich bestimmt in Grenzen, aber es kostet etwas Geld und ein bischen Mühen.

Das ganz sollte unter 50 EUR abzuwickeln sein, oder wo liegen denn die Tarife?

Nitro
 
Auf jedem Fall gut zu wissen wer sich dafür spezialisiert.

Aber wenn man eine Dubplate machen lassen will, sollte man die Melodie voerher besser mit einem echten Vibrafon spielen und Mikrofonieren dann klingt es auch nochmal um eine Ecke authentischer.

Ein [g=32]Midi[/g]-Vibrafonsound mit einer Dubplate zu pimpen - ich weiß nicht, dass müsste schon ein richtig geiles Vibrafonsample sein sonst ist das Perlen vor die Säue.
 
sieht lecker aus - wie klingen die vinylnoises?
Lustig wär ja wenn ein [g=8]Plugin[/g] einfach gesampletes Vinylrauschen nachladen und zuspielen könnte je nach eingestellten Parametern.
Quasi so wie die großen Sampleplayer wie Trilogy & Co
 
human_ray schrieb:
Lustig wär ja wenn ein [g=8]Plugin[/g] einfach gesampletes Vinylrauschen nachladen und zuspielen könnte je nach eingestellten Parametern.

Du meinst ein Vinyldithering?
 
So in der Art - aber diese Simulationen klingen alle nicht wirklich authentisch.
Es gab mal einen Typen der hat auf Ebay DVDs mit rauschen von verschiedenen Analoggeräten verkauft quasi zum Mastering.
Er hat behauptet mit rauschen klingen die Mixe offener und räumlicher.
Ich hätte das gern ausprobiert - immerhin rauschen ja die Waves SSL auch ganz leicht
 
JonnySun das sieht auch echt fein aus!! aber kann man nur über internetz beziehen, oder? der preis ist ja wirklich okay!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben