viele mics, aber welche soll ich benutzen..

  • Ersteller Disaster
  • Erstellt am
D

Disaster

Registriert
02.02.06
Beiträge
264
Reaktionen
0
Punkte
319
hey leute will mit ner esi esp1010 schlagzeug aufnehmen...

hab folgende mics:
shure sm 57 und beta58
maudio nova
akg d11
beyerdynamics m59(weiß ich nicht so genau)
billig gatt drummic set mit nurnoch einem overhead


bis jetzt sah mein setup so aus:
sure sm57 - [g=149]snare[/g]
akg d11 - bassdrum
gatt tom mics - stand tom /hang tom
1 gatt overhead

hat wer ne bessere idee?besonders weil das overhead echt kacke klingt und total die becken zerrt...

und irgendwie is das overhead viel lauter in cubase als alle anderen mics, muss das ca auf 1/4 stellen und die anderen auf volle kanne im mischer in cubase^^

danke schonmal:)
 
und irgendwie is das overhead viel lauter in cubase als alle anderen mics, muss das ca auf 1/4 stellen und die anderen auf volle kanne im mischer in cubase^^

studier mal wie ein kompressor funktioniert.

eigentlich spielt es somit keine rolle, da du ja festgestellt hast, dass diese gattmics ziemlich bedämelt sind. folgerung: neue kaufen.

viel glück
 
ne denke das weiß ich schon^^ es geht nur darum das der eingangspegel des overheads vieeel höher ist als der zb des [g=149]snare[/g] mics

und am esi teil kann ich das ja nich regulieren...kenn mich mit dem nich so aus weil das teil geliehen ist
 
ja aber ich kann doch trotzdem mics dran anschließen...sind das line eingänge oder was sind das?


dachte nur das man das irgendwie software technisch regulieren kann weil da so nen software mischer bei ist der aber irgendwie nix macht...


naja meine frag mit den mics steht immer noch...zb das nova kann ich das vllt als overhead nehmen?
 
jo, können und sollen....
ja, sind line-eingänge
mic-preamp wäre von vorteil
 
jau mic preamp is aber nich vorhanden...naja muss ich die overhead spur halt so leiser machen, is ja kein ding
 
also ich stöpsel meine mics halt in ein uralt-pult und geh über die sends direkt mit patchkabeln in mein interface...
hast da was zur hand mit 8 kanälen?
und was die mikrofonierung angeht: einfach ausprobieren... hatte letztens nen lautsprecher als [g=118]bass[/g]-drum-mic umfunktioniert... klang halt geil.
 
Wie siehts mit probieren aus?
Bei Drumms isses sowieso das Wichtigste zu probieren. Ohne wirste keinen vernünftigen Sound bekommen. Einfach Kopfhörer auf, Drummer soll spielen und du läufst mit den Mikros bewaffnet einfach mal des Set up und schaust wo was am besten klingt.
Und ohne MicPreamps wirste wohl wirklich net weit kommen.


EDIT:
jaaa...mein 1000 Post, ich habe es geschafft :D
(sorry für ot)
 
so hab heute ma nen bisschen rumexperementiert...habs sm57 anner [g=149]snare[/g], toms die gatt mics, overhead das gatt overhead, hihat das sm58, bassdrum das akg....geht aufjedenfall kla, bis aufs overhead...

hab das overhead einfach noch innen alten behringer 4kanal mischer mit phantom speisung getan und damit den pegel an die der andere angepasst.

werd mir bei zeiten besser ma nen neues overhead set holen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben