J
joborn
- Registriert
- 11.12.04
- Beiträge
- 312
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 418
Hallo Gemeinde,
obwohl unser Gitarrist verzerrte Gitarren immer selber einspielt, bekomme ich den Sound nicht wirklich kräftig und warm hin. Er klingt eher plärrich und synthetisch. Ich weiß dass man wiel mit der Aufnahme selber hinbekommt, dass möchte ich aber auch nicht wissen.
Frage: gibt es irgendwelche Grundeinstellungen Effekte, Tipps die einen verzerrten Sound warm, fett und authentisch klingen lassen.
Zur Zeit benutze ich einen Limiter (bei Aufnahme), ein bißchen [g=322]Compressor[/g], EQ nach Bedarf, je nach Klangbild (also ob es eine Fläche oder eine Hock sein soll) [g=52]Chorus[/g] oder [g=108]Hall[/g] oder auch mal ein langes delay. Ich habe auch schon probiert mehrere verzerrte Gitarren zu doppeln......
Nehme übrigens mit mit ner UA 101 und Sonar 6 Producer auf.
Grüße Jo
obwohl unser Gitarrist verzerrte Gitarren immer selber einspielt, bekomme ich den Sound nicht wirklich kräftig und warm hin. Er klingt eher plärrich und synthetisch. Ich weiß dass man wiel mit der Aufnahme selber hinbekommt, dass möchte ich aber auch nicht wissen.
Frage: gibt es irgendwelche Grundeinstellungen Effekte, Tipps die einen verzerrten Sound warm, fett und authentisch klingen lassen.
Zur Zeit benutze ich einen Limiter (bei Aufnahme), ein bißchen [g=322]Compressor[/g], EQ nach Bedarf, je nach Klangbild (also ob es eine Fläche oder eine Hock sein soll) [g=52]Chorus[/g] oder [g=108]Hall[/g] oder auch mal ein langes delay. Ich habe auch schon probiert mehrere verzerrte Gitarren zu doppeln......
Nehme übrigens mit mit ner UA 101 und Sonar 6 Producer auf.
Grüße Jo